Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2024, 16:34   #201
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Von heute Nachmittag


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2024, 17:05   #202
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Nein das passt wunderbar! Sehr schöner Unschärfeverlauf, im Vordergrund einige verwelkte Blätter und Zweige sowie 3 vertrocknete Hagebutten.

Da haben wir Verwelktes, Schmutz, Schräglage, natürliche Materialien, Erdtöne, Schmucklosigkeit, geringe Schärfentiefe und Leerräume.

WABI-SABI!


Vielen Dank, Rainer, für die Besprechung, die mich sehr freut. Meine Fotos waren jetzt alle vom Herbst, mal schauen, vielleicht gelingt mir auch noch ein passendes aktuelles Foto.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2024, 17:53   #203
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Passt. Also WABI - SABI.
Ich scheine einen Lauf zu haben Dafür gibt es heute Farbe


Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2024, 18:03   #204
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Auch das passt. Gedeckte Farben. Braun- und Grüntöne, verwelkte Blätter, ein Pilz im Endstadium, geringe Schärfentiefe.

Das geht als WABI - SABI durch.




Fertig für heute.
Danke für die Beurteilung, ich fand die Ausprägung der Pilzlamellen auf den ersten Blick recht interessant im Gegensatz zu den Adern der Blätter. Freue mich dass es für Wabi-Sabi gereicht hat.
Das Thema macht den trüben und sonnenscheinarmen (Rekordkurs) Februar 24 erträglich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.02.2024 um 18:24 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2024, 08:14   #205
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Auch Verblühtes und Verwesendes kann Schönheit besitzen.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2024, 10:06   #206
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bilder vom 17.02.2024

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Neuer Versuch, blattloser Hagebuttenzweig im Schnee

Bild in der Galerie
Ja, das passt. Aber wieso ist da nicht eine Hagebutte scharf? Fototechnische Fehler ?

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)
Da bin ich bei Dir. Wenig Farbe, viel freie Fläche und eine angedeutete Hauptdiagonale, die die Bildgewichte ausgleicht. Sehr schön und WABI - SABI

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich probiere es mal wieder


Bild in der Galerie
Da hast Du mich mal wieder überfordert. Ich sehe ein Feld von Kohlköpfen im Schnee, weiß jedoch nicht ob das normal ist oder die Kohlköpfe jetzt vergammelt sind.

Wenn Sie vergammelt sind, passt es: Schnee, Kohlköpfe, ein paar Zweige und Wildspuren. Sonst überwiegt die Struktur, die die Kohlköpfe in das Feld zaubern. Schmucklos, aber es lassen sich beliebige Diagonalen legen.

Also WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Dürrer Blüten-Stengel einer Jap. Anemone


Bild in der Galerie
Ich sehe zwei Blütenstengel und drei verwelkte Blätter vor einem wunderbar unscharfen grün-braunen Hintergrund. Mehrere Blütenreste und ein Teil der Blätter sind scharf, also auch da nichts zu maulen.

Passt. Ein typisches WABI - SABI Motiv.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ein weiteres Bild aus dem Archiv, das meiner Meinung nach Wabi-Sabi Kriterien erfüllen sollte: Abgestorbener Ast
Vergänglichkeit: Ja (der Ast ist ist stark verwittert und die Rinde ist schon zu einem großen Teil abgeplatzt)
Imperfektion: Ja (der Ast weist Risse und Fraßlöcher auf, nur ein Teil des Astes ist scharf)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Baum wird nur ein Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist trotz F5.6 relativ gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich eine abgestorbener Ast)
Simplizität: Ja (das Bild ist farbreduziert und besteht praktisch nur aus Brauntönen, es enthält große Leerräume und der Bildaufbau ist auch sehr einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (Teile des Bildes sind unscharf, es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang und es gibt neben bzw. hinter dem Ast viel negativen Raum)


Bild in der Galerie
Auch das passt. Du hast es ja schon selbst geschrieben. Abgestorbener Ast vor unscharfarfem Hintergrund. Die Borke ist zu Teil schon weg, zum Teil noch da und man sieht, wie sie sich ablöst. Sehr gut gesehen!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Organische Spuren an zerdrückter Zinkwanne:


Bild in der Galerie
Es ist schon erstaunlich was es an der Mosel für tolle Motive gibt. Und wunderbar fotografiert. Vor unscharfem Hintergrund (wahrscheinlich verwelkte Blätter, braun) kommt eine Wand der Zinkwanne als Hauptdiagonale aus der Ecke und führt so den Blick auf ein beleuchtetes Segment der Zinkwanne, wo sich die organischen Spuren in besonderen Maße zeigen. Ganz Toll, dass muss man erstens sehen und zweitens hinkriegen.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Von heute Nachmittag


Bild in der Galerie
Ich glaube als größeres Bild mit Schnee hatten wir das schon. Die Reste zweier Maispflanzen nach der Ernte. Im Umfeld noch verwelkte Blätter. Alles in Brauntönen bei niedriger Sättigung. Das passt. Ich hätte die rechte Maispflanze weiter ins Bild gerückt.

Aber WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Dafür gibt es heute Farbe


Bild in der Galerie
Schön, alles grün, statt nur grau. Gut etwas braun ist auch zu sehen und das Bild ist quadratisch. Mit dem Hauptmotiv in der Mitte. Respekt, da traut sich einer was. Wir sehen Blätter in verschiedenen Verwelkungszuständen. Von ganz grün (am rechten Rand) über gelb mit etwas grün (in der Mitte) bis braun (2 Blätter am linken Rand).

Auch das Gras zeigt verschiedene Verwelkungszustände und sogar vereinzelt Tautropfen.

WABI - SABI.

Fertig für heute. Super, 8 Bilder, alle passen.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2024, 12:00   #207
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Die Reste zweier Maispflanzen nach der Ernte. Im Umfeld noch verwelkte Blätter. Alles in Brauntönen bei niedriger Sättigung. Das passt. Ich hätte die rechte Maispflanze weiter ins Bild gerückt.

Aber WABI - SABI.
Da ist mir was durchgerutscht, die rechte Pflanze sollte nicht mehr im Bild sein, sorry.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (18.02.2024 um 12:20 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2024, 12:31   #208
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Perückenstrauchblatt kurz vor dem Verfall


Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.02.2024 um 23:12 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2024, 13:10   #209
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Es ist schon erstaunlich was es an der Mosel für tolle Motive gibt. Und wunderbar fotografiert. ......
Deine Begeisterung freut mich sehr.

Heute gibts von der Mosel Eisnadeln...die sind hier immer äußerst schnell vergänglich.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2024, 13:16   #210
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
So hätte das aussehen sollen:


Bild in der Galerie

Mein Bild für heute


Bild in der Galerie

Nachtrag:

@rainerstollwetter
Auch von mir vielen Dank für die engagierte Besprechung
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (18.02.2024 um 14:24 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.