Habe nach allen Eindrücken der letzten Tage (Griffsensor, heute live die Kamera in der Hand gehalten etc.) mich wohl ziemlich sicher entschieden, sie
nicht zu kaufen (da müsste jetzt doch noch was passieren).
Ich habe meinen heutigen Live-Eindruck auf einer anderen Seite dargestellt (
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=43050&page=34).
Mal sehen was kommt. Bin etwas unsicher, weil ich meine Digitalen in euphorischer Vorfreude verkauft habe. Bin jetzt wieder rein analog. Markenwechsel oder die A900 abwarten?
Es reicht mir für den Preis nicht, dass die A700 einen etwas schnelleren und im Grenzbereich mit lichtempfindlichen Objektiven präziseren AF haben soll (der Rest, den sie bietet, ist für das Fotographieren nicht so wichtig, jedenfalls für mich). Dann muss ich dafür aber auch nicht 1.200 Euro ausgeben.
Wenn ich das tue (oder gar mehr ausgebe), dann will ich auch noch etwas mehr von der Kamera, als die A700 bietet: Das Gefühl, dass das Gehäuse wirklich sog. semiprofessionellen Ansprüchen genügt, dass die Kamera die Bezeichnung "robust" wirklich verdient, die Stromversorgung (in Kopplung mit dem Griff) ausgereift ist, eine Kommunikation zwischen den Karten möglich ist, der jpeg Bereich von Zweifel erhaben ist etc.)