![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Videos wirklich "hochkant" aufgenommen werden. Vermutlich wird es eher so sein wie bei Fotos, dass irgendwo in den Metadaten ein Orientierungsflag gesetzt wird und es dann Aufgabe der Wiedergabe-Software ist, das Video entweder zu drehen oder halt nicht.
Ist das Problem denn konsistent, d.h. die guten Videos laufen in jedem beliebigen Programm richtig und die gedrehten sind immer gedreht, egal mit welchem Programm sie abgespielt oder bearbeitet werden?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das Problem konnte ich nun nachvollziehen. Wenn man die Kamera kurz vor einschalten des Videos (fast) im Hochformat hatte und startet, wird das Flag auf Hochformat gestellt, auch wenn man quer aufnimmt. Man sollte sie, um ganz sicher zu sein, mindestens mal eine Sekunde vor Start in der richtigen Orientierung halten. Man kann das aber beim anschauen in der Kamera, noch vor dem Import auf den Rechner, ändern:
Das aktuelle Video in der Kameraansicht aufrufen -> Menutaste -> Wiedergabe -> Bearbeiten -> Drehen - mit jedem Tastendruck wird das Video um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. So wie man es in der Kamera einstellt wird es dann auch nach dem Import abgespielt. edit: Achtung, nicht verwechseln mit 'Ansicht drehen' unter 'Wiedergabeoption' sondern unter 'Bearbeiten'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.05.2023 um 19:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ja, dass die Orientierung nur am Anfang der Aufnahme ermittelt wird, ist plausibel. Man kann ja auch nicht später bei der Wiedergabe mittendrin den Monitor drehen.
Und natürlich muss der Lagesensor gedämpft sein, damit nicht in Grenzfällen (Aufnahme nach oben oder unten, oder wenn z.B. bei einem Schwenk zusätzliche Beschleunigungskräfte wirken) bei jedem zweiten Foto die vermeintliche Orientierung wechselt. Leider hat sich der TO nicht mehr geäußert, ob bei ihm die Orientierung auch schon bei der Wiedergabe in der Kamera falsch ist, aber wenn das so ist und man es da mit Bordmitteln schon richtig stellen kann, ist das ja eigentlich kein wirkliches Problem.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|