Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 10:50   #1081
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Muss es doch auch nicht geben. Es gibt die a100, demnächst eine etwas größere CAN, und vielleicht noch etwas spätere das FF-Modell. Soll doch jeder kaufen was ihm / ihr am besten liegt. Bitte keine EierlegendeWollMilchSau produzieren, SONY !
dbhh
Ich vermute, Du hast bei meinem zitierten Beitrag etwas (Smileys) übersehen?
Ich suche bestimmt keine eierlegende Wollmilchsau.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2007, 10:50   #1082
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Es gibt genügend Möglichkeiten sich steigern zu können. Denk nur mal darüber nach, für jeden Farbraum eine Sensorebene zu haben. Schließlich setzt sich ein Pixel nicht aus einer Farbe, sondern aus drei Farben zusammen (...)
Oder statt n.u.r dem Megapixel-Wahn mehr Dichte- bzw Dynamikumfang / Kontrast zu bieten.
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:53   #1083
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
(...) Und warum hat meine A1 Intervallaufnahmen und meine alpha 100 nicht? Was ist mit ein Funkauslöser? (...)
Warum kann meine analoge Dynax7 Mehrfachbelichtungen, meine D7D nicht? Warum hat meine D7D einen Kabel-Fernbedienungsanschuss wie anno domini, nicht mal einen IR-Empfänger wie eine NIKON D80 ? Raum für Verbesserungen ist massenhaft.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:54   #1084
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Das mit dem Sensor für jede Farbe wäre dann ein Foveonartiger Sensor, das würde Sony eine Menge Geld kosten und ohne das Go von Nikon würden sie sowas nicht machen. (...)
Das war vielleicht vor dem Kauf der MINOLTA so, als SONY im dSLR-Bereich "lediglich" OEM für andere war. Jetzt kann SONY sich autark Ziele setzen, evtl auch so etwas.
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:59   #1085
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Bau mir ein Databack mit 10 MP Sensor und ich muss nicht mehr träumen Ich glaube es gäbe ausreichend Nachfrage nach so einem Teil und analoge Gehäuse gibt es wie Sand am Meer. Man könnte mit seinen MC/MD Objektiven an den bewährten Gehäusen weiterarbeiten und zwischen Film oder "Databack" wählen. Ist das technisch nicht machbar oder sieht man da keinen entsprechenden Markt ?
Das gabs doch schon von unserer MINOLTA für die 9000AF, oder nicht? War mit der damaligen Chip-Integrationstechnik zwar klobig, aber bei den heutigen Fertigungsprozessen beherrschbar. Und statt 3.5-Zoll-Floppy gibt es inzwischen CF-Karten im GigaBytes Volumen.
dbhh
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (21.03.2007 um 11:05 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2007, 11:04   #1086
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich vermute, Du hast bei meinem zitierten Beitrag etwas (Smileys) übersehen?
Ich suche bestimmt keine eierlegende Wollmilchsau.
Stimmt, habe ich überlesen. Macht aber nix. So tippen wir SONY nochmals mit der Nase drauf, dass das hier keiner will. *g*
Dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:09   #1087
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das blöde ist bloss, das es nicht wirklich ein 450mm ist. Es wirkt nur so. Es ist nach wie vor ein 300mm. Mit dem Ausschnitt von 450mm. (...)
Ich arbeite nicht in der Grundlagenforschung wie Albert Einstein, habe nix von dem Herunterbrechen Brennweite zu Bildkreis, mir kommt es auf den Nutzen in der Praxis an. Und da werden eben aus 300mm 450.
Gruß
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:11   #1088
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Und da werden eben aus 300mm 450.

Leider nicht. Allein schon die Schärfentiefe bleibt beim reelen Brennweiten Wert. Nur der Bidlausschnitt ändert sich - und das kann ich bei Vollformat im Notfall auch mit der Schere, is absolut das gleiche.
Von daher versteh ich die Behauptung, das ein Crop die Teletauglichkeit verbessert absolut nicht. Bei gleicher Pixeldichte kann du bei einem FF Sensor absolut das gleiche Bild bekommen wie bei nem APSC Sensor, du musst eben das Bild nur am Rechner mit dem Faktor 1.5 beschneiden...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:25   #1089
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das gabs doch schon von unserer MINOLTA für die 9000AF, oder nicht? War mit der damaligen Chip-Integrationstechnik zwar klobig, aber bei den heutigen Fertigungsprozessen beherrschbar. Und statt 3.5-Zoll-Floppy gibt es inzwischen CF-Karten im GigaBytes Volumen.
dbhh

Stimmt, das was das Still Video Back SB-90S, welches auf der Photokina 1996 vorgestellt wurde. Damals waren die technischen Möglichkeiten bezüglich Auflösung und Speichertechnik noch sehr begrenzt. Mit der aktuellen Technik könnte man ein vergleichsweise traumhaftes Teil zu einem Bruchteil des damaligen Preises herstellen...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:31   #1090
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Kommt der zitierte Herr "Toru Katsumoto" eigentlich von MINOLTA ?
Gruß
Nee, der ist schon länger bei Sony. Das hat der alles schon gemacht (Zitat):
Toru Katsumoto was in electronic design with the Handycam division for over ten years, having worked on Sony's first model, the 8mm CCD-V8. Later, he was involved in developing Sony's digital broadcast receiver system for use with SKY PerfecTV! and others.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.