SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2025, 23:52   #271
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Gasometer Oberhausen

Nein kein Raumschiff sondern eine Installation "Der schöne Schein" im Gasometer Oberhausen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2025, 06:51   #272
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Besprechungen 15.7

Auch heute haben natürlich alle das Thema getroffen. Für mich gab es heute einige herausragende Bilder.

Besprechung 1507.2025
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieK-H-B]Es ist nicht nur die beleuchtete Spiegelung auf dem Zelt. Es ist natürlich auch das beleuchtete M. Würde man das Bild außerhalb des Monatsthemas zeigen, wäre die Bildidee auch klar. Insofern alles richtig gemacht. Persönliche Anmerkung meinerseits: Bei Regen hätte ich das Zelt eventuell auch betreten. Aber dort Essen?
Bild in der GalerierainerstollwetterHeißt es eigentlich das oder der LaPaDu? Eine gelungene HDR Nachtaufnahme ist es auf jeden Fall. Sternchen um die Lampen. Grün als Farbe der Illumination dominiert die Aufnahme, danach erst kommen Rot und noch weniger Blau. Mir gefällt das HDR. Daumen hoch dafür.
Bild in der Galeriezuckerbaer69Nachdem ich mir das Bild auf mehreren Geräten angesehen habe, komme ich zum Ergebnis alles richtig gemacht. Wie komme ich zu meinem Urteil? Was ist besonders in diesem Bild angeleuchtet? Die beiden Lampen, der wunderbare Zweig links mittig. Die Spitzen um den Buchsbaum (?) Das Kopfsteinpflaster vor der Auffahrt. Das könnte man noch mit dem Punktfarbe Regler(Orange) minimal intensivieren. Wunderbar ausgeleuchtet ist sowohl der erste Stock der Fassade und das Kopfsteinpflaster, dass sich unten rechts zeigt. Du solltest also auf keinen Fall die Hauswand weglassen. Für mich ist das Bild so stimmig.
Bild in der Galeriekiwi05Schön, wenn man so nah am Polarkreis ist. Dann kann man auch nachts so ein wunderbares Licht auf dem Holz einfangen. GgK oder ausgeschrieben: Ganz Großes Kino Peter!
Bild in der GalerieperserEine Frage vorab. Die Farben auf der Stirn symbolisieren die Kaste, ist das korrekt? Das Bild gefällt mir, die Leuchtbrille tut ein Übriges. Im Hemd und in der Kappe zeigt sich Struktur und Schatten. Starkes Porträt.
Bild in der GalerieDat EiDer Frank macht es mir schwer. Man muss seine Bilder durchsuchen, um dann die zugehörigen Links zu finden. Und so konnte ich erschließen, was wir hier sehen. Einen sogenannten beleuchtete Fidget Spinner. Im Jahr 2017 entfachte das Spielzeug einen totalen Hype. Bei Franks Bild von Anfang 2019 war der Hype schon im Abklingen. Aber das macht das Bild nicht schlechter. Ein Beispielsfoto, was alles aus Kreativität entstehen kann. Ich ziehe meinen Hut.
Bild in der GalerieHoStJa die Stuttgarter Bibliothek lebt von ihrem gleichmäßigen Deckenlicht. Diese Art Licht modelliert die Architektur. Schlagschatten wird man dort nicht finden. Ein wenig Kunstlicht kommt auch dazu, was den Weißabgleich manchmal schwierig macht. Du musst das Bild mit einem manuellen Objektiv gemacht haben, was seine Daten nicht an die Kamera weitergibt. Sonst macht die 0mm Brennweite keinen Sinn. Feines Bild.
Bild in der GalerieSir Donnerbold DuckDieses Bild passt wie Faust auf Auge ins Monatsthema. Die Wolke, die von hinten durch die Sonne beschienen wird. Damit wirkt sie wie ein loderndes Feuer. Und links neben den Flammen und an der Vorderfront des Berges vom Feuer raucht es dann. So mein Eindruck. Sehr stark.
Bild in der GaleriearbelosFür mich ist es auch das zweite Bild, das ich favorisiere. Schon beim Thumb fällt der Spot sofort auf. Man merkt auch an diesem Bild, dass Du deine Fotospots genau planst, damit Du dasweitestgehend perfekte Bild hinbekommst. Manchmal allerdings kommt es anders als man denkt. So wie hier. Starkes Bild.
Bild in der GaleriePorty]Das Bild von Michael gibt tatsächlich ein ganz besonderes Licht. Und das ist hier sehr schön eingefangen. Das Licht modelliert den Leuchtkörper auf seine eigene Art. In Berlin gab oder gibt es sogar noch ein Gaslaternen Freilichtmuseum. Idioten fanden es aber viel spannender mit Steinen, die Scheiben zu zerstören. Dat is Berlin. Trotzdem findet man hier auch noch Gaslaternen, die in Betrieb sind. Nur der Beruf des Laternenanzünders ist inzwischen ausgestorben.
Bild in der GalerieCrimsonIm Thumb ahnt man nur, welche Perle sich beim Draufklicken gleich einem eröffnet. Das "Was auch immer Gras" wunderbar beschienen. Die Pflanzenhaare phantastisch durchleuchtet. Im Hintergrund mit Blende 1.8 die umgebende Landschaft in die Unschärfe verbannt, so dass das Gras der Hauptdarsteller wird. Mein Favorit für heute.
Bild in der GalerieCB450Die U Bahn Station Hafencity. Ein Bild vom diesjährigen Usertreffen. Dieses mal scheinen die Leuchten in rot und weiß. Und der einfahrende oder abfahrende Zug wird beleuchtet. Besonders schön finde ich das angestrahlte Licht der Kacheln in Höhe des Wagens. Gefällt mir gut.
Bild in der GaleriejqschMein Bild von gestern zeigt das Gasometer in Oberhausen. Die Veranstaltung, die damals gezeigt worden ist, hieß der schöne Schein. Hier hat man den Eindruck, dass das Raumschiff gleich abhebt.
   

Das war es heute.
__________________
... und Tschüß...


Geändert von fhaferkamp (16.07.2025 um 11:21 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 07:27   #273
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.862
Kochgeheimnis

Das Licht war einfach zu gut, um auf dieses Bild zu verzichten. Entstanden ist es bei der Vorbereitung zu einem Festumzug, die dem auch die Zunft der Köche und Köchinnen vertreten war.



Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 08:04   #274
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Danke !

Mein Dank an Holger und Peter für die Besprechung meines Bildes von vorgestern.


Bild in der Galerie

Aufgenommen damals in der Wegelystraße der Produktionsstätte der KPM in Berlin Angeschlossen war an diese auch ein Cafe. Und wenn man es betrat sah man einen sehr dunklen Raum, der damals an das Bühnenbild von Karl Friedrich Schinkel zur Inszenierung der Zauberflöte erinnern sollte. Dieser Sternehimmel befand sich in der Kuppel des Raumes. Aus diesem Himmel schwebt dann in der Oper die Königin der Nacht herunter und singt die Arie "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen". Die Arie gilt als die schwierigste Opernarie überhaupt.

Der Kreis in der Mitte ist also dieser Sternenhimmel. Fotografiert nach oben in die Kuppel hinein.

Meine Vermutung geht dahin, dass die Kuppel beweglich war und daher die Lichtlinien stammen könnten. Aber sicher bin ich mir nicht. Aber wenn nur das Ergebnis zählt, dann bin ich total zufrieden.

Heute gibt es dieses Cafe nicht mehr. Vor einigen Jahren wurde das KPM Hotel eröffnet. Und das Einstein Cafe (eine kleine lokale Kaffeehaus Kette) betreibt es heute.

Hier ein Bild von Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_F...6te_Mozart.tif
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 08:15   #275
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin Jürgen,

erstmal gilt Dir wie auch Michael und Harald mein Dank, sich mit meinen Bildern beschäftigt zu haben.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Der Frank macht es mir schwer. Man muss seine Bilder durchsuchen, um dann die zugehörigen Links zu finden. Und so konnte ich erschließen, was wir hier sehen.
Ich weiß, dass sich einige an meiner Marotte reiben, in Postings den Link in die Galerie zu löschen und nur den Lightbox-Link stehen zu lassen. Aber warum tue ich das? Die Lightbox mit ihrem schwarzen drumherum konzentriert meines Erachtens den Blick auf das Bild. Alles Störende, was sonst so auf dem Bildschirm und in der Galerie zu sehen ist, wird ausgeblendet. Du schreibst, dass sich Dir ohne Blick in die Galerie das Gesehene nicht erschlossen hat. Aber ist das nun von Nachteil, oder möglicherweise doch von Vorteil, weil man sich mehr auf das Gesehene und dessen Wirkung konzentriert statt immer nur mit der Ratio verstehen zu wollen? Denk mal z.B. an Deine eigenen wundervollen Treppen(haus)bilder. Geht es wirklich um das Treppenhaus oder das Zusammenspiel von Linien, Formen und Farben? Zu guter Letzt erschwert der fehlende Galerie-Link eine Beurteilung des Bilds anhand der Exif-Daten, die wieder nur einen rein technischen Aspekt wiedergeben und nichts zum dem Bild und seiner Wirkung beisteuern. Die Werte für Blende, Belichtungszeit und ISO etc. pp. bringen den Betrachter in den seltensten Fällen auch nur ansatzweise weiter, weil der Betrachter nicht in der Situation war und ihm somit Schlussfolgerungen für eine eigene, konkrete Situation kaum möglich sind. Das in den Exif-Daten enthaltene Kameramodell inkl. Hersteller soll auch keine Rolle für die Wirkung des Bildes haben - weder als Bestätigung für, noch gegen das verwendete Modell. Meine Bilder sind eine bunte Mischung, die mit Handys, Kompaktkameras, DSLRs und zunehmend Spiegellosen entstanden sind. Manche stammen aus Geräten von Minolta oder Konica-Minoltas oder Sony oder Canon oder Samsung... So what?!?

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Einen sogenannten beleuchtete Fidget Spinner. Im Jahr 2017 entfachte das Spielzeug einen totalen Hype. Bei Franks Bild von Anfang 2019 war der Hype schon im Abklingen. Aber das macht das Bild nicht schlechter. Ein Beispielsfoto, was alles aus Kreativität entstehen kann. Ich ziehe meinen Hut.
Besten Dank! Das Bild ist aus reiner Langeweile und daraus resultierendem Spieltrieb entstanden. Ein Fidget Spinner, der beim Drehen die Farben seiner LEDs auf den Flügeln wechselt, war der Ausgangspunkt. Ich habe das Raumlicht ausgeschaltet, ihn auf einer Glasplatte drehen lassen und dann mit dem Handy langzeitbelichtet. Eigentlich ganz simpel!

Hella und ich haben vor drei, vier Jahren ein neues Hobby für uns entdeckt, bei dem es um die Gestaltung von Karten geht (Karten aller Art von Geburtstags- über Oster-, Weihnachts-, Genesungs- bis Hochzeitskarten etc. pp.). Für zwei Menschen, die über Jahrzehnte durch technische Ausbildungen und Berufe geprägt wurden, ist das eine ziemliche Herausforderung, die Ratio, den inneren Monk sowie den Kontroll- und Qualitätswahn abzuschalten. Auf unserem Weg zur Kartengestaltung, an dem wir oft an genau an diesen Hürden gescheitert sind, sind wir auf den amerikanischen (Produkt)Designer Tim Holtz gestoßen, der davon berichtet, dass es ihm in seinen Anfängen genauso ging, und er schier verzweifelte. Nun, einige Jahrzehnte und Erfahrungen später, hat das Leben ihn einige Weisheiten gelehrt, die er gerne insbesondere an Anfänger und Laien weitergibt, um diese in ihrem kreativen Prozess zu stärken. Ein paar Beispiele:
  • "Thinking is overrated!"
  • "Embrace the imperfection!"
  • "Give yourself permission!"
  • "You do you!"

Alles Sätze, die an Joseph Beuys ("Jeder Mensch ist ein Künstler.") erinnern, und die einem das Leben beim Ausleben jedweder Form von Kreativität erleichtern können.

Genug des Schnacks...

Zu guter Letzt mein Bild für heute, die Garuda Figuren am Wat Phra Kaeo in Bangkok zeigt. Bei der intensiven Sonne und der goldenen Farbe waren die Figuren mit der Belichtungsautomatik kaum gescheit darzustellen. Ein Wechsel in den manuellen Modus und eine eigentlich heftige Unterbelichtung brachten dann diese warmen, mich faszinierenden Goldtöne heraus. Das hat das Auge nicht gesehen - das musste man erahnen.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2025, 08:30   #276
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Da LAPADU ausgeschrieben Landschaftspark Duisburg Nord heißt, ist es der LAPADU.

Mein Bild für heute aus dem Medienhafen Düsseldorf:


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 11:03   #277
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Rotlicht


Bild in der Galerie

Das Bild entstand vor ein paar Monaten im Kunstkraftwerk Leipzig, wo eine einzigartige Salvador-Dalí-Ausstellung namens "Cybernetics" gezeigt wurde.

Dieser Raum war sehr dunkel, und ich hatte nur das Smartphone dabei, so dass ich dachte, es wird ohnehin nichts. Das Bild ist denn auch nachgeschärft. Aber ich finde es trotzdem ganz spannend
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 11:24   #278
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.961
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Jürgen,

...


Ich weiß, dass sich einige an meiner Marotte reiben, in Postings den Link in die Galerie zu löschen und nur den Lightbox-Link stehen zu lassen.

....



Dat Ei
Hallo Frank, nein ich reibe mich nicht daran. Nur über die Galerie kommst Du auch zum damaligen Thread und den wollte ich mir eigentlich durchlesen. Nur der Link ging dahin ins Leere. Immerhin hat mich dein Bildtitel dann auf die richtige Spur gebracht. Mich interessiert nicht, ob das Bild mit Sony, Canon oder Handy aufgenommen worden ist. Die Person am Auslöser macht das Bild.

Mein erster Gedanke war im übrigen ein Kochtopf, den Du zur Grundlage deines Bildes gemacht hast.

Ein weiterer Grund ist meine Besprechungstabelle. Ich möchte mir es so einfach wie möglich machen. Und so kann ich sie in Excel gut vorbereiten. Meine in diesem Fall pedantisches Wesen möchte, dass diese möglichst einheitlich aussieht

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 13:19   #279
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.450
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Besprechung 1507.2025
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GaleriejqschMein Bild von gestern zeigt das Gasometer in Oberhausen. Die Veranstaltung, die damals gezeigt worden ist, hieß der schöne Schein. Hier hat man den Eindruck, dass das Raumschiff gleich abhebt.
das gefällt mir sehr gut - btw... ins Gasometer müsste ich auch mal wieder, ist zu lange her. Sicher von jedem mehr als einmal abgelichtet, der mal dort war, immer wieder - je nach Ausstellung - sieht auch die Kuppel anders aus. Raumschiff passt schon gut, alleine die Dimesionen dort sind ja leicht unwirklich. Hier gefällt mir besonders die harmonische Farbegebung von Kuppel und Aufzug, die eben nicht exakt waagerechte oder senkrechte Ausrichtung und die beiden weißen dem Aufzug (klasse, dass seine Beleuchtung gerade genau am Rand ist) gegenüberliegenden Streifen - so wird es schön grafisch. Einzig die diversen weißen (hellen?) Pixel in der Gasometerhülle würde ich noch säubern. Themenkonform ist es auf mehreren Ebenen, auch das gefällt mir gut.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Besprechung 1507.2025
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCrimsonIm Thumb ahnt man nur, welche Perle sich beim Draufklicken gleich einem eröffnet. Das "Was auch immer Gras" wunderbar beschienen. Die Pflanzenhaare phantastisch durchleuchtet. Im Hintergrund mit Blende 1.8 die umgebende Landschaft in die Unschärfe verbannt, so dass das Gras der Hauptdarsteller wird. Mein Favorit für heute.
oh vielen lieben Dank. Es freut mich immer, wenn das, was man selber sieht, auch ankommt - dafür gibt es ja keine Garantie. "Was auch immer"-Gras in der Tat, ich habe in Biologie oft gefehlt, war ganz oben man konnte sich im Abendlicht dort ziemlich austoben und bei solchen Motiven laufe ich gerne mit den FBs rum (auch wenn ich schon mal ganz leise auf die 1.2er geguckt habe)... es war übrigens so windig, dass selbst bei diesen Verschlusszeiten nicht alles gelungen ist...

Mal sehen, ob ich heute auch was finde...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 13:34   #280
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mich interessiert nicht, ob das Bild mit Sony, Canon oder Handy aufgenommen worden ist.
das weiß ich. Dafür kennen wir uns zu lange...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.