Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2023, 18:21   #71
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Pflastersteine in Málaga


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2023, 19:11   #72
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Saustark!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 19:53   #73
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Torgauer Wendelstein

Diese sandsteinerne Wendeltreppe im sächsischen Renaissanceschloss Hartenfels zu Torgau, die sich im Inneren des Treppenturmes knapp 20 m aufwärts windet, ist weltweit einzigartig. Ab 1533 wurde sie von 32 Steinmetzen binnen drei Jahren auf eine Weise gefertigt, die noch heute als weithin spektakulär gilt. Denn dieser Wendelstein ist eine freitragende Spirale ohne eine tragende Mittelsäule. Sie hält sich quasi selbst.

Ihre geschossübergreifende Erscheinung unterlag dazu neuen statischen Prinzipien, die lange Zeit für unmöglich gehalten wurden. Doch der damalige Kurfürst und Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen wollte halt den Treppenturm nicht nur als ein funktionales Bauteil errichtet haben, sondern auch als Teil seiner herrschaftlichen Repräsentation. Der Torgauer Wendelstein zählt zu den Hauptwerken deutscher Renaissancearchitektur.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 21:24   #74
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Moin,

@Harald: krasse Bauwerk irgendwie... ich bin einige Jahre oft an Torgau vorbeigefahren und habe wohl auch einiges übersehen

Bei Steinen nicht fehlen darf wohl die Pont d'Arc bei Vallon-Pont-d'Arc an der Ardèche... dort gibt es nun wirklich reichlich mehr als spektakuläre Ecken - sowohl im Wasser, als auch oben an der begleitenden Straße, dieser womöglich berühmteste Steinbogen Frankreichs (?) kurz vor Vallon-Pont-d'Arc ist aber schon ganz besonders:


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 22:04   #75
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Der Teufelsstein in Lübeck:


Bild in der Galerie

Die Geschichte dazu können Interessierte z.B. hier nachlesen: --> Link
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt

Geändert von kukeulke (04.03.2023 um 18:10 Uhr)
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2023, 22:19   #76
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Schönes Bild, Markus. Da bin ich übrigens auch schon unten durch gepaddelt...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 23:20   #77
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Auf dem Merkur bei BAD:


Bild in der Galerie

unter schwerem Druck:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (03.03.2023 um 23:36 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 08:19   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Noch ein Bild aus dem Rannoch Moor: An dem Tag war noch sehr abwechslungsreiches () Wetter, nachdem am Tag zuvor das Rannoch Moor aus Sicherheitsgründen sogar gesperrt war (zu extremes Wetter). Das heftige Wetter versprach interessantes Licht. Wir hielten uns länger in der Nähe 'meines' Steins auf. Aber dort, ziemlich in der Mitte des Moores, war einfach nur schlechtes Wetter, während man am Rand interessantes Licht sah.

Am nördlichen Rand des Moores, Richtung Glen Coe, fand ich tatsächlich einen anderen eindrucksvollen Stein für dieses Regenbogen-/Wolkenbild.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 09:14   #79
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Stein(e) auf Kreta, möchte ich noch einmal hin.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.03.2023 um 09:23 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 09:42   #80
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Wow, wenn ich mir aidualks Bilder anschaue, denke ich, nach dreissig Jahren wäre ein Besuch in Schottland doch mal wieder wünschenswert.

Da am Wochenende unterwegs auch was aus der Galerie:


Bild in der Galerie

Myriameterstein am Rhein, der die Entfernungen nach Basel (mittlere Rheinbrücke) und Rotterdam (Hafen) in der Einheit Myriameter (eine Myriade Meter = 10000 Meter = 10 km) angibt.
Standen alle Myriade Meter rechts und links des Rheins.
Der hier steht direkt am Autobahnparkplatz Fischergrund an der A5 Richtung Basel bei Bad Bellingen (knapp 20 km vor der Schweizer Grenze).
Bei der nächsten Urlaubsfahrt in den Süden ganz einfach zu besichtigen.
Und an der nächsten Ausfahrt (Nr. 67 Efringen-Kirchen-Kirchen) kann man dann auch zu den Isteiner Schwellen im Rhein kommen, und wenn man eh‘ grade da ist kurz über den Altrhein in die Petite Camargue Alsacienne wechseln. Teleobjektiv für Vögel nicht vergessen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.