Zitat:
Zitat von BeHo
Es sollen ja nur neue und geänderte Dateien und Ordner kopiert werden.
|
Genau das würde
XCOPY /M machen. Aber ...
Zitat:
Auch Umbenennungen sollen erkannt und repliziert werden.
|
... das wird schwierig. Umbenennen ist quasi die Königsdisziplin.
Eine Datei merkt sich ja nicht, wie sie früher mal hieß. Da müsste auf dem Rechner tatsächlich ein Hintergrundprozess (aka Agent) laufen, der sämtliche Dateisystem-Operationen protokolliert und dann bei der Synchronisation nachvollzieht.
Robocopy würde in dem Fall die Datei mit dem neuen Namen kopieren und die mit dem alten Namen löschen. Aber wenn du nicht löschen lässt, hättest du dann halt Duplikate.
Und Xcopy mit der
/M-Option würde zwar merken, dass es immer noch dieselbe Datei ist, würde sie aber dann ganz überspringen. Du hättest sie also im Quellverzeichnis mit dem neuen und im Zielverzeichnis weiterhin mit dem alten Namen.
Ich weiß nicht, ob
rsync was für dich wäre. Soweit ich das sehe, dient das ja eigentlich zur Synchronisation von Verzeichnissen auf zwei verschiedenen Rechnern über ein Netzwerk.
Funktioniert SyncToy denn nicht mehr, oder warum suchst du da einen Ersatz?