Zitat:
Zitat von christoph.ruest
Gigabyte P35-DS3P <- 90 €
|
Da bist du übrigens auf eine "Ente" reingefallen: Die DS3P kostet um die 120€, und ist somit gute 30€ teurer, als die Standardausführung DS3. Da würde ich dann noch einen 10er drauflegen, und mir eine DS4 holen, die hat wenigstens wirklich eine deutlich effizientere Kühlung und ist das zweitbeste OC-Pferd im Stall. Allerdings liegen dann zwischen DS3 und DS4 gute 40€, und das ist mir widerum zu teuer.
Hab' mich schon die ganze Zeit gewundert, wie Du auf die Preise kommst
Zitat:
Zitat von christoph.ruest
Eben, weil Intel-Prozessoren keinen eingebauten Speicherkontroller haben. Die können von der kürzeren Latenzzeit gar nicht profitieren.
|
Vielleicht verstehen wir uns falsch: Ich rede nicht vom Tuning per Timing-Optimierung. Ich meine das so: Jeder Speicher lässt sich bis zu einem gewissen Grad übertakten. Je besser die Timings, desto besser lässt er sich übertakten. So lässt sich ein 667 CL4 (eventuell) problemlos auf 800 übertakten, während ein 800 CL5 vielleicht schon bei 801 die Flügel streckt. Liege ich da falsch?[/B]