![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#591 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Zitat:
Der Lampionumzug war dagegen nie so prickelnd. Alles ging husch-husch - schnell zurück in die Kita, wo das Personal zügig seine vorbereiten Fettbemmen und den Kinderpunsch loswerden wollte, um nach Hause zu kommen. Völlig unromantisch.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#592 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Das zweite Bild gefällt mir mehr. Das Hochformat wird der gotischen Architektur besser gerecht, man sieht denn mehr Kreuzrippengewölbe. Außerdem finde ich, es ist dem Foto sehr dienlich, dass es nicht menschenleer ist. Selbst eine kleine Frau macht da sehr viel aus!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#593 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Ja, St. Nikolai ist schon eine Wuchte. Allein der Altare wegen! Man fühlt sich sehr erhaben in ihr.
Und dabei gibt es in Wismar ja auch noch als dritte Großkirche St. Georgen, auch wenn die im Moment fast leer steht, nur durch Bänder-Installationen belebt wird. Jedenfalls erstaunlich, wieviel riesige Kirchen sich in der vergleichsweise kleinen Innenstadt von Wismar drängen. Vermutlich müssen Seehandel und Schiffbau die Stadt damals reich gemacht haben. Lustig finde ich bei St. Nikolai übrigens die Schweinchen-Skulpturen an der unmittelbar benachbarten Schweinsbrücke über die Grube. Ein origineller Kontrast. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#594 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#595 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#596 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Durchaus eine sinnvolle Investition. Ich tue mich dagegen eher schwer damit, solche gläsernen Heiligenbild-Stories zu entziffern. Das hat aber sicher auch mit Sehgewohnheiten zu tun. Ich habe auch Probleme mit den Comic-Geschichten meiner Enkel, mag generell keine Bildergeschichten. Jeder tickt eben anders...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#597 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Zitat:
In Zukunft werde ich in katholischen Gegenden mal etwas stärker auf solche Kreuze achten. Übrigens auch schön fotografiert, so mit dem Berg und den Wolken im Hintergrund!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#598 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Mir scheint, Myanmar - wo ich noch nicht war - ist das Land mit den vielfältigsten und kunstvollsten Buddha-Skulpturen. Ich werde es noch herausfinden...
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#599 | ||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#600 | |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|