![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Dieser sehr gut gemachte Praxistest läßt mich immer mehr überlegen, mir ein 16-80 zum Ausprobieren zu kaufen: http://www.dyxum.com/columns/article...0CZ_review.asp
Das Fazit ist eindeutig: Von der äußeren Bauweise ein "Plastik-Standard-Zoom". Optisch ein Riese. Vieler Nutzer setzen es bei Dyxum mittlerweile als "Ein-Linsen-Ersatz" für die Kombi Minolta 17-35 + 28-75 ein. Mit mindestens gleichwertigem optischem Bildergebnis. Persönlich fasziniert mich die Vorstellung eines "kleinen" 16-200er Equipments: Zeiss 16-80 + Minolta 80-200. Dazu noch ein Minolta 50mm/f1.4 (alternativ für unsere Macro-Freaks ein Minolta 50er Makro) als Lichtanker und fertig wäre die Kombi. Grübel, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|