SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E Mount Adapter mit APS C Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2022, 10:15   #11
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Diese Kamera bietet mit dem LA-EA5 Autofokus nur mit Objektiven mit einem eingebautem Motor. Stangen-AF-Objektive kannst Du nur MF nutzen.

Also grad Dein 10-20 wird keinen AF bieten, aber bei einem UWW ist das verkraftbar denke ich, manueller Fokus mit Focus Peaking funktioniert da wirklich gut.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2022, 10:19   #12
Psionman
 
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 73
Zum Vlogen wird das Halten der Kamera mit Objektiv und Adapter ziemlich unbequem werden. Den Fokus mit ausgestrecktem Arm mit dem Klappdisplay einstellen, naja das wird nix.
Das wäre viel besser: E PZ 10-20 mm F4 G
Psionman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 10:21   #13
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Achtung.
Manchmal wird der AF eines adaptierten Objektiv's bei Foto unterstützt und bei Video nicht.
Hilfe zur Selbsthilfe: einfach mal das Manual Deiner Kamera auf der Supportseite von Sony nach dem Begriff 'LA-EA' durchsuchen und sehen, was als Hinweise dazu in den Kapiteln steht.
Ich bin mir sicher, dass das die Antwort liefert.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 10:21   #14
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Also grad Dein 10-20 wird keinen AF bieten, aber bei einem UWW ist das verkraftbar denke ich
Für "normale" Aufnahmen hast du sicher recht, aber wenn er sich selbst filmen oder fotografieren möchte eher nicht.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 10:23   #15
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Für "normale" Aufnahmen hast du sicher recht, aber wenn er sich selbst filmen oder fotografieren möchte eher nicht.
Da hast du recht, ich bin einfach kein Filmer und denke deswegen immer ans fotografieren
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2022, 10:27   #16
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Bei den Objektiven geht es mir nur ums fotografieren. Ich will die nicht zum filmen nutzen. Fps filmen nehme ich das Sel 1650
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 10:28   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich würde wirklich dringend davon abraten, einen Adapter für die Kamera zu kaufen. Das macht mit dieser kleinen Kamera mit Sicherheit keinen Spaß, schon gar nicht beim filmen.
Die genannten Objektive sind alle schon älter und gehören eher zu der einfachen Art.
Gerade bei den älteren Sigmas können auch immer wieder ungeahnte Überraschungen bzgl. Kompatibilität auftreten (Bajonett, Autofokus, digitale Übertragung).

War bei der ZV-E10 nicht das Kit Objektiv dabei, 16-50mm?
Ich würde dazu wirklich ein natives Objektiv im WW-Bereich ergänzen.

edit: Hat sich gerade mit dem Beitrag oben drüber überschnitten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 10:46   #18
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zum Fotografieren und bei deiner Kombination von älteren Stangenobjektiven und welchen mit eigenem Motor wäre dann vermutlich der LA-EA4 oder 2 die beste Lösung. Der AF ist zwar auf einem Niveau von vor über 10 Jahren (A65), aber er ist vorhanden und die Blende wird auch gesteuert.

Beim EA5 wird die Blende zwar gesteuert, AF hast du aber nur beim Objektiven mit AF-Motor, und auch das ist nicht sicher bei Fremdherstellern. Genauso sieht es beim EA3 oder 1 aus.
Wie miatzlinga aber schon schrieb, wäre das dann beim 10-20 noch eher verschmerzbar.

Bei ganz günstigen manuellen Adaptern hast du (meines Wissens) keine Übertragung der Blendensteuerung, das würde ich nicht machen.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 11:01   #19
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ich habe eine Zv e10 Vlog Cam gekauft. Objektive habe ich die alten Minoltas und ein Sigma 18-125 ein Sigma 10-20 ein Sigma 70-200 Apo mit Ultraschallmotor usw usw. Hauptsächlich geht es mir um das 10-20. Das ist ein APS C mit Stangenantrieb.
Der APS-C-Crop-Faktor bei Sony ist immer 1,5 - egal welchen Mount man verwendet. Insofern ändert sich da nichts.

"Alte Minoltas" sind für mich hauptsächlich die Minolta-AF-Objektive der 1. Generation (wie ich sie übrigens auch in größerer Zahl habe und verwende). Das sind sog. "Stangenobjektive", weil im Objektiv kein Motor, sondern nur ein Getriebe verbaut ist, das über eine Stange von einem Motor im Kameragehäuse angetrieben wird. Unabhängig von den Sigma-Objektiven brauchst Du dann zwingend einen Adapter mit Motor (weil die E-Mount-Kameras keine Motoren mehr haben). Das sind bei Sony gdie LA-EA-Adapter 2, 4 und 5. Um einen genaueren Blick auf die Kompatibilitäten zu bekommen, empfehle ich Dir diese Seite von Sony. Gleich das 1. Objektiv, das 16mm/2.8 Fisheye eines von den "alten Minoltas", dass Sony einfach nur umgelabelt hat. Wenn Du auf das Objektiv klickst, geht ein kleines Popup-Fenster auf, in dem Du den entsprechenden Adapter auswählst und dann die dazugehörigen Infos zur Kompatibilität bekommst.

Zusammengefasst:
Der LA-EA5 unterstützt an der ZV-E10 keine Stangenobjektive bzw. man mit diesen Objektiven nur manuell fokussieren. Der Unterschied zwischen dem LA-EA2 und dem LA-EA4 ist im Wesentlichen nur, dass der LA-EA2 einen kleineren Bildkreis hat (LA-EA2 für APS-C, LA-EA4 für Vollformat). Da die ZV-E10 eine APS-C-Kamera ist, kannst Du grundsätzlich also beide verwenden.

Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings zwischen dem LA-EA2 und dem LA-EA4: Bei den APS-C-Adaptern LA-EA1 und -2 funktioniert der "AF-A"-Modus nicht. Aber was ist das?

Bei Sony gibt es drei verschiedene AF-Modi: AF-S, AF-A und AF-C.
  • Das S bei AF-S kann man sich sehr gut mit "statisch" merken. Wenn man die Auslösetaste halb drückt, stellt der Autofokus scharf und bleibt bei dieser Einstellung. Verändert sich nachträglich die Entfernung zwischen Motiv und Kamera, wird nicht mehr nachfokussiert. Dieser Modus eignet sich also besonders gut für "statische" Motive.
  • Bei der Einstellung AF-C dagegen "merkt" der Autofokus, wenn sich das erfasste und scharfgestellte Motiv bewegt, während man die Auslösetaste halb gedrückt hält. Die Schärfe wird nachgeführt bis zum Moment des Auslösens. Die Kamera überprüft also ständig (C wie "continuously"), ob das Motiv noch scharfgestellt ist.
  • Mit AF-A überläßt man der Kamera die Entzscheidung, ob es sich um bewegte oder statische Motive handelt. Sie entscheidet dann, mehr oder weniger zuverlässig, welche der beiden eben beschriebenen Einstellungen die Richtige ist. A steht also quasi für "automatisch".
Mit einem LA-EA1 oder 2 steht Dir dieser "automatische AF" also nicht zur Verfügung. Ich gebe allerdings auch zu, dass ich ihn bisher noch nicht verwendet habe...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 11:05   #20
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Im Gegensatz zu den anderen Meinungen würde ich nur den LA-EA5 nehmen. Ich habe ihn an der A6600 verwendet als ich sie noch hatte und aktuell an der A7rIV; mit diesen Kameras funktioniert(e) wirklich jedes Objektiv, sowohl Stange als auch Ultraschallantriebe oder SAM Motoren, egal ob Sigma, Tamron, Minolta oder Sony.

Der LA-EA4 ist mMn nervig laut und bietet einen AF den ich mir heute nicht mehr antun möchte. Ich würde ihn nur nehmen, wenn ich die Absicht hätte einige sher gute Stangen-AF-Objektive zu nutzen. Du hast geschrieben: "die alten Minoltas", wenn da echte Schätze dabei sind, dann lohnt sich der LA-EA4, sonst würde ich für diese Objektive eine A-Mount Kamera verwenden.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E Mount Adapter mit APS C Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.