Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2025, 15:48   #81
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Ich bleibe meinen Früchten und Gemüsen treu.

Hier Pflaumen, Heidelbeeren und Erdbeeren. Aufgenommen auf einem Farmers Market in Alexandria, Va


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2025, 16:23   #82
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
. . . auch heute zeige ich wieder ein wenig asiatische Feldarbeit...
Von mir dann heute ein wenig südarabische Feldarbeit:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Einmal am Anfang des Anstiegs des Sumarah-Passes und das zweite Foto unmittelbar vor dem Scheitelpunkt in gut 2.800 Metern Höhe.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 16:55   #83
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 572
...und ein paar Eindrücke der Ernte in den Reisfeldern von Zentral-Java:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 18:07   #84
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Nach der Ernte gibt es süsses, aus speziellem Verkaufs Laden:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 22:41   #85
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
In bergigen und hängigen Regionen, wo es Traktoren schwer haben, werden die gefällten Stämme dann teilweise mit Rückepferden vor zur Hauptschneise gezogen, um sie schließlich auf Lkw aufzuladen. So wie hier in Ostthüringen, wo es dafür spezialisierte Lohnunternehmer/Innen gibt.
Auch für den Waldboden eine sehr schonende Methode.
Da durftest du sehr nah dran sein, sehr schöne Serie!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
auch heute zeige ich wieder ein wenig asiatische Feldarbeit...
Und schon ist das gar nicht mehr so idyllisch.
Sehr interessantes Foto!

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Hier wird Salz geerntet. Die Saline Fuencaliente auf La Palma.
Eine leider aussterbende Methode.
Das gelungene Foto war mal ein Grund, etwas über die Gegend und die Salinen zu recherchieren.
Interessant auch, dass - neben dem Denkmalschutz - hier auch eine spezielle Fauna und Flora entstanden ist.

Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
... und noch eine hier passende Konserve aus Istanbul:
Muschelhändler in der Stadt?
Bin leider noch nicht dazu gekommen, deinen Reisebericht in Ruhe zu betrachten.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich bleibe meinen Früchten und Gemüsen treu.

Hier Pflaumen, Heidelbeeren und Erdbeeren. Aufgenommen auf einem Farmers Market in Alexandria, Va
Ein reichhaltiges Angebot.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Von mir dann heute ein wenig südarabische Feldarbeit:
Einmal am Anfang des Anstiegs des Sumarah-Passes und das zweite Foto unmittelbar vor dem Scheitelpunkt in gut 2.800 Metern Höhe.
Hoch spannend! Digitalisierte Dias?
Beim Pflügen müssen alle ran, ob Esel oder Dromedar.
Weißt du, was in den Terrassen angebaut wird?
Reis wohl kaum...

Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
...und ein paar Eindrücke der Ernte in den Reisfeldern von Zentral-Java:
Hochinteressant!!
Wart ihr im Rahmen einer Führung dort? Ihr seid ja quasi mittendrin, was hautnahe Eindrücke vermittelt.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Nach der Ernte gibt es süsses, aus speziellem Verkaufs Laden:
Soll und wird wohl auffallen, aber schön ist anders...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2025, 22:57   #86
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Auch Blumen werden geerntet, bevor sie uns mit ihrer Schönheit erfreuen können:



Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 23:17   #87
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
. . . Digitalisierte Dias? . . .

Ja, das sind abgeknipste Dias - und ja ich weiß, das geht auch besser, wie mir hier schon versichert wurde .

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weißt du, was in den Terrassen angebaut wird?
Reis wohl kaum...
Zur Zeit der Aufnahmen wurde im Hochland, wenn ich mich recht erinnere, hauptsächlich Kaffee und Kat angebaut; in den tiefer gelegenen Gebieten in dieser Gegend auch Obst, wie z. B. Bananen und Papayas.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2025, 08:16   #88
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Eine leider aussterbende Methode.
Das gelungene Foto war mal ein Grund, etwas über die Gegend und die Salinen zu recherchieren.
Interessant auch, dass - neben dem Denkmalschutz - hier auch eine spezielle Fauna und Flora entstanden ist.


Danke dir. Wer dort in der Gegend ist, dem kann ich eine Führung durch die Salinen (oder eine andere Saline) nur empfehlen. Es gibt dort viel zu erfahren.


Heute wird es wieder grün. Mal von oben.
Eines der wenigen Bilder, die ich mit meiner Drohne (die ich unbedingt haben musste) gemacht habe.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2025, 08:41   #89
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 572
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen


Hochinteressant!!
Wart ihr im Rahmen einer Führung dort? Ihr seid ja quasi mittendrin, was hautnahe Eindrücke vermittelt.
Ja genau, nachdem die Familie mal einen "Relaxtag" in Yogya einlegen wollte, hab ich mir einen local Guide genommen, mit dem ich ca. 100 km nach Norden gefahren bin in die Reisfelder um den Selogriyo Tempel. Dort waren wir den ganzen Tag unterwegs und der Guide konnte mir jede Pflanze, die am Weg stand, erklären - viele aus unseren Gewürzsammlungen...
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2025, 09:50   #90
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

wenn man sich die Plackerei vor Augen führt, mag das dazu führen, dass man über "banale" Lebensmittel ein wenig anders denkt...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.