Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator in Sony Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2023, 17:37   #11
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
A-Mount-Objektive übertragen zwar die Brennweite, aber nicht die Entfernung.
A-Mount D Linsen übertragen die Entfernung, was ich nicht weiss, ob der LA-EA1/3/5 das weiterleitet.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2023, 17:44   #12
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.215
F/16 kann zur Beurteilung der maximalen Schärfe kontraproduktiv sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 18:44   #13
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Peter Du liegst richtig neue Versuche, Blende 13 mit Blitz

Bild in der Galerie
Blende 13 ohne Blitz

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 18:52   #14
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Mal ein Beispiel von mir mit gleichem Objektiv:


Bild in der Galerie

Die Blende war etwas zu klein gewählt.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 19:00   #15
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Auch ähnlich, vielleicht ist das Minolta 100mm etwas in die Jahre gekommen, aber ich suche nicht die Schuld beim Objektiv, in erster Linie bin ich schuld.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2023, 20:19   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Erster Versuch heute, ohne Blitz. Ausschnitt, vielleicht zu hohe ISO? So lala eben.
Wie schon angemerkt, Blende 16 ist eigentlich schon zu viel. In den Grenzbereichen ist es halt ein Kompromiss, entweder höhere Schärfentiefe mit geringerer Grundschärfe oder umgekehrt. Für optimale Schärfe würde ich erst mal nicht über f/11 gehen.

Es ging aber um den Stabi und eventuelle Verwacklung. Unter dem Gesichtspunkt sieht das Bild doch gut aus.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
A-Mount D Linsen übertragen die Entfernung, was ich nicht weiss, ob der LA-EA1/3/5 das weiterleitet.
Es ist kompliziert . An sich muss man exakt die jeweilige Kombination aus Kamera, Adapter und Objektiv aus der Kompatibilitätsliste heraussuchen. Wenn dort dann nicht steht "3-Achsen-Bildstabilisierung … verfügbar", dann sollte der 5-Achsen-Stabi funktionieren (natürlich sofern überhaupt vorhanden). Theoretisch lässt sich sogar bei alten Stangenobjektiven die Entfernung anhand der Anzahl Umdrehungen der Antriebswelle abschätzen, dazu muss dann allerdings eine entsprechende Tabelle in der Firmware hinterlegt sein.

Was sicher nicht geht, ist die Entfernungsübertragung bei Fremdobjektiven, insbesondere wenn die sich dann auch noch fälschlicherweise mit einer "geliehenen" Minolta-ID melden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 20:35   #17
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also üben und nochmals üben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 23:00   #18
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
An sich muss man exakt die jeweilige Kombination aus Kamera, Adapter und Objektiv aus der Kompatibilitätsliste heraussuchen. Wenn dort dann nicht steht "3-Achsen-Bildstabilisierung … verfügbar", dann sollte der 5-Achsen-Stabi funktionieren (natürlich sofern überhaupt vorhanden).
Ich hab das stichprobenartig gecheckt, mein Eindruck:
  • 5-polig 3-Achsen
  • 8-polig (D) 5-Achsen
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 23:23   #19
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
https://support.d-imaging.sony.co.jp...area=eu&mnt=11
Also für meine alten Minolta Objektive klappt mit einer A6600 per LA - EA1 der AF nicht, es steht so da.
Über den Steady Shot steht nichts ,also wird er klappen mit 3 Achsen statt mit 5 Achsen. Würde mir langen.
Habe ich es richtig verstanden?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 23:29   #20
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Für AF bei Objektiven mit Stangen-AF brauchst Du den LA-EA5. Zu Steady Shot gilt das von mir zuvor gesagte.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator in Sony Kameras

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.