SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2023, 14:04   #271
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
@perser und @tobbser:
Ich fand übrigens gestern besonders passend, daß die Barmaid hinter der Tür mit der Mermaid zu finden war.
Das war mir natürlich auch aufgefallen, lieber Peter!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2023, 14:07   #272
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Schau mal in meiner Kritik von Dirk Segls Bild nach.
Hab's kapiert!!

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hamm, sprach Schramm.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 15:03   #273
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 09. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#259 - Reisefoto Seeadler und Lofoten, 2 Dinge die ich noch nie gesehen habe. Okay, im Bild kann ich auch nur eines erkennen, aber jetzt weiß ich immerhin, wo es beide zusammengibt. Ein ungewöhnliches Format und ich habe die Vermutung, dass du eigentlich nicht stark zu beschneiden brauchtest, sagen die EXIFS doch, dass es nur 216mm von möglichen 600 gebraucht hat. Ein beeindruckendes Tier in schönem Licht und der richtigen Flugposition erwischt. Ich komme mir langsam ein wenig doof vor, wenn ich zum dritten Mal nach der beschränkten Größe Frage, aber gibt es einen Grund warum, es so klein ist? Ich glaube mit ein wenig mehr Details wäre es noch beeindruckender, als es eh schon ist.
OK, dann muss ich wohl demnächst noch ein Bild, das sowohl Adler als auch Lofoten zeigt, einschieben. Das Bild habe ich so eng beschnitten, damit man mehr Details vom Adler sieht, im Original ist etwas mehr Himmel zu sehen. Bei der Bildgröße habe ich lange standardmäßig für das Forum und das Internet bei der Bildbreite 1600 px eingestellt, das war hier im SUF mal eine Zeit lang auch mal das Maximum. Dabei ist es dann geblieben. Auf meinem Monitor, der auf WQHD läuft, sieht es auch nicht so klein aus, besonders in Programmen, die noch eine Menüleiste und Scrollbalken drumherum zeigen. Ich werde künftig aber noch etwas mehr Bildbreite spendieren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 16:27   #274
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Danke, Nele für die sehr freundliche und ausführliche Besprechung!
Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt und gern nehme ich mir auch deinen letzten Satz zu Herzen, weiter nach neuen Motiven zu suchen und auch immer mal wieder zu experimentieren.
Hallo Barbara, das klingt wunderbar. Du zeigst dieses Jahr ein sehr vielfältiges Portfolio. Das finde ich richtig gut.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 16:48   #275
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
#264 - Ernst-Dieter aus Apelern|| Es war einmal und ist immer noch oder gibt es das gute Stück nicht mehr? Ein kurzes Studium im WWW sagt mir, dass es die Firma so nicht mehr gibt, sie ist in Kärcher aufgegangen und das gute Stück, vermutlich ein E12 wird keinen weiteren firmennamentragenden Nachkommen mehr haben. Du hast es aber hier schön in einem Panoramaformat abgelichtet und der Eigentümer hat es auch idyllisch platziert. Kannst du mir zufällig sagen, was das angeschnittene Blatt Papier da beim Lenker bzw. am Handbremshebel zu bedeuten hat? Ist das ein Sprühschutz beim Rotfärben gewesen?
Danke für Deine Bewertung.
Nein, das Schild ist von unserem Trecker Club und zeigt nur die Daten der Maschine inclusive Alter.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2023, 17:36   #276
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5 Unterwegs im Rofan „Das Rofan ist ein Juwel in den Alpen.“ So steht es auf einer Internetseite. Weiter: „Es sind besonders aussichtsreiche Berge mit einer sehr abwechslungsreichen Berglandschaft.“ Dafür lieferst du uns eine tolle Illustration. Ich wandere ja auch sehr gerne und dies nicht nur am Meer sondern ebenfalls mal in deutlichen Höhen. Das Gefühl, nach etlichen Höhenmetern, von oben auf die Welt, in die Weite, über die Gipfel zu schauen, ist jedes Mal erhebend. Und du nimmst uns hier, im frühen Mittag mit in die Bergwelt. Jetzt ein Päuschen machen, sich stärken und die Landschaft geniessen. Unendlicher Blick, wunderbare Dunst- und Farbperspektive, abenteuerlich gestaffeltes Gestein. Die Sonne wirft starke Schatten, dadurch wirken die Felsen umso schroffer. Manch einer mag vielleicht weniger Hell-Dunkel, aber mir gefällt es richtig gut.
Hallo Nele, vielen Dank für die einfühlsame Besprechung des Bildes. Es freut mich, daß Dir das Landschaftsbild aus dem Rofangebirge auch gefällt. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich zwar schon 50 Jahre in die Berge gehe, aber in diesem Sommer zum ersten Mal im Rofan unterwegs war. Das war ganz offensichtlich ein großer Fehler, denn die Landschaft im Rofan ist wirklich ausgesprochen abwechslungsreich und wunderschön. Der einzige Nachteil daran ist, daß man in dieser Gebirgsgruppe selten allein unterwegs ist.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5"Ozeanum Stralsund" Weißte was? Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. Ist sicher gigantisch!
Hallo Dana, ich habe Deinen Vorschlag aufgegriffen und mal alles weggestempelt, woran man direkt erkennen könnte, daß es sich bei den Walen nur um an der Decke aufgehängte Modelle handelt. Entspricht das so in etwa Deinen Vorstellungen?


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 09. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#255 - bruno5Sehr, sehr cool. Bruno, da ist dir ein wunderbares gestaffeltes Telelandschaftsbild gelungen. Nicht schlecht, Herr Specht. Toll hast du die unterschiedlichen Schattierungen herausgearbeitet und die Lichtstrahlen sehen auch genial aus, fast surreal. Ich habe fast das Gefühl hier sah mal das Bild genauso genial, wenn nicht noch besser, als der originale Anblick aus. Es gibt nur ein paar winzige Wermuts(sensor)flecken, aber die sind ja geschwind weggeputzt, dann kann man sagen: Astrein.
.  
Hallo Tobias, vielen Dank für die Besprechung des Bildes und das Lob. Es freut mich, daß Dir diese gestaffelten Bergketten auch so gefallen wie mir. Ich habe das Bild bewußt etwas dunkler entwickelt und unten stark beschnitten, damit man von den vielen kleinen Häusern und den Felsen am anderen Seeufer im unteren Bereich des Bildes nicht zu sehr abgelenkt wird. Bei den paar winzigen schwarzen Pünktchen im Himmel dürfte es sich nach meiner Einschätzung aber nicht um echte Sensorflecken handeln, sondern um Insekten oder weit entfernt über dem See fliegende Vögel, die mit aufs Bild geraten sind. Ich habe aber trotzdem mal eine „bereinigte“ Version des Bildes angefertigt und hochgeladen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 17:37   #277
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold Duck"Abends an der Côte d'Azur" Eine sehr idyllische Abendszene mit wundervoll gefärbtem Wasser! Ich habe das Bild jetzt sehr lange betrachtet und es dazu klein gezogen. Diese große Auflösung im Forum tut nicht allen Bildern gut, weil man sich zu schnell auf Technik konzentriert (Unschärfen, Rauschen, unklare Ränder etc) und das Gesamtbild schneller aus den Augen verliert. Mir gefällt die Dunst-Staffelung sehr gut, ich glaube aber, ich hätte noch etwas mehr mit Kontrasten gespielt. Vorne sieht man die fast schwarzen Felsen, aber sie haben halt noch ein klein wenig Kontur, so dass man sich total Mühe gibt, die Details noch zu erkennen, daran aber fast scheitert. Zudem ist diese fast schwarze Fläche das Schärfste deines Bildes, danach wirds schon sehr grob in der Schärfe. Ich glaube, ich möchte dich zu mehr Mut ermuntern. Spiele mal noch etwas mit den Kontrasten und Farbsättigungen, auch mal nur in Teilbereichen des Bildes. Es ist nämlich im Ansatz für mich persönlich ein gutes! Bei der Aufnahmehöhe hätte ich dich noch etwas gekitzelt, dich etwas mehr zu strecken und weiter von oben zu kommen, dann wäre die hintere Linie rechts nicht liniengenau von der vorderen Baum-Linie verdeckt gewesen, sondern wäre selbständig weiter gelaufen. Wenn Linien sich so addieren, dass sie zu einer werden, finde ich das meist etwas schade, so auch hier. Ja, ich krittele total rum. Das tue ich aber nur, wenn ich wirklich Interesse an einem Bild habe und denke, es hat noch Optimierungspotential, um noch besser zu werden. Wenn ich tätschele und "jaja, fein" sage, weiß ich entweder nicht viel zu sagen oder es ist "halt so ok". Ich hoffe, das ist für DICH ok so. =)
Hallo Dana,
vielen Dank für die Mühe, die du dir mit deinen Besprechungen hier gibst! Ich habe mich nun eine Weile hingesetzt und mit deinen Anregungen gespielt - allerdings eher erfolglos. Auf meinem Monitor ist in den dunklen Bereichen noch deutlich Zeichnung drin, wenn ich diese Bereiche aufhellen, wird mir das Bild zu unruhig.
Die Aufnahmehöhe konnte ich leider nicht anders wählen, das geht da nur auf Meereshöhe vom Strand aus. Die Alternative wäre eine Drohne, aber die würde ich da nicht einsetzen wollen, denn direkt nebendran lungert immer die Gendarmerie rum und bewacht den Feriensitz des französischen Präsidenten - die Bußgelder sind da schnell fünfstellig, sagte man mir.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 17:51   #278
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Hallo Dana, ich habe Deinen Vorschlag aufgegriffen und mal alles weggestempelt, woran man direkt erkennen könnte, daß es sich bei den Walen nur um an der Decke aufgehängte Modelle handelt. Entspricht das so in etwa Deinen Vorstellungen?


Bild in der Galerie
Jaaaaaaaaaaaaa!
Sieht doch total cool aus! Da schwimmen lauter Wale rum...also WASSER...und hey, da unten steht ne total skurrile Reihe Liegestühle...häääääää...
Ich finds toll.


Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Hallo Dana,
vielen Dank für die Mühe, die du dir mit deinen Besprechungen hier gibst! Ich habe mich nun eine Weile hingesetzt und mit deinen Anregungen gespielt - allerdings eher erfolglos. Auf meinem Monitor ist in den dunklen Bereichen noch deutlich Zeichnung drin, wenn ich diese Bereiche aufhellen, wird mir das Bild zu unruhig.
Die Aufnahmehöhe konnte ich leider nicht anders wählen, das geht da nur auf Meereshöhe vom Strand aus. Die Alternative wäre eine Drohne, aber die würde ich da nicht einsetzen wollen, denn direkt nebendran lungert immer die Gendarmerie rum und bewacht den Feriensitz des französischen Präsidenten - die Bußgelder sind da schnell fünfstellig, sagte man mir.

Gruß
Jan
Meiner Meinung nach hätte es schon gereicht, wenn du deine Arme ausgestreckt hättest und über den Monitor gegangen wärst. Es ist nur eine kleine Erhöhung nötig, damit die beiden Linien nicht überlappen. Das ist nu halt so, auch kein Beinbruch.

Bei den Lichtern und Schatten war ich wohl missverständlich: ich wollte es nicht aufgehellt, sondern eher noch abgedunkelt haben. Für mich ist da zwar noch Zeichnung, aber eigentlich ist es schon zu dunkel da. Wenn dieser Bereich ein Scherenschnitt wäre und der Rest noch etwas mehr im Kontrast, wäre es vielleicht (!) für mich persönlich innerlich sinniger. Aber ich habe "Rechthaben" nicht gepachtet, es kann auch sein, dass es völliger Quark wäre, wenn ich es selbst ausprobieren würde.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 19:13   #279
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@ jhagman (Futterdiebe) / @ HoST ( Schnake, kurze Pause ) / @Windbreaker ( gesittete Tafelrunde)

@embe ( kannst du knicken ) / @kiwipeter (Stehimbiss) / @Dana (Zwischenstopp) / @Tobbser ( Durst)

Euch allen ein dickes herzliches Dankeschön für eure Bewertungen die mich sehr gefreut haben.
Meine Hochachtung, ihr macht, bei all den unterschiedlichen Bildern, einen Top-Job ....
(ich könnte das nicht)

@Dana, die kleine Spinne war ca. 3-4mm groß und saß auf Lichtnelke was auf dem Bild nicht erkennbar ist.
und, Ja, sie fliegen an Haltefäden mit dem Wind/Luftzug bis sie einen passenden Standort erreicht haben.
Bei „Octopushaltung“ fühlen sie sich dort, wo sie gerade sind, unwohl und „fliegen“ weiter.

@Tobbser - ISO800 bei der 77 kannst vergessen , ja der Fokus sitzt ein bissl daneben
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2023, 19:18   #280
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi zsamme,

Besprechung 09. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#249 - haribeeGassi gehen in Venedig ist der Beweis, dass man dies auch trockenen Fußes in der Lagunenstadt kann. Jedenfalls im Moment der Aufnahme dieses schönen Bildes, denn die kunstvoll halbentputzte Wand des weißen Hauses im Hintergrund verspricht auch andere (Ge-)Zeiten. Das Rätsel des Rauchs habe ich nach dem 10. Blick geknackt. Er stammt aus dem elektrischen Utensil in der rechten Hand des Gassigehenden, wurde aber wahrscheinlich ein, zwei Atemzüge vor der Aufnahme ausgestoßen. Ein unaufgeregtes Bild mit vielen Details, die ich mir gerne näher angesehen hätte 1200x800 Pixel und 682,1KB...., aber wie bei einen auch sehr datenvolumenbewussten Vorgänger ist die Bildwirkung eine tolle.
Danke, Tobias für deine eingehende Besprechung des Bildes.
In Venedig gibt es auch Viertel, wo die Touristen nicht hingehen, wo aber die Einheimischen wohnen und sich ein "normales" - so in Venedig möglich - Leben abspielt. Dorthin zieht es mich immer wieder, wenn ich in dieser Stadt bin.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.