![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Chris,
Du wirst staunen. Die D7D macht "DMF" mit allen Gläsern. Sogar mit Fremd-Fabrikaten. Gerade mal schnell probiert. Selbst bei Sigma, Tamron und Tokina kein Problem. Mir ging es ja in dem ersten Posting aber speziell um die analogen Dynaxen. Die Dynax 60 und die "analoge" 7 spielen da leider nicht mit. Da geht "DMF" nur mit "D". Ohne, oder bei Frendfabrikaten ist auch wieder Essig. Das dass "DMF" auf der Strecke geblieben ist, war etwas missverständlich ausgedrückt. Ich finde das zum Beispiel bei Nikon praktischer. Da kann man immer in die fokusierung eingreifen. Hätte mir so etwas auch für eine digitale Dynax gewünscht. Dieses Ein- und Aus-Kuppeln des AF-Antriebs ist bestimmt nicht der Weissheit letzter Schluss an der D7D ![]() Fühle Dich jetzt aber bloss nicht persönlich angegriffen. Das lag und liegt mir fern ![]() See ya, Maic. PS: Wer es im Handbuch sucht. Bei der D7D im Handbuch auf Seite 93 und 96. Minolta hat's gut versteckt ![]() [EDIT: Wir werden hier leider extrem Off-Topic und tun damit dem Thread-Eröffner keinen grossen Gefallen. Vielleicht kann uns ja ein Mod abschneiden und in einen extra Thread packen? Thx.]
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (14.05.2007 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|