SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf E-Mount/Adapter oder Gebrauchtkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2021, 07:13   #1
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Bei deinen Überlegungen solltest du auch bedenken, dass von deinen genanten Objektiven nur das 50er Minolta und das 70-400 G für Vollformat geeignet sind.
Das Tamron 17-50, Sigma 10-20 und das Tamron 16-300 könntest du nur im Crop-Modus an einer Vollformatkamera betreiben.
Da bleiben bei einer A7II oder A7III nur noch 10,6 MP übrig, das ganze dann noch über die Adpaterbremse - damit wirst du nicht glücklich werden!

Der einfachste und günstigste Weg wäre eine gebrauchte A77II, die ist in allen Belangen besser als deine A580 und deine Objektive funktionieren alle bestens damit.

Wenn du auf E-Mount bzw. Vollformat umsteigen willst, sollte zumindest dein Immerdrauf-Objektiv ein natives sein um das volle Potential des AF nutzen zu können. Ein Weitwinkel oder Makro über Adapter geht problemlos weil die Geschwindigkeit nebensächlich ist, alles andere bzw. sobald Bewegung im Spiel ist, macht mit Adapter keinen Spaß!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2021, 08:20   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Meinung Meinung zu Adaptieren ist ja bei den anderen schon bekannt.
Es ist und bleibt eine Notlösung.
Wenn es immer so toll funktionieren würde wie bei eine A6600/A74R mit dem LA-EA5, dann könnte man damit Leben - aber der Rest ist eher für Standbild geeignet.

Ich adaptiere auch - aber nur mein 16-35 für Immobilien Aufnahmen - da brauch ich keine AF und hab einfach einen RING dazwischen.

Mein Tipp - mach nen CUT und steig auf neues APS-C um.

Muss ja nicht SONY sein. Aber eine A6100 oder A6400 sind schon gut Kameras.
Oder vielleicht zu FUJI kucken.

Vollformat ist bei allen Herstellern deutlich Kostenintensiver.

Oder wie schon gesagt : A77II bei eBay Kleinanzeigen
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 12:13   #3
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Meinung Meinung zu Adaptieren ist ja bei den anderen schon bekannt.
Es ist und bleibt eine Notlösung.
Ja, selbst ich gebe zu, dass das eigentlich immer nur Plan B ist, wenn Plan A (i.d.R. der Preis nativer Objektive) nicht möglich ist. Aber selbst Provisorien können sich als tragfähig erweisen und lange gut funktionieren. Und ist nicht eh immer das Bessere des Guten Feind?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 12:26   #4
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
Ich habe außer dem dem Tamron 17-50 alle Deiner Objektive (das Minolta als Sony Version) und würde an Deiner Stelle auch den schon vorgeschlagenen Weg einer A77II (gibt's zb. hier im Forum ab und zu gebraucht) gehen oder wenn unbedingt der Umstieg auf das zukunftssichere E-Mount gewünscht ist dann auf eine A6600 mit LA-EA5 umsteigen.
Eine A7II bringt Dich nicht weiter mit dem LA-EA4, die Kombi hatte ich selbst und bin dann wieder zu A-Mount und der A99II zurück.
Das wäre auch eine (teure und nicht zukunftssichere aber spürbare) Verbesserung für Dich.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 12:44   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Eine A99II halte ich in dem Fall für nicht zielführend!
Sie ist nicht mehr zukunftsorientiert, zu teuer und es wäre zusätzlich ein neues Standardzoom nötig. Seine Sigma und Tamron Linsen unterstützen weder Vollformat noch den Hybrid-AF der A99II.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2021, 13:09   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
War nur als Ergänzung der Optionen gedacht weil VF im Raum steht.
Und Zustimmung: bei dem Objektiv-Lineup würde ich auch keine A99II wählen (nicht das die Objektive oder die Kamera schlecht wären), sondern bei APS-C bleiben und eine A77II (1. Wahl) oder eine A6600 mit LA-EA5 (2. Wahl) kaufen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 13:16   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Gebraucht APS-C = je nach Geldbeutel und Anspruch
A700 oder A580 (beides noch DSLRs, kommen deiner bisherigen Kamera am nächsten, sollte es für um die 100 Euro geben)
A57, A58 (kleine, ältere DSLTs noch mit weniger als 24 MP, sollte es für um die 150 Euro geben)
A77 (ältere "Profi"DSLT mit 24 MP, sollte es für um die 250 Euro geben)
A77II (letzte "Profi"DSLT mit APS-C-Sensor mit 24 MP, sollte es für um die 450 Euro geben)

Wenn es unbedingt E-Mount sein soll (weshalb eigentlich?) und die bisherigen Objektive aus Kostengründen weiter daran betrieben werden sollen, kommt eigentlich nur die A6600 mit LA-EA5 in Frage. Sollte es neu für rd. 1600 Euro geben, gebraucht (wenn überhaupt zu bekommen) etwas weniger. Den alten Akku kannst du damit nicht weiter verwenden.
Deine Objektive sollten alle gut mit der A6600 und dem LA-EA5 funktionieren.

E-Mount A7II (neu oder gebraucht) hat für dich eigentlich nur Nachteile:
- stangengetriebene Objektive werden nicht unterstützt, in deinem Fall fällt bis auf das Sony 70-400 der Rest flach bzw. ist nur mit manuellem Fokus zu betreiben
- Verwendung von APS-C-Objektiven (Weitwinkelzoom, Standardzoom) führt zu einer Bildgröße von nur noch rd. 10 MP
- der AF ist nicht schneller/besser wie A-Mount, zumindest wenn man die A77II betrachtet.

An deiner Stelle würde ich A-Mount-APS-C die A77 (wenn möglichst wenig investiert werden soll) oder die A77II (ist die letzte Version der A77, hat 4D-AF) gebraucht kaufen.
Anschließend 2-3 Jahre warten und mir dann (die zu diesem Zeitpunkt "veraltete" und dementsprechend preiswerte) A6600 mit LA-EA5 gebraucht kaufen - wenn dazu noch Bedarf besteht.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 13:33   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Noch 2 Ergänzungen:
- es ist nicht sicher, dass die A6600 mit LA-EA5 stangengetriebene Objektive von Sigma oder Tamron unterstützt. Offiziell sind wohl nur Minolta und Sony genannt.
- aktuell wird hier im Forum A77II mit Batteriegriff + Sony 16-50 F/2,8 (immerhin ein SSM-Objektiv wie auch dein 70-400) und ein Minolta 50 F/1,7 (das brauchst du eigentlich nicht) zusammen für unter 600 Euro verkauft.
Ich kenne den Verkäufer nicht, ist aber schon lange dabei (seite 2006) aber anscheinend mit nur wenigen eigenen Beiträgen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 10:46   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Eine A99II halte ich in dem Fall für nicht zielführend!
Sie ist nicht mehr zukunftsorientiert....
OT an Das ist Quatsch. Die A99ii ist absolut auf dem Niveau der A7R3 und hat einen wesentlich besseren AF. Sie kann durchaus mit aktuellen E-Mount-Kameras mithalten.
Der Preis ist ebenfalls vollkommen in Ordnung und leistungsbezogen.OT aus
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 11:09   #10
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die A99ii ist absolut auf dem Niveau der A7R3 und hat einen wesentlich besseren AF.
Vermutung oder selbst getestet?
Hier mal zum Nachlesen eine gute Gegenüberstellung finde ich.https://camspex.com/de.comparison.php?
https://camspex.com/de.comparison.ph...y+Alpha+7R+III
Bitte an alle A99 und A99II Bestitzer/Interessenten -Die Kamera ist top, das wollte ich auf keinen Fall untergraben!
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf E-Mount/Adapter oder Gebrauchtkauf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.