![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
|
Abgesehen von BIF fand ich beim Wechsel von RIV auf RV den AF generell (für rumrennende Kinder etc.) um Welten besser. Habe gestern mit der RV und dem 85er GM II Kinder beim Toben im Gegenlicht auf Beinen /Rollern/Fahrrad fotografiert. Alle Bilder mit 1.4 auf dem jeweiligen Auge scharf ohne jede Mühe. Ein Träumchen!
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Oder liegt es doch an mir?
Andere haben bei Eisvögeln + A7RIV + 200-600 irgendwie mehr "Glück". Eisvögel-Sony-Video Gruß Lars ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Und dann kackt er dir aufs Objektiv...
![]() ![]() ![]() Aber ernsthaft. Für Vögel im Flug geht bisher noch nichts über eine A1, zumindest bei Sony. Ist einfach so.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
DOch. Die A9III. Noch besserer Af und Vogel KI
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Na ja, wenn ich so in div. Foren lese, sind nur wenige bereit, dafür die doch deutlichen Einschränkungen bzgl. Dynamik und crop Möglichkeiten in Kauf zu nehmen. Für mich ist die A9III keine Konkurrenz für eine A1 (edit: Zumindest nicht für Vögel im Flug).
Genauso der TO hier im Thread: ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (25.10.2024 um 10:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Die A9III fällt auf Grund der "geringen" MP Zahl für mich durch's Raster.
Die Crop Möglichkeiten des 60MP Sensors der A7RIV haben mir schon zich Tausende Euros für Objektive gespart. ![]() Das würde sicher auch für die 50MP der A1 gelten, aber der "drohende" Nachfolger und Gebrauchtpreise in der Höhe einer neuen RV schrecken mich hier ab. Die RV hat die gleichen Crop Möglichkeiten, AF + KI Unterstützung und den besseren Bildstabilisator. Das sollte helfen, die Ausbeute zu erhöhen. Jetzt mal überlegen, zu Weihnachten kommen in der Regel ja immer irgendwelche Cashback/etc. Aktionen. Und Ende Novemver die Sony Präsentation. Also noch etwas warten? Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Und die A7RV böte im Gegensatz zur A1 noch Fokus bracketing inklusive, falls man sich auch für's "Kleine" interessiert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Auf die schnelle.
Die A7RV kostet ~4100,- Euro. Das 300 2.8 ~6700,- Euro. Macht zusammen 10800,- Euro. Wenn man jetzt ein "gebrauchtes" 600 F4 für 10000,- Euro bekommen könnte, um es mit der A7RIV zu nutzen, wofür würdet Ihr Euch entscheiden? Gruß Lars ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
Wahrscheinlich für die Kombi A7RV und 300 2.8. Begründung: Die A7R4 wäre ja dann überzählig und würde noch ordentlich Geld bringen. Damit müsste das 600 F4 noch deutlich günstiger sein, damit die Rechnung wirklich pari ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|