Zitat:
Zitat von turboengine
30 Euro im Jahr? Süss.
Das ist de facto kostenloses Parken auf öffentlichem Grund. Es wäre m.E. fair, wenn die ortsübliche Miete für einen Stellplatz ggf. mit einem Abschlag von 30% fällig würde.
...
Auch typisch deutsch.
|
Die 30 € waren bsiehr nur zur Deckung der Kosten des Aprkausweise gedacht. Da greift dann die Deckelung auf die Kosten des Verwaltungsvorgangs. In Ludwigsburg sind ab 2022 120 € fällig, ob und wie sie den Kostendeckel umgangen haben weiß ich nicht. Wenn mit der Gebühr auch eine bestimmte Menge an Strom bezogen werden kann, greift der Kostendeckel nicht. Nicht immer ist alles unsinnig, was die Verwaltung so hervorbringt, deshalb Vorsicht in der Beurteilung wenn man nicht voll informiert ist
Denkbar wäre ja auch ein Parkausweis V und E, dass ein Verbrenner die Steckdose nutzt ist ja eher unwahrscheinlich

Oder ein Ladedongel oder eine aufladbare Bezahlkarte, oder...
Mietautos kann man mit dem Handy buchen, aufschließen, bezahlen. Eine Steckdose per Internet ein/ausschalten ist ja nicht die Hürde.