![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.610
|
Heute gibt’s wieder ein Kunstwerk. Es ist 1966 von Eduardo Paolozzi geschaffen worden und besteht aus Aluminium. Es steht zwischen dem Schwarzen Kloster und dem Clamotten-Anton (C & A) in Freiburg. Vielen Passanten und Shoppern dient es als Sitzgelegenheit und Wartebank. Kinder finden das Teil auch recht faszinierend und turnen gerne darauf rum.
Einen Titel oder Namen hat das Ding übrigens keinen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
|
Ein Pavillon in der Lichtenthaler Allee in Baden Baden:
![]() → Bild in der Galerie Übrigens, im Fluß gleich nebenan kann man auch Wasseramseln sehen ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
|
Guten Morgen zusammen,
ich muss leider zu einem Kunden, deshalb muss ich die Bildbesprechung auf den Nachmittag verschieben. Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.882
|
In unserer Stadt findet im September das Herbstfest statt. Deutlich kleiner als das Oktoberfest, aber für mich oft schon zu hektisch.
Morgens sieht es da anders aus. Ruhig und durchaus mit schönen Motiven. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.351
|
Kurze Frage: Was ist mit den Statuen in Städten? Gelten die auch als Möbel?
Heutiger Beitrag Telefonzelle: ![]() → Bild in der Galerie Steht am Besucherzentrum zum Giants Causeway. Als kleine Drauf- und Dreingabe ein hübscher Straßenkegel, Pylon oder Verkehrshütchen. P.S. Ich habe wahrscheinlich doch wieder für jeden Tag ein Bild ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir sehen zwei ältere Damen auf einer Bank am See, sommerlich gekleidet. Der Strandabschnitt ist mit Kieseln gepflastert und wird im Vordergrund von Bäumen beschattet. Über dem See ist es dunstig und die Damen blicken ins Helle. Das ganze Bild wirkt, als hätte es eine leichte Vignette. Das mag dem Objektiv oder einer Nachbearbeitung geschuldet sein. Gefällt mir. Zitat:
Zitat:
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
|
Zitat:
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.373
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.373
|
Unzeitgemäße Zeitgenossen in Leipzig
Diese satirische Bronzeplastik "Unzeitgemäße Zeitgenossen" ist ein Wahrzeichen der Leipziger City. Geschaffen wurde sie in den 1980er Jahren vom Hallenser Kunstprofessor Bernd Goebel und auch noch zu DDR-Zeiten hier aufgestellt. Die nackten Figuren, die er karikiert, nennt er Die Pädagogikerin, Der Diagnostiker, Die Rationalisatikerin, Der Stadtgestaltiker und Der Kunsttheoretiker. Die „-iker“-Endungen sind vermutlich von „Dogmatiker“ abgeleitet. Ein wenig soll die Skulptur in der Mitte einer breiten Fußgängerzone wohl auch als Raumteiler dienen, vor allem zur Rush Hour: rechts jene, die die Innenstadt betreten, links jene, die sie verlassen... Aber natürlich hält sich nicht jeder daran ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (06.10.2025 um 14:48 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|