![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Habe den Thread immer mal wieder mit verfolgt.
Meiner Meinung wurde und wird viel Richtiges, aber auch zum Teil von den immer gleichen Personen antiquierter populistischer Schwachsinn geschrieben nach dem Motto "...das ist mein unverrückbarer STANDPUNKT welcher auch gleichzeitig mein geistiger Horizont mit dem Radius = NULL abbildet!" Das der durch die Menschheit verursachte Klimawandel wohl nicht abzustreiten ist wird langsam auch dem Letzten, auch wenn er es nicht zugibt, einleuchten. Schlimm daran ist das dies ja keine neue Erkenntnis sondern schon seit den 80ern von Wissenschaftlern schon publiziert und an die entsprechenden Stellen postuliert wurde => https://www.spiegel.de/spiegel/wie-s...a-1202889.html Aus Profitgier wurde nichts gemacht und heute haben wir den Salat, wo keiner weis ob man das Schlimmste noch abwenden kann. Hätte man damals schon angefangen das Schrittweise in die richtige Bahnen zu lenken wäre das ein über Jahrzehnte dauernder sanfter Übergang in eine umweltfreundliche Energie- und Produktions- Industriewirtschaft und Gesellschaft gewesen. Nur heute haben wir das Problem und es ist richtig, das kann nur noch global gelöst werden. Nur ist die globale Gesellschaft dazu schon bereit? Denke leider Nein, solange die Menschheit sich lieber gegenseitig die Köpfe einschlagen und die Gier nach Macht und Reichtum weiter verfolgen. Ok, das war abschweifen vom eigentlichen Thema! Das Zitat das weiter oben RoDiAVision eingebracht hat bringt es meiner Meinung auf den Punkt was wir im Einzelnen dazu beitragen können. "Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern!" Ich habe vor ein paar Jahren, auch gegebenermaßen aus einem gewissen Idealismus und Spieltrieb heraus, schrittweise selbst eine PV-Anlage mit Akkupuffer sowie Solarthermie aufgebaut und installiert. Einer meiner Nachbarn hat mich damals belächelt und mich mal angesprochen, warum ich den monetären und zeitlichen Aufwand betreibe und ob ich wüsste wie viele Jahre es dauert bis sich das amortisiert hat. Ich hab Ihm darauf geantwortet das mir der zeitliche Aufwand nichts kostet sondern mir Spaß macht, der Invest geschätzt 1/3 des Preises seines neuen 7-er BMW ausmacht und sich das zeitlich amortisiert haben wird wenn bei seinem BMW durch den zeitlichen Wertverlust dieser Betrag verbrannt wurde. Vor kurzem hat er mich gefragt ob ich Ihm mit ein paar fachlichen Tipps und Rat zur Seite stehen könnte, er will das jetzt auch angehen.... Klar ist, wir einzelnen im Kleinen können das nicht wenden aber es muss ein Umdenken stattfinden. Glücklich kann sich heute einer mit einem Null Energiehaus schätzen, das war schon in den 90-er möglich. Bei uns in der Region gibt es energieautarke Gemeinden und das nicht seit heute! Wer meint die Sonne/Wind/Wasser fördert nicht genug notwendige Energie sollte sich im klaren sein dass die globale Biomasse von der Sonnenenergie lebt. Und für Zweifler etwas anschaulicher, er soll sich mal nackt mal bei den aktuellen Sonneneinstrahlungen 2-3 Stunden in die pralle Sonne setzen, dann merkt man schnell die Energiedichte. Klar macht es keinen Sinn mit 2,5t Material, ob konventionell oder per E, mit im Schnitt 1,2 Personen herumzukutschieren. Allein was in Wertschöpfung in SmartPhones weltweit verbraten wird damit jeder Erdenbürger alle 2 Jahre sich ohne Not eine Neues anschaffen kann ist unglaublich. usw. ... Auch können die westlichen oder besser gesagt die nordwestliche Industrieländer wie Deutschland Ihren vor allem in der Industrie nötigen Energiebedarf "aktuell" so nicht vollständig stemmen, siehe z.B. GAS-Abhängigkeit. Aber auch dies ist global technisch lösbar! Es liegt nicht an den technischen Umsetzungsmöglichkeiten, da gibt es schon viel und da sind wir viel zu erfindungsreich. Einer der wohl am häufigsten falschen Sprüche in der Technik war/ist und wird weiterhin sein "... das wird sich niemals durchsetzen..." Es liegt an uns Menschen selbst und da muss ein Umdenken stattfinden. Wer Kinder und Enkel hat um so mehr! Geändert von db2gu (02.08.2022 um 08:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|