Zitat:
Zitat von Fuexline
Wenn der Rechner noch aktuell ist bzw zufriedenstellend dann einfach eine 2TB Samsung NVME 980pro kaufen und dann auf dem Board draufstecken, dann das Windows normal hochfahren und das für Samsung HDDs kostenlose Samsung Data Migration nehmen - das tool klont per Knopfdruck die alte HDD auf die neue NVME - ist der Vorgang abgeschlossen dann die alte Samsung entfernen - ggf im Bios die NVME HDD als neue primäre HDD fürs booten festlegen und gut ist.
später kann man dann die NVME einfach in einen neuen PC reinbauen - ggf mit Hirens Boot CD zu einer UEFI Boot hdd konvertieren
also alles halb so wild
Sollte das aktuelle Mainboard keinen NVME Slot haben gibt es PCIE Karten
|
Ich hatte weiter oben ja schon geschrieben, dass mein Board 2 M.2 Slots hat. Ich musste gerade herausfinden, dass NVME scheinbar das gleiche ist. Warum blieben wir dann nicht bei der gleichen Bezeichnung?
Damit habe ich dann aber immer noch das Win10 -> Win11 Problem.
Für dich mag sowas "halb so wild" sein, für mich ist das unfassbar kompliziert. Ich muss um ein Auto zu fahren ja auch nicht die selbst alles reparieren.
Gäbe es dafür einen Service für meinen Fall, dann würde ich denn in Anspruch nehmen.