Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: A7R V Autofokus-Performance enttäuschend?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2023, 16:47   #41
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Vielleicht etwas unglückliche Begrifflichkeit ...

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Als Backup:

- günstiger
- hochauflösender
- für "normales" Wildlife zu 90% ausreichend
- gleiches Menü

Würde ich auf Safari gehen, wäre sie mein Backup.

ich weiss zwar was du meinst, sehen die RV aber eher als Zweitkamera und keinesfalls als Back-Up. Back-Up bedeutet meine Hauptkamera verreckt und ich lasse sie quasi "fallen" und schiesse 1:1 im selben Stile mit der anderen Kamera weiter, das bedeutet aber eigentlich es handelt sich um die identische oder zumindest möglichst identische Kamera von den Spec und vor allem auch der Bedienung her.

Aber die RV und A1 lassen sich kaum vergleichen, in nichts, mal abgesehen von den MP wo's quasi egal ist ob nun 50 oder 61MP.

Bei mir ist es in der Tat so, auf Safari ist die RV meine Zweitkamera die aber nicht auf Einsatz wartet sondern an der stets etwas "weitwinkligeres" montiert ist, damit ich falls notwendig zu dieser Kamera-/Linsenkombi greifen kann ohne einen Linsenwechsel vornehmen zu müssen. Meist ein 24-70 oder 70-200 F2.8 GM oder sowas um den Dreh.

Grüsse gehen raus
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2023, 16:53   #42
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ja...so. Horses for courses wie der Brite sagt.
Aber wenn die A1 abkackt, bin ich nicht völlig verzweifelt, mit der RIV Wildlife knipsen zu müssen. Klar, den einen oder anderen Schuß verliere ich.
Aber es ist auch erst drei Jahre her, dass Benny Rebel RIV und SEL 200600 als Dreamteam für Wildlife bezeichnet hat.
Insofern ist die RIV für mich durchaus auch ein - Notfall- Backup für die A1.

Der Zwergspint saß da höchstens ne Sekunde und auch die RIV hat es geschafft, ein Foto zu liefern


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (26.06.2023 um 16:57 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 17:09   #43
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Alpha 350

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Der Zwergspint saß da höchstens ne Sekunde und auch die RIV hat es geschafft, ein Foto zu liefern


Bild in der Galerie
Wenn man den Thread hier von vorne bis hinten durchliest fühle ich mich fast gezwungen dir zu gratulieren, dass dir sogar mit der A7R IV ein scharfes Foto gelungen ist..

Ich fühle mich da direkt etwas rückständig mit meiner alten A7R III..
*Duck und weg*
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 17:17   #44
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Ja Hohn und Spott ...

Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.

Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Wenn man den Thread hier von vorne bis hinten durchliest ...
... sollte man das verstanden haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 17:28   #45
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2023, 17:59   #46
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Naja ....

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
J
Aber es ist auch erst drei Jahre her, dass Benny Rebel RIV und SEL 200600 als Dreamteam für Wildlife bezeichnet hat.
Insofern ist die RIV für mich durchaus auch ein - Notfall- Backup für die A1.


Bild in der Galerie
wenn natürlich Benny Rebel dass sagt, dann wird dem auch so sein
Das ist er selbe Dummschwätzer und möchtegern "Crocodile Dundee" der seiner Gruppe im Mai 2022 in Zambia lauthals und mit geschwellter Brust erzählt hat, dass Tele-Zooms das einzige Wahre sind und die Leute mit grossen Telefestbrennweiten bloss Angeber sind die meinen sie wären was Besseres

Dabei hat er nicht bemerkt wie ich grad hintern seinem Rücken durchgelaufen bin mit einem 400 F2.8 und 600 F4.

Ich konnte es mir dann nicht verkneifen kurz lauthals einzuwerfen, dass wir gerne am Abend nach dem Afternoon-Drive nen Fotovergleich machen können. Darauf gabs dann keine Antwort, bloss Stille aus seiner Ecke

Als ob der Typ eine Referenz wäre

Abgesehen davon hast du recht, auch mir sind viele gute Fotos mit einer A7RIV gelungen und andere schaffen dies sogar mit einer A7III. Da spielen halt weitaus mehr Faktoren rein als nur AF und Motiverkennung
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 18:02   #47
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Stimmt absolut ...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja Hohn und Spott ...

Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.



... sollte man das verstanden haben.
Da machst du auch mit einer simplen A7ii gute solider Fotos, gar kein Thema. Perched birds sind NIE das Problem, der AF wird erst in kritischen Lichtsituationen, bei schneller Action und komplexen Hintergründen maximal gefordert. Dort trennt sich die Spreu vom Weizen wie man so schön sagt ....

LG
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 18:05   #48
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja Hohn und Spott ...

Aber es ging ja um die Motivverfolgung der A7RV im Vergleich zur A1 - Wenn was da hockt, ist es im Vergleich dazu keine wirkliche Herausforderung für den AF.



... sollte man das verstanden haben.
Dann nehmen wir halt ein Geierperlhuhn in vollem Lauf. Und ja, die sind schnell.
Auch da versagt die RIV nicht kläglich



Bild in der Galerie

Und man mag zu Benny Rebel und seiner Art stehen wie man will, aber er ist durchaus kompetent und hat mit der Kombi reichlich beeindruckend gute Bilder geschossen!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (26.06.2023 um 19:56 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 18:08   #49
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also die Sony A1 hat den besten AF, und dann nur noch Magerkost bei Sony?
Vergleich die Autofokus Performance der heutigen Kameras mit der vor 5 Jahren, damals war das wohl Magerkost. Und die A1 kannst du nicht als Vergleich hernehmen, die ist einfach überragend.

Selbst bei 30 Bildern pro Sekunde berechnet die A1 den Fokus 120x pro Sekunde und stellt ihn entsprechend nach. Das geht aber nur, weil Sensor und Prozessor das hergeben. Bei beiden A9 Modellen sind es bei 20 Bildern pro Sekunde noch 60 Berechnungen pro Sekunde, also auch alles andere als Magerkost.

Sony hat bezüglich der A7RV keine Angaben darüber gemacht, wie oft pro Sekunde der Autofokus nachgestellt wird, aber da es sich ja nicht um eine Speed sondern um eine Resolution Kamera handelt, dürfte das eher bei 20-30 Mal pro Sekunde liegen. Schliesslich muss dazu ja der Sensor oder Teile des Sensors ausgelesen werden, was bei der Grösse etwas länger dauert. Dafür hat sie die beste Auflösung und die beste Motiverkennung aller Sony Kameras zur Zeit.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2023, 18:16   #50
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ist schon klar, habe es etwas provokant formuliiert! Ich bin jedenfalls auf den AF der A6700 gespannt bei 26 Megapixeln Auflösung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: A7R V Autofokus-Performance enttäuschend?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.