Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 00:17   #11
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Es ist zwar müßig, sich an den Spekulationen zu beteiligen, aber ich tu's mal trotzdem.

Der neuentwickelte Sensor der Alpha 10 (wenn sie denn so heißen wird) wird wahrscheinlich 12 Megapixel haben. Megapixel sind das Werbeargument Nummer 1 im Kameramarkt, und Sony wird die Chance nutzen, diesmal als erster einen Schritt nach vorn zu gehen.

Der Sensor wird keinen Crop 1,25 haben, sondern selbstverständlich 1,5. Das 18-70 und das 16-80 werden an Crop 1,25 nicht funktionieren, das 24-105 hätte nicht genug Weitwinkel. Für Crop 1,25 gäbe es kein Objektiv, das als Kit-Objektiv herhalten könnte. Das 11-18 würde nicht an der Alpha 10 funktionieren und auch das neuentwickelte 18-250 wäre exklusiv der Alpha 100 vorbehalten.

Sony kann nicht zaubern. Sensorgröße muß bezahlt werden. Ein semiprofessionelles Modell mit 1,25er Crop wäre nicht konkurrenzfähig, weil der Sensor zu teuer wäre. Der SSS-Mechanismus wird bestimmt auch nicht billiger, wenn man den Sensor vergrößert, ganz abgesehen von mechanischen Problemen. Je mehr Masse bewegt werden muß, desto aufwendiger wird der Stabilisierungsmechanismus. Der macht die Kamera ohnehin schon teurer als vergleichbare Modelle von Nikon oder Canon. Das die im Handel teilweise trotzdem teurer sind (Nikon D80) liegt ja nicht daran, daß es dort die bessere Technik gibt, sondern daran, daß mehr Geld beim Hersteller ankommt.

Der Sensor wird wahrscheinlich CMOS sein. Offenbar ist LifeView ein Feature, das man in Zukunft haben muß, um konkurrenzfähig zu sein. Das scheint wohl nur mit CMOS machbar zu sein und das Rauschen scheint auch mit CMOS Chips besser beherrschbar zu sein.

Mal eine persönliche Anmerkung: Ich verstehe ehrlich gesagt den Wunsch nach den kleineren Crop-Faktoren nicht. Man würde zwar das Rauschen etwas besser in den Griff bekommen, wenn man die Pixelzahl nicht im gleichen Maße hochdreht, wie die Chipgröße, aber dafür halst man sich neue Probleme auf, von denen wahrscheinlich das Kostenproblem das größte sein dürfte. Wenn schon die A10 mehr als 2000 Euro kosten würde, könnte Sony niemals die Stückzahlen absetzen, die sie brauchen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.