Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2025, 16:41   #1
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.812
Sigma soll ein 800mm f/6.3 in der Pipeline haben berichtet unser Lieblings-Italiener...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (05.02.2025 um 12:15 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2025, 18:02   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Sigma soll ein 800mm f/6.3 in der Pipeline haben berichtet unser Lieblings-Italiener...

Gesendet von meinem Pixel 8a mit Tapatalk
Wenn das den gleichen guten AF hat wie das 500/5.6 und auch aus dem gleichen Verbundmaterial gefertigt ist bin ich Feuer und Flamme.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 11:52   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hängt vom VP ab. Beim 600er plus 1,4 TC bin ich bei 840mm/5,6. Wie geschrieben, hängt vom VP ab. Ich gehe mal davon aus, dass das Sigma billiger sein wird, als die Kombi von Sony.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 17:20   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Ich gehe von unter 6000,- Euro aus und erwarte eine Qualität, die dem 500mm/5.6 entspricht, das ich mal testen durfte.

Aber man liest nirgendwo etwas vom ebenfalls gerumorten Sony 16mm/1.8 G. Ein gutes 16mm hätte ich seinzeit schon dem 14mm GM vorgezogen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 11:41   #5
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 154
Tamron Pläne

Laut dem Clickbaiter hat Tamron ganz schön was vor
https://www.sonyalpharumors.com/grea...nses-per-year/

So eine Roadmapp, falls man die Patente so nennen kann, würde ich mir von Sony auch wünschen
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2025, 17:42   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Echt?

Zitat:
28mm f/1.4
30mm f/1.4
35mm f/1.4
40mm f/1.4
50mm f/1.4
75mm f/1.4

200-600mm f/5.6
200-800mm f/6.3
200-800mm f/5.6
200-400mm f/4.0
Da würde ich zu Sony sagen: Steckt eure Energie und Kapazität in etwas vernünftiges, also in solche Abstufungen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 18:04   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
Es ist Tamron nicht Sony.

Nehmen wir mal an es tritt wie angesagt ein würde mich ein Vergleich von Canon 200-800 (Hohe Blende), Sony 400-800 (eingeschränkter Zoombereich) und Tamron 200-800 (größere Bauform) sehr interessieren
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 18:40   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.241
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da würde ich zu Sony sagen: Steckt eure Energie und Kapazität in etwas vernünftiges, also in solche Abstufungen.
Ich habe mir die Liste auch angesehen und muss sagen, ich bin enttäuscht. Für jemand, der viel auf Reisen fotografiert und dazu nicht sein Gepäck mit lauter solchen minimal abgestuften Festbrennweiten vollstopfen will, ist eigentlich gar nichts dabei.

Aus rein pragmatischen Gründen bin ich ein bekennender Zoomer, und Tamron kann inzwischen gute Zooms bauen, wie das 18-300 für APS-C oder das 28-200 für VF. Aber was hindert sie daran, mal hier ein wenig mehr Weitwinkel dazuzugeben, etwa ein 16-250 oder 24-200 in ähnlicher Qualität nachzulegen?

Sony hat ja ein 24-240 im Portfolio, das aber nicht unbedingt Jubelschreie ausgelöst hatte. Außerdem wurde vor gut einem Jahr ein 24-200 für VF rumort. So etwas wäre auch eine echte Marktlücke für Tamron oder auch Sigma. Aber ein

24-110/f4
28-100mm f/2.8
28-120mm f/4

wie sie in der aktuellen Patente-Liste von Tamron stehen, würden mich durch die Bank nicht vom Hocker reißen. Untenrum zu wenig und hinten raus auch zu kurz... Einfach zu wenig flexibel.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 11:22   #9
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich gehe von unter 6000,- Euro aus und erwarte eine Qualität, die dem 500mm/5.6 entspricht, das ich mal testen durfte.

Aber man liest nirgendwo etwas vom ebenfalls gerumorten Sony 16mm/1.8 G. Ein gutes 16mm hätte ich seinzeit schon dem 14mm GM vorgezogen.

Bei dem 16mm 1.8 würde ich wahrscheinlich auch direkt zuschlagen. Wenn das Viltrox da besser performen würde, hätte ich das schon gekauft, aber zu viel Kompromiss. Ich brauch es hauptsächlich für Milchstraße und da sollte es schon ordentlich abbilden.

Hoffen wir mal, daß es kommt und vor allem in Sachen Bildqualität abliefert. Ansonsonsten muss doch das 14mm 1.8 her...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 16:28   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Wenn das Viltrox da besser performen würde, hätte ich das schon gekauft, aber zu viel Kompromiss.
Man liest vom Viltrox in den div. Foren immer wieder eigenartige Dinge: Bei Frost lässt es sich nicht mehr fokussieren - Schwierigkeiten sauber manuell zu fokussieren - reproduzierbares einfrieren der Kamera (A7CII) bei längerer Nutzung des 16mm - unsicherer AF ...

Es gibt inzwischen wohl ein firmwareupdate, aber dort steht nur "Fixed known issues", was immer das bedeutet. Und das update geht nur über Handy mit Viltrox-App , bei der man sich vorher registrieren muss.

Ich habe mit Fremdherstellern im Allgemeinen zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, als dass ich das Viltrox in Erwägung ziehen würde.


Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Hoffen wir mal, daß es kommt und vor allem in Sachen Bildqualität abliefert. Ansonsonsten muss doch das 14mm 1.8 her...
Ich bin überzeugt, das neue Sony FE 16mm wird in der BQ mit dem 20mm vergleichbar sein, und damit wäre ich zufrieden. Mich stört beim 14mm immer wieder, dass man keine normalen Schraubfilter nutzen kann. Ich nutze, auch bei SWW, gerne Polfilter und ND Filter und Nachts auch gelegentlich 'clear-sky' Filter.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.