![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 21.12.2020
Ort: Siegen
Beiträge: 38
|
Hier noch was von mir:
![]()
__________________
Fröhliche Grüße Pixel Verformer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Regenbogen über Konstanz
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo zusammen,
heute habe ich einen Regenbogen mit einem seltsamen Detail gesehen, das mir bisher neu ist: der untere Rand schien ein "Farbecho" zu haben und die Farben sind bis zu drei mal nebeneinander im selben Regenbogen zu sehen. Ich meine nicht den üblichen äußeren Regenbogen, der auch zu sehen ist. Weiß jemand was es damit auf sich hat? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Phänomen kann ich nicht erklären, aber es ist nicht ungewöhnlich. Bei einigen anderen Regebögen in diesem Thread sehe ich diese Dopplungen auch, zumeist bei denen, die flach sind und kräftige Farben haben.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Dabei könnte es sich um einen Interferenz-Regenbogen handeln. Das wurde schon mal hier im SUF behandelt:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ght=Regenbogen
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Genau! Interferenzbogen ist korrekt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Danke euch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
|
Da habe ich auch mal drei Bilder!
Durch den dunklen Himmel, der tiefstehenden Sonne (Sonnenaufgang) hat der Regenbogen extrem geleuchtet. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Reinhard Geändert von zuckerbaer69 (14.09.2024 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das letzte Bild ist streng genommen kein Regenbogen. Das sind sog. irisierende Wolken.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
|
"Frisch" aus dem Urlaub... Blick aus einem der Beobachtungshides im NABU Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn. Nur mit dem Handy - mit dem 200-600mm wäre das echt schwierig geworden
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|