Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2022, 15:08   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Weil ich mit dem Makro mit AF-C vorarbeite, dann den AF-On-Button loslasse und dann die Feinarbeit vornehme und mit der Lupe auch mal reinzoomen möchte. Zusätzlich noch den AF zu locken am Objektiv war mir immer zu viel bzw. das ging auch aus irgendeinem Grund nicht speziell beim 90er ... zu lange nicht benutzt
Edit: Denkfehler ... dann geht die Lupe natürlich trotzdem immer noch nicht oder gibt es eine Einstellung, mit der man das aktivieren kann, dass bei Focus-Hold die Lupe anspringt? Bestimmt auch nicht, oder?
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (01.01.2022 um 15:12 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2022, 16:24   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Irgendwie verstehe ich nicht, wozu man die Lupe bei AFC braucht. Die Lupe macht doch nur Sinn, wenn sich das Objekt nicht bewegt und man genug Zeit hat, mit der Lupe sauber scharf zu stellen.
Sobald der Nachführ- AF aktiv ist, macht der doch eh was er als richtig erachtet und du kannst manuell einstellen was du willst. Der AFC korrigiert das Sekundenbruchteile später....
Also ich kann auch nicht nachvollziehen, dass man sich da sämtliche AF- Verhaltens- Variationen zusammenkonfigurieren will.

Ich für meinen Teil verwende den AF-S oder AF- C wenn ich nicht selber fokussieren mag, oder wenn´s schnell gehen soll.

Wenn ich dem AF misstraue und/ oder das selber/ genauer machen will, dann schalt ich halt auf MF und mach´ das mit der Lupe .
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 16:42   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Weil ich mit dem Makro mit AF-C vorarbeite, dann den AF-On-Button loslasse und dann die Feinarbeit vornehme und mit der Lupe auch mal reinzoomen möchte.
Für diesen Fall gibts doch DMF.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 17:14   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Weil ich mit dem Makro mit AF-C vorarbeite, dann den AF-On-Button loslasse und dann die Feinarbeit vornehme und mit der Lupe auch mal reinzoomen möchte.
Die Funktion, die du suchst, nennt sich DMF. Kamera fokussiert per AF vor und schaltet dann automatisch auf MF um – da funktioniert dann auch die Lupe.

Ich seh den Grund nicht, warum du partout per AF-C vorfokussieren willst. AF-C ist doch nur dann sinnvoll, wenn man aus der Nachführung heraus nahtlos auslöst. Die kleinste Pause zwischen Fokussieren und Auslösen macht bei bewegten Motiven die Nachführung wieder zunichte, weil sich das Objekt dann schon wieder aus der Schärfeebene herausbewegt haben kann. Und bei unbewegten Motiven braucht man keine Nachführung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 17:20   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
Er will aber…..
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2022, 17:47   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
.... wäre doch ne schöne Möglichkeit die endlosen Menüs mit weiteren Optionen (die nur einer von 10.000 braucht ) weiter aufzublähen!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 21:00   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
.... wäre doch ne schöne Möglichkeit die endlosen Menüs mit weiteren Optionen (die nur einer von 10.000 braucht ) weiter aufzublähen!
Ich wüsste da auch noch ein paar Punkte. Im neuen Menu sind mit Sicherheit deutlich mehr Einstellungen, die ich nie nutzen werde als welche, die ich nutze. Da kommt es auf ein paar mehr oder weniger dann auch nicht mehr an.
Man kann sich aber auch sein persönliches Menu zusammen stellen. Da kann man verschlanken wie man möchte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 21:03   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Wenn ich dem AF misstraue und/ oder das selber/ genauer machen will, dann schalt ich halt auf MF und mach´ das mit der Lupe .
Beim 90er Makro gibt es aber die Besonderheit, dass beim Benutzen des AF der Fokusring bzw. die Skala nicht mit rotiert und beim Umschalten auf MF dann erstmal genüsslich dahin zurückfährt. Bei jedem anderen Objektiv, ja...

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich seh den Grund nicht, warum du partout per AF-C vorfokussieren willst.
DMF kam da schon funktional am ehesten ran, allerdings ist es gerade im extremsten Nahbereich nochmal eine eigene Geschichte. Mit der Motiverkennung ist der AF-C natürlich besser, vorausgesetzt er ist dann auch am Ziel und das Feintuning brauche ich nicht bei jedem Bild, aber vielleicht bei jedem 5. (die Gründe dafür sind verschieden, manchmal auch so banal wie "ich suche mir eine andere Fliege, die sich als einfacheres Motiv anbietet"). Sagen wir mal innerhalb von zwei Sekunden fährt der AF-C innerhalb des Blickwinkels fünf Blätter und drei Fliegen ab und dann möchte ich eine davon nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Das bedeutet bei DMF zwangsläufig einen kleineren Fokuspunkt anzuwählen und mehr Arbeit mit dem Joystick, wobei mir der Neue auch deutlich mehr zusagt. Ich habe immer das Feld und nicht den Flexible-Spot benutzt. Vielleicht funktioniert auch das Tracking besser. Deshalb ein guter Grund das Makro mal wieder zu benutzen und die neue Kamera ist ein guter Grund das nochmal zu testen.

Ich habe mit der Kamera jetzt erst zwei Tage fotografiert und ca. 400 Bilder gemacht, Porträt wie Landschaft und da waren doch noch einige Funktionen nicht ganz ausgereift bzw. hätten mehr Optionen vertragen können. Z.B. kann man die Intervallfunktion zwar per C-Taste ein- und ausschalten, allerdings nur tief im Menü konfigurieren... Da hätte doch eine Verlinkung Wunder gewirkt.
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (01.01.2022 um 21:06 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 22:17   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Beim 90er Makro gibt es aber die Besonderheit, dass beim Benutzen des AF der Fokusring bzw. die Skala nicht mit rotiert und beim Umschalten auf MF dann erstmal genüsslich dahin zurückfährt.
Und wenn du nicht über den Fokusring umschaltest, sondern "AF/MF umschalten" auf die Taste am Objektiv legst?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2022, 23:52   #10
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Witzig, das funktioniert tatsächlich. So kann man auch mit dem Ring auf AF geschoben und ohne mitdrehendem Ring manuell fokussieren und auch die Lupe nutzen. Probiere ich mal aus, wie sich das in der Praxis macht. Wäre natürlich gleich besser, die Umstellung gar nicht erst zu brauchen

Aus welchen Gründen auch immer muss man allerdings dreimal so viel Strecke beim Drehen zurücklegen als normal.
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (01.01.2022 um 23:57 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.