![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
Vielen Dank Dana für diese wunderbar geschriebene und positive Besprechung. Und Du hast recht, ich war so vom schönen Tanz der Tentakel bei dieser Aufnahme eingenommen, dass ich die Fangarme etwas ausser Acht gelassen habe. Wenn man ins Beuteschema der Qualle passt, sollte einem so etwas tunlichst nicht passieren. ![]() Unlustiger Funfact: Bei diesem Urlaub hatte ich tatsächlich auch meinen Erstkontakt mit einer Qualle im Meer... embe vs wild - Autsch! Dein Bild 'into the blue' ist wirklich faszinierend. Wäre der kleine strukturierte Streifen Wolken rechts nicht, könnte ich es für ein Gemälde (Rothko?) halten, und je länger ich es anschaue, desto stärker zieht es mich in diese Bläue hinein. Fast könnte man meinen schon die Erdkrümmung zu erahnen, aber auch wenn Du wohl nicht so hoch oben warst, verbindet Dein Bild doch gewissermassen den Outer Space des Weltalls gleich über der Bläue oben mit dem Inner Space der blauen Ozeane tief unten, beides für uns fremd, bedrohlich und lebensgefährlich. Und nur in einem schmalen Bändchen dazwischen, schmaler noch als die Wolken im Bild, leben wir unser Leben. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|