Zitat:
Zitat von HaPeKa
Gerade bei dem Szenario fände ich Oli's Ansatz mit dem Timelapse sinnvoll. Alle 3s ein Bild und später in Ruhe schauen, auf welchem alle in etwa vorzeigefähig sind. 
|
Naja, es sind halt "businessshooting-artige" Bilder. Timelaps passt da nicht wirklich.
Mit Auslöser kann ich wirklich steuern, dass die Leute die Augen offen haben. Ich mache das so, dass ich die Leute gezielt die Augen zumachen lasse und dann von 3 bis 0 'runterzähle (bei 0 sollen sie sie alle aufmachen). Wenn ich in dem Moment 5-6 Serienbilder mache, ist unter Garantie eines dabei, wo alle ihre Augen offen haben. Das Ganze dann noch 2x wiederholt und der Drops ist gelutscht. Mit Timelapse funktioniert das nicht.
Vor allem stehen sie dann auch "richtig" und "gezielt", weil sie eben "wissen", dass sie fotografiert werden. Bei einer Timelaps hat man halt "Zufallsbilder".