Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2025, 21:39   #51
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.641
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ein Detail in Zügen, das wahrscheinlich alle noch kennen


Bild in der Galerie
Das Bild versetzt uns in eine Ära, in der Funktionalität und Mehrsprachigkeit in technischen Anlagen eine zentrale Rolle spielten – klassisch „Mitte 20. Jahrhundert“ mit einem Hauch von Ost‑West‑Verkehr im Kalten Krieg.

Heute druckt man einen 3D-Code auf die Fläche und fördert die Nutzer auf, sich per Smartphone sich zu informieren.
Auf Strecken ohne Internet kann es zu Störungen bei Betätigen der Notbremse kommen.
Wir bitten, dies zu entschuldigen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2025, 22:00   #52
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Die Frage ist ja, zählt die gleislose Wiese zu den Gleisanlagen?


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2025, 22:06   #53
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Tag 2
...

Du könntest aber das Schild, dass auf den SEV hinweis, fotografieren. Berlin und sein Schienenersatzverkehr. Das Berlin Touristen als Besucher hat, interessiert da keinen. Deutsch ist die einzige Sprache. Die Wege gleichen einem Labyrinth. Und dass ein Bus nicht die gleiche Anzahl von Fahrgästen aufnehmen wie eine S-Bahn, scheint insgesamt auch noch nicht zu den Planern durchgedrungen. Da hat man im Bus das Tokio Rush Hour Ubahn Gefühl. Nur alte Leute mit Rollatoren, Leute mit Gepäck bleiben auf der Strecke. Dazu die freundlichen stets hilfsbereiten Ersatzfahrer. Das war Ironie. Die zahlreichen momentanen Brückenbauarbeiten tun momentan ein Übriges. Manchmal frage ich mich, ob der Ersatzverkehr nicht den regulären Verkehr abgelöst hat.

Zu deinem Bild. Das könnte überall aufgenommen worden sein in Berlin. In Pankow z.B. sieht es ähnlich aus. Baken, die den Gang zur (Ersatz)haltestelle zu einem Erlebnis machen. Dichter Autoverkehr. Ein Zeitdokument für das ach so schöne Berlin. Danke Heike.
Das Bild hatte ich am S-Bahnhof Adlershof aufgenommen. Dort steige ich eigentlich das erste Mal um (Bus-S-Bahn und abends umgekehrt).
Aufgrund der aktuellen Streckensperrung und dem Schienenersatzverkehr bis Schöneweide oder Baumschulenweg und anschließend Pendelverkehr bis/ab Treptower Park verlängert sich meine rechnerische Wegezeit (lt. BVG Fahrplaninfo) für eine Strecke von 56 Minuten auf rund 1,5 Stunden. Da nutze ich wieder den PKW (Hinweg etwa 40 Minuten, Rückweg etwa 50 Minuten). Mal gucken, wenn ich die Zeit finde, gibt es hier noch ein Foto von der Hinweistafel.

Als ich dein Monatsthema las, dachte ich bei mir, endlich ein Grund ein Stück S-Bahn-Strecke von einer Brücke aus bei SU zu fotografieren (manchmal brauche ich einen Schubs) und einen interessanten Übergang von der U-Bahn zur S-Bahn.
Nun ja, zur Zeit fährt an der einen Stelle die S-Bahn nicht und an der anderen (betreffenden) U/S-Bahnstation kann man nicht parken, komme da also zur Zeit nicht mit einem für mich vertretbaren Zeitaufwand hin.


Daher bleibe ich noch beim Archiv und im Coronaherbst 2020.
U-Bahn Station Rudow


Bild in der Galerie
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 07:50   #54
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Tag 3

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ein neuer Tag, ein neues Foto:


Bild in der Galerie

Fotografiert aus dem Sonderzug Nördlingen- Friedrichshafen, gezogen von der bayrischen S3/6 Nr 3673 der königlich bayrischen Eisenbahn, kurz nach der Abfahrt noch in Nördlingen.
Leider was die Neuauflage der Fahrt am 1. Mai (vorgestern) schon Monate im Voraus ausverkauft, wollte eigentlich mitfahren
Beeindruckendes Bild auf einer Sonderfahrt mit Eisenbahnfreunden. Mit Blick aus Wagen 6 auf den vorderen Teil des Zuges. Hoffentlich gibt es diese Fahrten noch lange genug. Die Berliner Eisenbahnfreunde schrieben mal, dass es immer schwieriger wird ihre Dampfloks für Sonderfahrten zur Verfügung zu stellen. Sicherheitsaspekte stehen oft dagegen. Hoffen wir, dass es solche Fahrten noch lange gibt.
Woran muss ich nur denken, wenn ich schwarzen Rauch aufsteigen sehe

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Die gehört wohl auch dazu:


Bild in der Galerie

Rainer
Ja die gehört definitiv dazu. Obwohl viele annehmen würde, dass die Wuppertaler Schwebebahn eher zur Gattung der Seilbahnen als zur Gattung der Schienenfahrzeuge gehört. Der offizielle Gattungsname lautet Einschienige Hängebahn.

Hier das neue Design der Wagen der Schwebebahn. Und versteht, warum es sich um ein Schienenfahrzeug handelt.

https://schwebebahn.de/_next/image?u...pg&w=3840&q=75

Zum Bild: Ein Bild. bei dem jeder sofort weiß, wo es aufgenommen worden ist. Leider ein wenig unscharf und sehr dunkel. Aber das Bild wurde auch am Abend aufgenommen. Aber die Schwebebahn ist auch als solche gut zu erkennen . Die Wuppertaler Schwebebahn steht heute zu Recht unter Denkmalschutz.


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Schienenverkehr in Basel...


Bild in der Galerie
Fußgängerverkehr und Schienenverkehr in Basel. Die gelben Bahnen kennen wir ja schon. Das Bild könnte vor dem Bahnhof SBB entstanden sein. Da kreuzen sich viele Tramlinien und man muss sich seinen Übergang wählen. Bild gefällt mir.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
....

Mein heutiges Bild:
Flirt am Bahnsteig



Bild in der Galerie
Den Titel kann ich gut nachvollziehen. Und es wurde offensichtlich in Wien an der Station Nestroyplatz aufgenommen. Ich würde dieses Bild allerdings mit den Bildbearbeitungsmitteln von heute nochmal nachbearbeiten. Es wäre es wert.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Ein Klassiker. Bildausschnitt gut gewählt. Und gut in s/w umgesetzt. Passt gut zum Monatsthema.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ein Top Bild für das Monatsthema. Den richtigen Moment genau abgepasst. Die leichte Schräge bringt Dynamik ins Bild. Die Linienführung stimmt und zieht einen noch zusätzlich ins Bild hinein und weist den Weg.  

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ein Detail in Zügen, das wahrscheinlich alle noch kennen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Danke Peter und Stefan für ihre Anmerkungen zu meinem Bild.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Von mir gibts heute die (Gratis-)Standseilbahn in Le Tréport:

So oder ähnlich hätte ich mir gerne das Bild von der Zugspitzbahn vorgestellt. Bei einer Standseilbahn wird gezogen nicht getragen. Diese hier stammt von 2006, nachdem die Seilbahn wegen der Winde zu häufig ihren Betrieb einstellen musste. Danke für das Mitnehmen.

Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Blick in den Führerstand einer Dampflok (Technikmuseum Sinsheim)


Bild in der Galerie
Extrem Beeindruckend! Es lässt mich ob des Gewusels nur staunen. Das waren die Zeiten als Jungs noch Lokführer werden wollten. In der Bearbeitung hätte ich den Blick aus dem Fenster ins Museum abgedunkelt. Die Autos lenken mich etwas ab.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es ist tatsächlich 20 Jahre her, dass wir in Graubünden wandern waren.

Bild in der Galerie
Da solltet ihr noch etliche Höhenmeter oberhalb stehen, um dieses Foto zu machen. Ein beeindruckendes Bild! Ich denke, dass es kein Zufall war, den Zug dort auf dem Viadukt anzutreffen. Phantastische Landschaft in welche diese Bahnstrecke angelegt ist. Und Hut ab vor der Ingenieurskunst, um so etwas zu bauen. Ein wunderbares Bild.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Erfahrungsaustausch beim Strassburger Hauptbahnhof

Bild in der Galerie
Gut eingefangene Szene. Unterhaltung am Lokfenster. Ein Reisender auf diesem Zug zu sein hat schon was für sich. Ich hatte einmal das Glück in einem solchen Zug sitzen zu dürfen. Und in der Regel sind diese Züge noch pünktlich.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Heimat ist da, wo man zu Hause ist.


Bild in der Galerie

Wir sehen uns in HH
Der zugehörige Wagen scheint aber schön länger nicht mehr an seinem Heimatbahnhof eingetroffen zu sein. Er macht schon einen ziemlich abgeranzten Eindruck. Er braucht dringend einen Aufenthalt in seinem Wellness Lokschuppen. Passt gut ins Thema.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja, zählt die gleislose Wiese zu den Gleisanlagen?


Bild in der Galerie
Auf deine Frage, kann ich dir leider keine Antwort geben. Ich vermute aber mal, dass der Rasen zum Gleisgelände gehört.

Aber ich habe auch noch ein paar Fragen.
Wie lange bilden Schild und Pfahl schon eine Einheit? Hat das Schild vor langer Zeit mal an einer Wand gehangen? Schenkt man ihm genügend Beachtung. Ist es ein einzelnes Schild oder finden sich weitere Schilder in der Nachbarschaft.

Hast Du probiert, einen kleinen Schritt – nicht für die Menschheit – sondern für Dich auf den heiligen Rasen der Bundesbahn zu machen?

Das Bild hat es verdient im Monatsthema hier gezeigt zu werden. Es hat seine Nische gefunden :-)

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen

Als ich dein Monatsthema las, dachte ich bei mir, endlich ein Grund ein Stück S-Bahn-Strecke von einer Brücke aus bei SU zu fotografieren (manchmal brauche ich einen Schubs) und einen interessanten Übergang von der U-Bahn zur S-Bahn.
Nun ja, zurZeit fährt an der einen Stelle die S-Bahn nicht und an der anderen (betreffenden) U/S-Bahnstation kann man nicht parken, komme da also zur Zeit nicht mit einem für mich vertretbaren Zeitaufwand hin.
Daher bleibe ich noch beim Archiv und im Coronaherbst 2020.

U-Bahn Station Rudow


Bild in der Galerie
Ach war das schön leer damals. So richtig schön ist die Station nicht unbedingt. So sehen viele BVG Stationen in Berlin aus. Ein Zeitdokument der Corona Zeit und darauf lag die beabsichtigte Bildaussage. Ich hätte allerdings die angeschnittene Person rechts aus dem Bild verbannt.

Das waren die Bilder und Kommentare zum 3.5
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (04.05.2025 um 08:08 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 08:09   #55
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute habe ich ein gestacktes Krokodil (Märklin HO) für Euch.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2025, 08:20   #56
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Spreepark Berlin

Mein Bild von heute stammt aus dem ehemaligen Spreepark Berlin. Hier die Achterbahn Spreeblitz.


Bild in der Galerie

Die Natur hatte sich das Gelände zurückgeholt. Sukzessive entsteht der Spreepark jetzt wieder neu. Das Riesenrad wird restauriert. Ob der Spreeblitz wieder fährt? In 2026 soll der Park endgültig neueröffnet werden.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (04.05.2025 um 08:53 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 08:36   #57
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
Antwerpen Central

Genannt: die Eisenbahnkathedrale


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 09:25   #58
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
ICE in Kleinformat:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 09:36   #59
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.009
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein Bild von heute stammt aus dem ehemaligen Spreepark Berlin. Hier die Achterbahn Spreeblitz.


Bild in der Galerie

Die Natur hatte sich das Gelände zurückgeholt. Sukzessive entsteht der Spreepark jetzt wieder neu. Das Riesenrad wird restauriert. Ob der Spreeblitz wieder fährt? In 2026 soll der Park endgültig neueröffnet werden.

Viele Grüße
Schienenverkehr mal nicht zum Zwecke des Transports, sondern zum reinen Vergnügen, Nervenkitzel. Na ja, jetzt nicht mehr. Das vergnügte Juchzen und Schreien klingt noch in den Ohren, obwohl die Natur sich schon viel zurückgeholt hat.
--------------------
Zum gestrigen Bild:
In welche Richtung würdest du denn eine erneute Bearbeitung vorschlagen? Oder anders gefragt, was stört dich? Ich hatte das Bild seinerzeit mit Absicht so bearbeitet - etwas härter und mit Rauschen. Schien mir spannender.

--------------------
Mein heutiges Bild:
U-Bahn-Station Frankfurt Bockenheimer Warte

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 10:03   #60
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hallo Tom,

danke für die erneute Beschäftigung mit meinem Bild. Es war Berlins Top Lost Place.

Inzwischen verschiebt sich die Eröffnung auf 2027. Das Riesenrad wurde abgebaut und wartet auf seinen Neuaufbau.

Zu deinem Bild von gestern. Die Person hinter der flirtenden Frau würde ich versuchen mit Photoshop oder Topaz zu entfernen. Ich würde es aufhellen, mir persönlich ist es zu dunkel. Daneben frage ich mich, was der Schatten unterhalb der Nase der Protagonistin ist. Das wäre mein Versuch einer Entwicklung. Wenn Du mit deiner zufrieden bist, belasse das Bild so wie Du es für dich als richtig empfindest.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.