Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich habe das 20-35 (zweite Version mit 72mm Gewinde) gerade hier, war ein Tauschgeschäft. t.
|
Das ist definitiv die erste Version. Die zweite Version hat ein Filtergewinde von 77mm. Es gibt auch noch ein lichtstarke Version, nämlich ein AT-X Pro 2,8/20-35. Das AT-X pro ist analog ziemlich gut, aber an digital eher schwächer wie das Minolta 17-35 D.
Ich hatte auch mal die 1. Version des 3,5-4,5/20-35 und fand es eigentlich relativ gut. Trotzdem hab ich es schnell wieder verkauft, da es nicht besser wie das Minolta 17-35 D war.
Vergleichtests in diesem Bereich sind extrem schwer durchführbar, da vor allem die D7D im Weitwinkelbereich schlecht fokussiert. Beim Sigma 17-70 ist es bei 17mm nicht anders. Seltsamerweise fokussiert das Sigma 17-70 an der analogen Dynax 7 wesentlich zuverlässiger, das Sigma 17-70 läßt sich aber selbst bei 70mm an Vollformat nicht sinnvoll einsetzen, da es extrem vignettiert.
Gruß
Michi