Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panoramaworkshop, Teil1 Projektionsarten "Wie kommt das Runde in das Eckige"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 22:01   #1
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Ist es nicht auch möglich Panorams zu erstellen, die ohne irgendwelche zusätzliche Software Installationen zum Betrachten auskommt? Ich für meinen Teil habe es überhaupt nicht gerne, wenn ich Quicktime oder Java auf dem Rechner habe.
Zunächst einmal verwenden wir diese Projektionsarten lediglich um Bilder zu erstellen, egal ob jetzt jpeg oder tiff. Nur wenn nachher in ein Format wie Quicktime gewandelt und ein Vollsphärisches Panorama mit Bewegung gezeigt werden soll ist von Anfang an (am besten) die equirectanguläre Projektion zu verwenden.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2007, 22:20   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Super Basti
Meine Cam ist noch auf dem NodalNinja montiert. Werde morgen endlich ein paar Fotos schießen, und dann mal gleich mit meinen eigenen Bildern deinen Workshop nachvollziehen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 20:36   #3
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Hallo Basti,

deinen gestarteten Workshop find ich toll. Hab gar nicht gewusst, dass es soviele Projektionsmöglichkeiten gibt. Und durch deine Ausgangsbilder, kam man alles schön nachvollziehen.

Freu mich schon auf den nächsten Teil..
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 09:19   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich lerne auch fleißig mit
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 16:41   #5
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Als Nachtrag zum ersten Posting:
Es ist eine neue Version von PTGui herausgekommen. Unter anderem beherrscht die neue ProVersion auch HDR stitching. Sehr interessant also!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 17:23   #6
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Ist noch die Beta Version - oder?
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 20:39   #7
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ja, noch ist es die Betaversion. Erfahrungsgemäß laufen die aber schon sehr gut. Also kein Bananenprodukt das dann beim Kunden "reift".
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panoramaworkshop, Teil1 Projektionsarten "Wie kommt das Runde in das Eckige"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.