Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Umstieg von A7 II auf A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2021, 22:31   #21
Nas Drovje
 
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Im A-Mount muss einem bewusst sein, dass man in ein "totes" System investiert, für das keine neuen Objektive und auch keine neuen Kameras mehr erscheinen.
Ich nenne das nicht "tot". Für A-Mount gibt es einen Markt, eine Nachfrage und ein fabelhaftes Angebot an ausgezeichneten Optiken. Das ganz zu recht fairen Preisen. Was daran ist "tot"?
Ja, es werden wahrscheinlich beim A-Mount keine Neuentwicklungen mehr kommen - die Frage ist jedoch, ob das tatsächlich so schlimm ist.

Ich halte die A77ii nach wie vor für eine tolle Kamera in einem lebendigen Umfeld und damit gut für geeignet, die gewünschten Anforderungen zu erfüllen
__________________
Ada burung ambi pergi..
Nas Drovje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2021, 22:55   #22
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von elve2023 Beitrag anzeigen
Werde ich außer der vielleicht halben Blendenstufe noch mehr Nachteile haben?

Mit einer halben Blendenstufe ist es aber nicht getan. Während man mit der A7ll locker bis ISO 6400 gehen kann, sollte man mit der A77ll nicht über ISO 1600 gehen.
Ich würde zwar nicht wieder zum A- Mount zurück wollen, aber für das Anforderungsprofil ist es sicher einen mögliche Variante. Allerdings sollte man das AF- System der A77ll nicht unterschätzen. Da die richtigen Einstellungen zu finden ist nicht immer ganz trivial.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2021, 07:26   #23
elve2023

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Wenn du kein Troll bist , sondern wenn du dich ernsthaft für tote Systeme interessierst, empfehle ich dir Samsung. Ich habe mir für wenig Geld eine gebrauchte NX300 aus dem toten Samsung-System geholt. Meine alten Canon-FD-Objektive lassen sich prima adaptieren und die damit erzielbare Bildqualität ist nahezu großartig, zumindest für meine Ansprüche. Für Brennweiten kürzer als 28 mm (hier wird Canon FD teuer) nimmst du das mitgelieferte Samsung 18-55 mm 3.5-5.6.
Wenn du meinen Eingangspost gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich bereits in dieses tote System investiert habe. Genau diese Kamera ist ebenfalls noch in meinem Besitz, allerdings fehlt mir hier der (Gebraucht-)Markt auf den gängigen Portalen nebst Drittanbietern mit AF. Und ja, auch die von dir genannten FD Objektive hatte ich bereits und bin damit eine Weile rumgelaufen. Allerdings fehlte mir hier der AF, sodass ich wieder zurück aufs Kit-Objektiv gegangen bin und die wirklich schönen Linsen wieder verkauft habe.
Fazit: kein Troll...

@Man
Das Tamron ist nativ für E-Mount VF herausgekommen: Link
Zu den restlichen Ausführungen: Sicherlich magst du damit Recht haben, dass der Vergleich bzgl. der technischen Unterschiede und des daraus resultierenden Preisunterschiedes nicht sinnhaft ist. Aber dieser Unterschied ist eben da und nach meinen Recherchen vor meiner Beitragseröffnung war ich mit mir so weit im Reinen, dass ich auf diese tollen technischen Schmankerl verzichten kann. Ich brauche sie schlichtweg nicht. Somit war der Vergleich für mich nicht aus technischer, sondern aus monetärer Sicht.

Zitat:
Zitat von Nas Drovje Beitrag anzeigen
Ich nenne das nicht "tot". Für A-Mount gibt es einen Markt, eine Nachfrage und ein fabelhaftes Angebot an ausgezeichneten Optiken. Das ganz zu recht fairen Preisen. Was daran ist "tot"?
Ja, es werden wahrscheinlich beim A-Mount keine Neuentwicklungen mehr kommen - die Frage ist jedoch, ob das tatsächlich so schlimm ist.
Ich denke, das bringt auch meine momentane Sicht der Dinge auf den Punkt. Dass hier nichts neues mehr kommt, stört mich nicht, da mir die Kameras ausgereift erscheinen. Vor allem die 12 Bilder / Sek. mit Nachführ-AF haben es mir angetan, da bin ich von der NX300 und der A7 II anderes gewohnt

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... sollte man mit der A77ll nicht über ISO 1600 gehen.
Ist das eine Empfehlung von dir?

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Da die richtigen Einstellungen zu finden ist nicht immer ganz trivial.
Es ist und bleibt ein Hobby, mit dem man sich auseinander setzen sollte/muss, aber das ist ja das aufregende, das Kennenlernen der Kamera, dieses typische Kleinkindlernverhalten nach dem Prinzip Wenn... Dann...
Ich bin finanziell nicht auf die Bilder angewiesen, somit kein Druck, alles in Bestzeit zu meistern.
elve2023 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2021, 10:15   #24
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von elve2023 Beitrag anzeigen
...
Das Tamron ist nativ für E-Mount VF herausgekommen: Link
...
Danke für die Info, hatte ich nicht auf dem Schirm (ist zumindest für mich aber mit 1:2 auch kein "echtes" Makro - davon spricht man heute erst ab 1:1).
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2021, 10:34   #25
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von elve2023 Beitrag anzeigen
Ist das eine Empfehlung von dir?
Ich hatte lange Zeit sowohl die A77 als auch die A77ll parallel zu A7 und A7rll im Einsatz.

Die A77 /A77ll rauschen schon recht heftig und gerade wenn Bewegung bei langen Brennweiten im Spiel ist, bist du ruck zuck bei ISO- Werten jenseits der 1000.



Zitat:
Zitat von elve2023 Beitrag anzeigen
Es ist und bleibt ein Hobby, mit dem man sich auseinander setzen sollte/muss, aber das ist ja das aufregende, das Kennenlernen der Kamera, dieses typische Kleinkindlernverhalten nach dem Prinzip Wenn... Dann...
Ich bin finanziell nicht auf die Bilder angewiesen, somit kein Druck, alles in Bestzeit zu meistern.

Wenn du das als Herausforderung ansiehst ist es o.k. Mich hat es immer genervt, wenn der AF bei tollen Bildern irgend wo saß und nicht da wo er hingehört. Und gerade bei wuseligen Kleinkindern ist der AF heftig gefordert. Auch sollte dir klar sein, dass im A- Mount solch geniale Funktionen wie ein ordentlicher Augen- AF oder gar Tracking nie mehr kommen werden.
Auch ich betreibe Fotografie als Hobby, aber gerade da will ich Spaß an tollen Bildern haben und nicht hinterher am PC Frust schieben......
Und es geht nicht um Bestzeiten, oft genug hat man Situationen, die sich nicht wiederholen lassen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2021, 12:16   #26
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Käme eine A99II nicht in Betracht?
Ich selbst habe mir hier im Forum eine gebraucht gekauft. Das war das letzte A-Mount Modell, aber auch das Beste. Wenn man mal die A1 außen vorlässt, kann sie mit den neueren Modellen noch mithalten. Auch hohe ISO beherscht sie gut.
Ich bin sehr zufrieden damit und werde so schnell nicht auf E-Mount umsteigen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2021, 12:57   #27
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Nas Drovje Beitrag anzeigen
Ich nenne das nicht "tot". Für A-Mount gibt es einen Markt, eine Nachfrage und ein fabelhaftes Angebot an ausgezeichneten Optiken. Das ganz zu recht fairen Preisen. Was daran ist "tot"?
Es ist nicht so, das bei A-Mount nur weisse Fotos mit schwarzem Rand rauskommen
Da ich hier aktuell vier solche Kameras habe - kann ich das bestätigen
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2021, 14:09   #28
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
@Gepard
es ging um möglichst kostensparende Investition, dementssprechend ist eine A99II nicht wirklich im Fokus
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2021, 14:27   #29
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Es ist nicht so, das bei A-Mount nur weisse Fotos mit schwarzem Rand rauskommen
Da ich hier aktuell vier solche Kameras habe - kann ich das bestätigen
Ich dachte immer, dass es schwarze Fotos (mit Rauschen) und weißem Rand sind?!

Aber zum Thema. Ich habe meine A-Mount Sachen vor knapp 3 Jahren alle verkauft. Nicht weil ich mit A-Mount an sich nicht zufrieden war, sondern weil ich mit der A77II total unzufrieden war. Ich kenne keine Kamera, die einen noch zickigeren AF hat als die A77II. Ich bin vorher von der A700 gekommen und habe die A77II immer als Katastrophe empfunden. Eigentlich hat vorher jede Kamera dazu geführt, dass ich "einfacher" fotografieren konnte. Mit der A77II ist mir das nicht gelungen. Die Bedienung ist mir nie in Fleisch und Blut übergegangen und ich musste dauernd nachlesen wie ich etwas einzustellen habe.
Dann bin ich auf die A7III umgestiegen; Amazon hatte einen Knallerpreis für die A7III (äh, Luigi... ich mache dir ein Angebot, dass du nicht ausschlagen kannst; 1798 Euro inklusive 1,8/50!!) und es gab noch Cashback. Also A77II mit allen Objektiven verkauft und bei der A7III zugeschlagen.
Die Kamera ist dann mit dem billigen 1,8/50 angekommen. Akku geladen, eingeschaltet. Wohlgefühlt.... Liegt toll in der Hand, kein AF-rumzicken mehr, kein ISOproblem mehr. Alles für mich, wie es sein soll.
Ich habe der A77II keine Sekunde hinterhergetrauert. Dem 70-200/2,8 SSM schon .
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2021, 14:44   #30
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von elve2023 Beitrag anzeigen
Mich interessieren vorwiegend Makros, nutze die Kamera aber auch bei Ausflügen mit Frau und Kind. Dabei sollte der AF schon einigermaßen zügig sitzen.
Ja, APS-C ist für Makro sicherlich keine verkehrte Entscheidung, insofern kann ich den Grundgedanken Deines Wechsels verstehen.

Unabhängig von System gibt es jedoch das Problem, dass (echte) Makroobjektive nicht auf einen schnellen AF hin konstruiert sind, sondern auf eine möglichst hohe Schärfe. Das heißt auch, dass die Motoren möglichst kleine Schritte machen, damit der Schärfepunkt auch noch unterhalb von Millimeterabständen verschoben werden kann. Es hat schon seine Gründe, warum viele Makrofotografen auch heute noch manuell fokussieren.

Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum Du zum A-Mount wechseln möchtest? Für das, was Du machen willst, steht eine a6400 einer a77II in nichts nach. Sie hat im Gegenteil den großen Vorteil des geringen Auflagemaßes (oder von mir aus auch eine a6600, wenn der Stabilisator relevant ist).

A-Mount wird spätestens dann uninteressant, wenn Du mit dem Gedanken eines Makros im Bereich 180-200mm spielst. Ja, gibt es auch für A-Mount (z.B. das alte Minolta 200/f4 oder das Sigma 180mm/2.8). Aber a) sind sie schweineteuer (das Minolta 200/f4 wird in der Bucht für etwa 1.500,- angeboten, wenn man ein Exemplar mit Streulichtblende haben möchte), und b) müssen sie überhaupt erstmal verfügbar sein (verkauft Sigma überhaupt noch A-Mount als Neuware?). Wer ein bezahlbares Makro in dem Bereich sucht, wird auf ein manuelles ausweichen müssen - und das geht nur adaptiert. Bei dem hohen Auflagemaß der a77II hab ich meine Zweifel, dass das an der Kamera gehen wird. An eine E-Mount-Kamera kannst Du faktisch alles adaptieren.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Umstieg von A7 II auf A77 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.