SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R Mark III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2025, 10:38   #51
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
DP review hatten in ihrer story ein video das ich leider nicht mehr finde
wo der Sucher Gummi auf die rx1RIII gesteckt und verschraubt wird ?
Sieht ein wenig so aus als ab der Gummi auch an der A7CII/7rc passen könnte
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2025, 15:01   #52
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Unwahrscheinlich. Die RX1M3 hat – ähnlich wie die APS-C-Modelle – am Sucher eine Nut, so dass man da eine Augenmuschel aufstecken kann. Bei der 7CII ist das Gehäuse um das Okular völlig glatt, da würde nichts halten.

Außerdem ist da, wo bei der RX-Muschel die Verschraubung greift, bei der 7C das Einstellrad für den Dioptrienausgleich. Das würde sich gegenseitig ins Gehege kommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 07:25   #53
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Hier geht es zu wie in der Politik. Die AFD wurde als rechtsradikal eingestuft, kann nichts besser als andere und trotzdem gib es genug Dumme die sie wählen.

Egal wie man es bei der RX1 dreht und wendet. jemand der ernsthaft und vielseitig fotografiert kann mit der RX1 nicht alles abdecken, damit ist die Kompaktheit schon kein Thema mehr.
Es wird sicher genug geben die sich das Ding kaufen, aber Ruhm wird Sony dafür nicht ernten.

Ich klinke mich hier aus, weil mir die Kamera egal ist (ist nicht das Produkt wofür och mein Geld ausgeben werde) und ich hier nichts lehrreiches mehr zu dem Thema finden kann.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 08:13   #54
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
Ich habe ein Vergleichsbild von der IIer und der IIIer Version gesehen und ich muss sagen, Sony hat das Erscheinungsbild deutlich verbessert weil die Neue aufgeräumter wirkt.
Aks Foto ist sie sicher eine Überlegung wert wenn man mal den Preis ignoriert denn Sensor der A7rV und das AF System sind schon sexy.
Ich empfinde die Videofunktion ohne Stabilisierung als nicht nutzbar

Kann einer was zum "Charakter" des Zeiss sagen von dem immer die Rede ist?
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 13:06   #55
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Ist schon interessant, was hier so abgeht.....
Offenbar gibt es immer wieder Zeitgenossen, die glauben IHRE Usecases, Arbeitsweise, Vorlieben, finanziellen Möglichkeiten und wer weiß was noch, sind der Nabel der Welt und der Hersteller C, F, N, S usw. haben sich zunächst mal um IHRE Belange zu kümmern.
Wenn sich dann ein Hersteller erdreistet eine Kamera auf den Markt zu bringen, mit der SIE nichts anfangen können, sind Sie sauer und es gibt Mecker ohne Ende.........
Was die RX1 lll angeht. Offenbar gibt es einen Markt für derartige Kopaktkameras, sonst Hätte nicht Fuji eine GFX100RF heraus gebracht. Mittelformat, 100 MPx und 35 mm Festbrennweite (=28 mm an Kleinbild) https://eshop.fujifilm-x.com/de/fujifilm-gfx100rf.html.
Auch munkelt man von einer neuen Canon Powershot V1......


Leute, bitte etwas mehr Gelassenheit Die Konzerne produzieren für den Weltmarkt und was wissen wir hier schon, was gerade in China, Indien, Malaysia oder sonst wo abgeht. Es muss einem nicht jede Kamera gefallen, die gerade auf den Markt kommt, aber die Menschen und deren Vorlieben sind verschieden.......
Und nein, die RX1 ist keine Kamera für mich, sie passt nicht zu meinen Vorlieben. Bin ich deswegen sauer? Nein, ich muss sie ja nicht kaufen. Auch keine GFX100RF.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2025, 17:05   #56
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Kann einer was zum "Charakter" des Zeiss sagen von dem immer die Rede ist?
Bei einem Objektiv ist 'Charakter' üblicherweise die Summe aller Abbildungsfehler.
Das Gegenteil, also Objektive, die sehr wenig bzw. kaum Abbildungsfehler zeigen, werden auch gerne mal als 'klinisch' bezeichnet. In der Regel ist das eine 'Abwertung' von Seiten der Besitzer von 'Charakterobjektiven'.

Ich selbst konnte mit dem Begriff 'Charakter' im Zusammenhang mit einem Objektiv noch nie etwas anfangen. Neben den üblichen Abbildungsfehlern kann ein Objektiv ein schönes Bokeh haben und/oder einen besonders weichen Übergang von Schärfe zu Unschärfe, oder eben auch nicht. Das würde ich aber immer als genau so auch benennen wollen.

Das Objektiv der RX1 wird üblicherweise gerühmt für seinen weichen Übergang von Schärfe zu Unschärfe und sein angenehmes Bokeh. Wobei angenehm wieder Geschmacksache ist. Manche finden ein Swirl-Bokeh klasse oder den Hintergrund eines Reflexobjektivs. Ich würde mir einfach eine Reihe von Aufnahmen im Netz anschauen. Da bekommt man dann mit der Zeit ein Gefühl für den 'Charakter' dieses Objektivs.

Geändert von aidualk (25.07.2025 um 17:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 17:49   #57
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Wir werden bald reale Fotos zu sehen bekommen, die Kamera ist vielerorts bereits ab Lager zu kaufen. Sony hat das gut hingekriegt, ich bin beeindruckt
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2025, 23:31   #58
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei einem Objektiv ist 'Charakter' üblicherweise die Summe aller Abbildungsfehler.
Das Gegenteil, also Objektive, die sehr wenig bzw. kaum Abbildungsfehler zeigen, werden auch gerne mal als 'klinisch' bezeichnet. In der Regel ist das eine 'Abwertung' von Seiten der Besitzer von 'Charakterobjektiven'.
Ist es nicht so, dass die Abbildungsfehler bereits in der Kamera und der Bearbeitung entfernt wurden, so dass die Bilder klinisch wirken.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (27.07.2025 um 23:33 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2025, 06:35   #59
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Ist es nicht so, dass die Abbildungsfehler bereits in der Kamera und der Bearbeitung entfernt wurden, so dass die Bilder klinisch wirken.
Das ist zu einfach gedacht. Wenn dem so wäre, bräuchten wir keine Unterscheidung zwischen günstigen Objektiven und z.B. der GM Linie und jedes Billigobjektiv würde die Leistung eines GM erreichen.

Digital korrigiert werden die (seitlichen) CA, die Verzeichnung und die Vignettierung. Alles andere muss über die Optik korrigiert werden, mal mehr oder mal weniger gut. Dazu gehören u.a. eine möglichst ausgeglichene Schärfe über das Bildfeld (Bildmitte -> Bildrand und Ecke), sphärische Aberration, Koma, LoCA (längs CA), Gegenlichtverhalten, Bokeh ... Da sind die Optikentwickler, nach wie vor, sehr gefordert. Sie können sich aber mehr auf diese Abbildungsfehler konzentrieren, weil heute eben die Verzeichnung, Vignettierung und seitlichen CAs digital korrigiert werden können. Und von perfekt (klinisch?) sind die allermeisten Objektive tatsächlich noch sehr weit entfernt.
Es ist aber die letzten 10 Jahre unglaublich viel in der Hinsicht möglich geworden und das liegt nur zu einem Teil an digitalen Korrekturen. Die Optiken sind wesentlich besser und exakter zu rechnen als früher. Von so kleinen und leichten Objektiven und gleichzeitig von so hoher Qualität, wie es heute möglich ist, habe ich früher nicht mal zu träumen gewagt.
Z.B. ein 1.8/14mm, 1.8/16mm, 1.8/20mm (manche bringen diese Brennweiten auch mit 1.4) wären früher völlig undenkbar gewesen und schon gar nicht mit diesen Leistungen.
Was heute möglich ist, ist wirklich kein Vergleich zu den früheren Objektiven, da liegen inzwischen Welten dazwischen, die aber noch immer weit entfernt von perfekt sind und damit alles andere als 'klinisch'.

Zurück zur RX1R III.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 13:21   #60
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Die Objektive sind in der Tat in den letzten 15 Jahren deutlich besser geworden.
Sigma hatte mit der Art Serie ca 2010 einen Brocken vorgelegt.

Hätten sie der RXR3 den 50 mpix Sensor der A1 verpasst, wäre sie eine deutlich bessere Kamera.
Zu dem Preis hätte das drinnen sein sollen.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX1R Mark III

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.