Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2024, 00:24   #141
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
Herz des neulithischen Orkney (K)

Auf den Orknes waren wir in Scara Brae, einer "Jungsteinzeit-Siedlung" eil des Herzens des neolithischen Orkneys.
Diese Siedlung wurde bei einem schweren Sturm 1850, der in Schottland mehr als 200 Toderopfer forderte, "freigelegt", somit zufällig entdeckt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zu diesem Kulturerbe zählt auch der Ring of Brodgar


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
(Hier wäre eine Drohne hilfreich gewesen...)


Auch die Standing Stones of Steness sind Teil dieses Kulturerbes


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ich wundere mich immer wie die Besiedlung solch einsamer Flecken von statten gegangen ist. Bei all den Widrigkeiten die diese Inselgruppe bietet, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen ausgerechnet am stürmisch wilden Westrand der Hauptinsel der Orkneys zu siedeln....aber wer weiß schon warum sie sich genau hier niedergelssen haben und dort gleich mehrere Kulturstätten errichteten....aktuell läuft noch eine Ausgrabung einer noch größeren Siedlung nicht unweit dieser Stätten.
Die Bevölkerung zu dieser Zeit wird auf 10.000 Einwohner geschätzt!

Auf jeden Fall haben diese Stätten ihre eigene Magie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Skara_Brae
https://de.wikipedia.org/wiki/Ring_von_Brodgar
https://de.wikipedia.org/wiki/Stones_of_Stenness
https://www.nationalgeographic.de/ge...-der-steinzeit
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (06.03.2024 um 01:26 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2024, 00:43   #142
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.970
Tag 5.3.2024 Besprechungen
PNr K, N,B, K/B Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
111 K Römische und romanische Baudenkmäler Frankreich Arles XG1 Frankreich ist für mich (außer Lyon und Paris) ein weißer Fleck auf der Karte. Insofern zeigen die Bilder mir hier Neues. Man sieht gut altes Rom und neu(erem) Frankreich. Und das zeigt Bild 3 mir sehr gut.  
112 K Auschwitz Birkenau Polen Auschwitz jqsch Ich denke ich habe alles dazu geschrieben in meinem Post  
116 K Wallfahrtskirche Die Wies Deutschland Steingaden aidualk Eine lohnende Nachlieferung *
116 K Vatikanstadt Vatikanstaat Vatikanstadt aidualk Auch hier eine lohnende Nachlieferung *
119 K Palast von Westminster und Westminster Abbey Vereinigtes Königreich London TomD Das zweite Bild ist der Klassiker. Den Blick mit Winston Churchill auf Big Ben habe ich bisher noch nie gesehen. Wenn ich in London weile, heißt es immer Museen, Treppen und moderne Architektur. Mein Favorit Bild 1  
120 K Memphis und seine Nekropole – die Pyramidenfelder von Gizeh bis Dahschur Ägypten Gizeh HoSt Vor Ort für mich ein unbekanntes Terrain. Am meisten aus deiner kleinen Serie hat mich Bild 3 überrascht. Das zeigt eindrücklich, wie klein der Mensch doch ist. Bild 5 ist super aufgenommen. Bilder zeigen die Sphinx ja fast immer von vorne, hier mal von der Seite. Bild 3 und Bild 5 sind meine Favoriten 
121 K Kölner Dom Deutschland Köln joergW Ja der Kölner Dom. Irgendwie nicht so recht mein Bauwerk. Ich liebe die hellen Kirchen, die schlichten. Beim Kölner Dom habe ich immer das Gefühl, man will die Menschen einfach klein halten. Ich mag ihn nicht, aber ich bin auch kein Köln Fan. Bild 5 finde ich sehr gelungen, mal was anderes, erzeugt es mit diesem Licht eine wunderbare Stimmung.  
123 K Historisches Zentrum von Buxoro Usbekistan Buxoro Ditmar Usbekistan scheint wirklich eine Sensation zu sein. Hat dich der Fremdenverkehrsverband von Usbekistan schon nachgefragt, ob man deine Bilder verwenden darf. Bild 1 hebe ich mal etwas hervor  
127 N Nationalpark Yellowstone USA Yellowstone Nationalpark Tafelspitz Wunderbare, grandiose Bilder. Mehr wage ich gar nicht zu schreiben. Colorado und der gesamte mittlere Westen standnie auf meinen sei es dienstlichen oder privaten Besuchen in den USA. Da ist mir was entgangen  
128 N Fujisan Japan Fujisan saiza Da schließe ich mich gerne Ditmar an. Wunderbare Bilder. Eine schöne Sammlung über Jahre und Jahreszeiten. Ich möchte hier keines der Bilder herausheben. Sie sind alle richtig gut 
129 K Historisches Zentrum von Florenz Italien Florenz bruno5 Florenz war zweimal eine Reise wert. Und das historische Zentrum ist es jedes Mal Wert besucht zu werden. Man kann sich gar nicht sattsehen an den ganzen wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Mein favorisiertes Bild ist die 2
131 K Paris, Unter der Seine Frankreich Eiffelturm Dana Selbst, wenn man das Objekt der Begierde schon tausend Mal gesehen hat, findest Du einen Weg, ihm was Neues abzugewinnen und das ist für mich Bild 1. Tolle Perspektive, sehr gute s/w Bearbeitung  
134 K Die Stabkirche von Urnes Norwegen Urnes Sir Donnerbold Duck Zuerst dachte ich- als ich das erste Bild auf der Startseite sah - es hatte Dich nach Polen verschlagen. Dort gibt es auch zwei Weltkulturerben mit Holzkirchen. Aber du bist Norwegen treu geblieben. Bild 1 ist mein Favorit, aber auch Bild 5 mit der Lage des Ortes in dieser Landschaft ist einzigartig.  
135 K Abtei Mont-Saint-Michel und seine Bucht K Frankreich kiwi05 Eigentlich sind es ja zwei Stätten a) Die Abtei und b) die Bucht. Bei Bild 1 und Bild 4 wüsste ich nicht, welcher Stätte ich sie zuordnen würde wollen. Auch hier eine wunderbare Serie. Da ist wirklich alles dabei, was das Herz begehrt. Und hüpfen tut das Herz bei Bild 6  
138 K Römischer Aquädukt Pont du Gard Frankreich Pont du Gard Walde Da Frankreich ja für mich weitestgehend ein weißer Fleck auf der Urlaubskarte ist, kannte ich das Aquädukt nicht. Insofern eine gelungene Überraschung. Wirklich sehr beeindruckend, was die alten Römer damals bauen konnten. Und zu recht ein technisches Weltkulturerbe aus alter Zeit. Bild 1 gefällt mir gut  
139 K Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg Deutschland Quedlinburg hlenz Ich hoffe Du hast auch das kulinarische Welterbe von Quedlinburg genossen. Den Käsekuchen. Ich war zweimal dort vor Ort. Quedlinburg hat was wie die Straße „Hölle“ oder den Namen des Hotels „Vorhof zur Hölle“. Das letzte Bild wäre mein Favorit 
140 K Die Stadt Luxemburg: Ihre alten Viertel und Festungen Luxemburg Luxemburg Stadt Porty Das die Altstadt von Luxemburg Welterbe-Status hat, entzog sich bis eben meiner Kenntnis. Mich zog es immer der Architektur wegen zum Kirchberg. Beim nächsten Besuch muss ich dann wohl mal einen Abstecher machen ins Welterbe machen. Danke für das Mitnehmen und den Link. Bild 1 ist mein Favorit  
141 K Herz des neolithischen Orkney Vereinigtes Königreich Scara Brae steve.hatton jetzt bgeht es also in die Steinzeit zurück. Und ich musste erstmal die Begründung der UNESCO nachlesen. Vier von sechs erfüllten Kriterien sind schon eine ganze Menge. Siedlungen, Grabstätten, Steinkreise , 5000 Jahre alt. Bild 1 ist es für mich,  
        
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 01:04   #143
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Der Gaudí war ja noch gar nicht fertig. Also, „seine“ nächste Stätte:
Welterbe - Werke von Antoni Gaudí; Welterbestätte Park Güell, Barcelona, Spanien (Katalonien).
Zu Fuß (Jaaa !) ging es von der Sagrada Familia zum Park Güell. Erkenntnisse dieses Marsches:
1. Der Park liegt höher als man denkt (Schwitz…)
2. Barcelona hat nicht nur schöne Ecken… ein Alltagsleben dort ist vielleicht nicht zwingend ein Traum.
3. Erstaunlicher Garagentorfund in einer Nebenstraße auf dem Weg dorthin (Bild 6).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 01:07   #144
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.970
Palau de la Música Catalana

Es gibt nicht nur Gaudi in Barcelona, es gibt auch den katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner. Zwei seiner Bauten sind in Barcelona Weltkulturerbe seit 1997 Weltkulturerbe. Wegen des geringen Lichts war dort sehr schwer zu fotografieren (1600 ISO mit RX 100)

Das Deckenlicht


Bild in der Galerie

Der Saal


Bild in der Galerie

Deckenlicht 2


Bild in der Galerie

Das Cafe


Bild in der Galerie
Wer sich näher informieren will: https://de.wikipedia.org/wiki/Palau_...Asica_Catalana
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 01:10   #145
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
New Lanark, South Lanarkshire, Schottland (K)

Robert Owens führte hier für die hart arbeitenden Kinder Schulbesuche ein errichtete eine Bibliothek, beendete die Prügelstrafen u.v.m. ; er erschuf somit eine der ersten "sozialen Textilviertel" der Welt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wer dort mal hinfährt soll sich die Videoinstalltion im Haus zum Leben der Annie MacLeod auf jeden Fall ansehen - extrem beeindruckend.


Unsere Affinität für Textiles, also nicht Fast-Fashion, sondern handwerklich gut gemachte Stoffe führte uns schon öfter in Webereien in Schottland, zu Johnston of Elgin, Knockandoo Weavers auch nach Harris zu kleinen privaten Webern - und damit auch nachh New Lanark. Wenn man mal in einer Textilfabrik war und den Ohrenbetäubenden Lärm im Betrieb auch nur ansatzweise erlebt, weiß, dass dies keine wünschenswerten Arbeitsbedingungen waren. Schwerhörigkeit war in diesen Zeiten wohl der kleinste Schaden den die Arbeitenden dort erleideten. Schön wenn es dann Menschen gibt die dazu beitragen dieses Leben lebenswerter zu gestalten und den Kindern bessere Chancen für eine echte Zukunft ermöglicht.


https://de.wikipedia.org/wiki/New_Lanark
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (06.03.2024 um 01:12 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2024, 01:13   #146
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Palau de la Música Catalana

Mächtig prächtig dieser Konzertsaal. DAS habe ich auch erst jetzt mitbekommen, dass es welterbetechnisch in Barcelona nicht nur Gaudí gibt.

Trotz Lichtschwäche hast die ganze Pracht festhalten können. Passt.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 02:16   #147
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Monatsthema Welterbestätten

So das war es meinerseits. Gehen wir auf die Reise zu den Welterbestätten.
Viel Spaß
Jürgen

Ich finde die Begrenzung auf auf x Bilder je Teilnehmer für jedes Objekt ja noch sinnvoll. Aber nicht die Begrenzung der Teilnehmer, wenn ein "Kontingent" ausgeschöpft ist.

Das mag für Einzelkunstwerke wie Bilder noch funktionieren. Aber schon der Kölner Dom bietet dermassen viele Möglichkeiten und von einem Areal wie dem Yellowstone NP ganz zu schweigen.

Gerade verschiedene Sichtweisen und Prioritäten verschiedener Leute auf dasselbe Projekt macht es für mich spannend.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 07:46   #148
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Welterbe Historisches Zentrum von Evora, Portugal
Hier möchte ich auch noch eine kleine Ergänzung zeigen. Was uns sehr beeindruckt hat, auch weil wir es vorher so noch nicht gesehen hatten, war die Knochenkapelle - Capela dos Ossos.

eine Fisheyeaufnahme:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 07:59   #149
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Weltkulturerbe Freiheitsstatue, bei New York City, USA
https://www.wikiwand.com/de/Freiheitsstatue


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (06.03.2024 um 08:08 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 08:10   #150
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gratuliere zu den tollen Bildern, einen Favoriten kann ich nicht benennen, denn jedes für sich ist eine Augenweide.
Vielen Dank, Ditmar und Jürgen, freut mich.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.