SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Sensorflecken auf 2 Exemplaren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2022, 21:22   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Wenn die Dinger nicht mit dem Blasebalg weggehen dann würde ich da gar nichts dran machen sondern die Kamera direkt zum Service (auf Garantie schicken.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2022, 21:30   #2
jensschoeffel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wenn die Dinger nicht mit dem Blasebalg weggehen dann würde ich da gar nichts dran machen sondern die Kamera direkt zum Service (auf Garantie schicken.
Der Grund meiner Frage ist ja genau, ob das normal sein kann.
Mit mehrfacher Reinigung mittels Swabs, habe ich ja ein gutes Resultat erreicht.
Mich hat aber aber die Vielzahl der Flecken bei 2 verschiedenen Kameras stutzig, so dass ich gerne ausschließen möchte, dass die Produktion eine fehlerhafte Charge war.

Ich kann die Kamera gegen Erstattung zurückgeben, was aber nur Sinn macht, wenn die dritte dann nicht wieder solche Flecken in der Dimension hat.

Daher hier die Frage in das Forum, ob andere keinerlei Flecken hatten und somit meine Charge entweder aus der Montagsproduktion stammt, oder aber Sony vielleicht den Händler mit versiegelten Produkten beliefert hatte, die aus Retouren stammen.
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 07:45   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Meine kürzlich erworbene neue A7IV hat keine Sensorflecken. Habe extra gerade nachgesehen als ich das hier las.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 07:49   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von jensschoeffel Beitrag anzeigen
Der Grund meiner Frage ist ja genau, ob das normal sein kann.
Mit mehrfacher Reinigung mittels Swabs, habe ich ja ein gutes Resultat erreicht.
Mich hat aber aber die Vielzahl der Flecken bei 2 verschiedenen Kameras stutzig, so dass ich gerne ausschließen möchte, dass die Produktion eine fehlerhafte Charge war.
So hatnäckig verschmutzt hatte ich noch keinen Sensor bei einer neuen Kamera, allerdings habe ich auch keine A7IV. Das Putzresultat sollte jetzt nicht nur gut, sondern perfekt sein. Auch kräftig abgeblendet sollten keine Flecken zu sehen sein, sonst würde ich die Kameras zurückgeben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 08:09   #5
jensschoeffel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
So hatnäckig verschmutzt hatte ich noch keinen Sensor bei einer neuen Kamera, allerdings habe ich auch keine A7IV. Das Putzresultat sollte jetzt nicht nur gut, sondern perfekt sein. Auch kräftig abgeblendet sollten keine Flecken zu sehen sein, sonst würde ich die Kameras zurückgeben.
Danke für die Rückmeldung
Die Bilder sind mit maximal geschlossener Blende aufgenommen.
Ich ergänze noch das Bild, nach der Reinigung.
https://www.amazon.de/photos/share/N...lKsUpaW14BqoBD

Geändert von jensschoeffel (06.07.2022 um 08:38 Uhr) Grund: Bild ergänzt
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2022, 10:52   #6
jensschoeffel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Ich habe eben Mit dem Sony support telefoniert und das Problem geschildert und auch die Fotos begutachten lassen.

Sony hat keine Erklärung dafür; die Flecken sind jedenfalls in keinem Fall normal.
Insofern retourniere ich auch das 2. Exemplar und versuche es mit einem Dritten.

Danke für die bisherigen Kommentare,
Gruß Jens
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 12:22   #7
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
Blöde Frage, liegt es eventuell an dem oder den verwedneten Objektive(n)?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 12:25   #8
jensschoeffel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Hallo Paul,

es liegt definitiv nicht an den Objektiven.
Um das auszuschließen, habe ich die Fotos direkt nacheinander mit 2 unterschiedlichen Objektiven gemacht und die Flecken sind jeweils an denselben Stellen.

Dafür waren die Flecken aber bei beiden verwendeten Kameras an unterschiedlichen Stellen.

Zudem sind die Flecken ja aktuell nach der Reinigung des Sensors weg.
Das gilt wiederum für beide Objektive, so dass als Ursache die Objektive auszuschließen sind und definitiv der Sensor die Ursache ist.

Gruß Jens
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Sensorflecken auf 2 Exemplaren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.