![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
mich wundert da sehr die verwendung des Buchstaben "G"
ein G war die Edelserie, zeichnete sich aus durch Lichtstärke, kompromisslose optische Leistung und edle Verarbeitung. Zu Minoltazeiten hätte es da nie ein 300er Zoom gegeben, das keine durchgängige Lichtstärke hat und bei 300 nur eine 5.6 besitzt und ein "G" im Namen führen darf. die Canon 70-300er sind auch keine "L"´s, optisch zwar nicht schlecht aber auch nicht Spitzenklasse. Ich find, die Edelserien sollten sich schon durch ihre optischen Kriterien wie Lichtstärke etc auszeichnen, sonst gibts nur eine Inflation richtung Mainstream mit edelaufkleber und Edelpreisen. Meine Meinung halt, Black Der den selben Text geschrieben hätte wenn Canon oder Nikon ein 70-300/ x-5,6 möchtegern "L" planen würde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das Feinste vom Edlen wird man "Carl Zeiss" vorbehalten - weshalb das 16-105 auch das 16-80 CZ mal ersetzen wird (persönliche Spekulation).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Aber es gab ja auch schon L Linsen die wohl nicht so der Oberknaller waren und sicher gibts das überall wo eine Gewisse Submarke einen Ruf hat. Geräte die nicht soo gut sind, aber auch weit entfernt von schlecht werden dann eben noch da reingepackt um den verkauf ein wenig zu pushen. So ist Marketing halt. Von nem L oder G aufdruck würde ich mich eh nicht beeindrucken lassen, dafür gibts zu viele Objektive die optisch gut sind und nichts dergleichen haben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
1000-1200€ halte ich für gar nicht mal unrealistisch, wenn ich mir überlege, dass ich erst letztens ein 70-300 USM von Contax als gebraucht für 999,- gesehen habe... Das hatte auch ca. diese Lichtstärke und wird sicher einen höheren UVP gehabt haben. Wenn man dann noch etwas für den Namen Zeiss runterrechnet komme ich etwa auf den hier diskutierten Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Dafür kenn ich zu wenige L's um das beurteilen zu können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Grade solchen Internet "Meinungen" und Tendenzen stehe ich da immer sehr Kritisch gegenüber. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Da ist wirklich auch einiges dran... vor allem, wenn dann Leute mit einer 400d oder 30d eine Optik wie ein 85/1.2L kaufen und dann enttäuscht sind und maulen wie ein Rohrspatz, das deren Bilder doch nicht so scharf sind wie gewünscht. Eigentlich ist der Gedanke ja ok, ich kauf mir excellentes Glas, aber spare am Body. Gutes Glas sieht man viel eher auf den Bildern. Nur mit solchen Gläsern ist ein dreistelliger Body ruckzuck überfordert was die AF Präzision angeht. Und auch die zweistelligen kriegen die Schärfe auf den Außensensoren eher nicht hin. auch die 5d, die das 85/1.2 in der Mitte soväran stellt, wechselt manchmal auf den Außensensoren zwischen Back und Frontfokus. Dann beginnt natürlich das Gemaule. Manchmal zu recht, es gab wirklich grottig Justierte Gläser bei Canon, manchmal wie mit der Optik 85/1.2 zu unrecht. Und in dem 30d sucher macht manueller Fokus mit einer 1.2er Öffnung nicht wirklich Spaß. Wenn wir die Ausstattung mancher Gläser (RingUSm, IS) mal außen vor lassen und nur die reinen optischen eigenschaften betrachten. Da kann man ein Minolta Glas, ein gleiches Canon Glas und ein gleiches Nikon Glas nehmen, in der Optik ist das Highend des Objektivbaus bei allen, die sind (alle 3 nicht dejustierte Gläser vorrausgesetzt, auf einem Level) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich halte es für einen schweren Fehler wenn Sony die Gs mit Consumer-Linsen gleichsetzt, da die Gs einen guten Ruf geniesen. Aber bis jetzt ist ja noch nicht klar welche optische Qualität das 70-300 bieten wird. Schließlich steht nirgends, daß eine hervorragende Linse auch lichtstark sein muß, siehe Leica......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|