![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3131 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3132 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Kann man nur hoffen, dass es bereits bei Offenbelnde scharf ist und die Sony die CA´s in den Griff bekommt, das ist beim Nikon VR ein Schwachpunkt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3133 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Darauf hoff ich ehrlich gesagt aufgrund des G's doch sehr...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3134 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
mich wundert da sehr die verwendung des Buchstaben "G"
ein G war die Edelserie, zeichnete sich aus durch Lichtstärke, kompromisslose optische Leistung und edle Verarbeitung. Zu Minoltazeiten hätte es da nie ein 300er Zoom gegeben, das keine durchgängige Lichtstärke hat und bei 300 nur eine 5.6 besitzt und ein "G" im Namen führen darf. die Canon 70-300er sind auch keine "L"´s, optisch zwar nicht schlecht aber auch nicht Spitzenklasse. Ich find, die Edelserien sollten sich schon durch ihre optischen Kriterien wie Lichtstärke etc auszeichnen, sonst gibts nur eine Inflation richtung Mainstream mit edelaufkleber und Edelpreisen. Meine Meinung halt, Black Der den selben Text geschrieben hätte wenn Canon oder Nikon ein 70-300/ x-5,6 möchtegern "L" planen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3135 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das Feinste vom Edlen wird man "Carl Zeiss" vorbehalten - weshalb das 16-105 auch das 16-80 CZ mal ersetzen wird (persönliche Spekulation).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3136 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Aber es gab ja auch schon L Linsen die wohl nicht so der Oberknaller waren und sicher gibts das überall wo eine Gewisse Submarke einen Ruf hat. Geräte die nicht soo gut sind, aber auch weit entfernt von schlecht werden dann eben noch da reingepackt um den verkauf ein wenig zu pushen. So ist Marketing halt. Von nem L oder G aufdruck würde ich mich eh nicht beeindrucken lassen, dafür gibts zu viele Objektive die optisch gut sind und nichts dergleichen haben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3137 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
1000-1200€ halte ich für gar nicht mal unrealistisch, wenn ich mir überlege, dass ich erst letztens ein 70-300 USM von Contax als gebraucht für 999,- gesehen habe... Das hatte auch ca. diese Lichtstärke und wird sicher einen höheren UVP gehabt haben. Wenn man dann noch etwas für den Namen Zeiss runterrechnet komme ich etwa auf den hier diskutierten Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3138 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und auch Canon hat doch nicht nur das 2,8/70-200 L sondern auch das 4/70-200 L, das wohl optisch allererste Sahne ist, dabei recht kompakt und leicht und vergleichsweise günstig ist. Also durchaus sehr sinnvoll ist, für den der auf die Blende 2,8 verzichten kann. So etwas würde auch in einem Sony-System neben dem 2,8/70-200 SSM einen guten Platz finden. Und ein 4,5-5,6/70-300mm SSM in allerbester optischer Qualität darf dann m.E. auch gerne das "G" führen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3139 | ||
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3140 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Dafür kenn ich zu wenige L's um das beurteilen zu können. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|