![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
![]() Zu den besseren Sorten kann ich nichts sagen, die sind mir noch nicht über den Weg oder besser gesagt, durch die Kehle gelaufen. In der alten Brennerei ist jetzt ein recht sehenswertes Besucherzentrum, schön direkt am Kanal gelegen. Da es hier aber um Bücher geht: ![]() → Bild in der Galerie Das Ist das legendäre Standardwerk von Alfred Barnard, der um 1880 über 100 Brennereien besucht und ausführlich beschrieben hat: ![]() → Bild in der Galerie Leider nur ein wirklich toll gemachter Reprint von 2008, das Original ist heute praktisch unbezahlbar. Gibt es auch als, sagen wir es mal höflich, mittelmäßige deutsche Auflage, da fehlen die meisten der wunderschönen alten Stiche und die Übersetzung wurde von jemanden geschrieben, der von Whisky und den Abläufen der Produktion nicht gerade Ahnung hatte. P.S. Was das Ausschlachten ehemals erfolgreicher Marken durch oft fragwürdige Unternehmen aus der Türkei (Grundig), USA (Bauknecht) und vor allem aus China angeht, bin ich voll bei Dir. Das ist oft gerade zu peinlich und grenzt an Leichenfledderei. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.08.2023 um 22:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|