SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2021, 12:14   #1891
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Gestern war es bei uns auch zeitweise klar, aber als der Mond halbwegs im Zenit stand und ich meine Sachen geholt hatte, hatte der Mond einen kräftigen Hof und es zogen Wolken auf. Als er dann etwas tiefer stand, sah es ganz passabel aus und ich habe einige Bilder aufgenommen. Kein Top-Seeing, aber bei diesem Bild waren alle Regionen des Mondes ganz ordentlich zu sehen. Bearbeitung auf knackig und bunt, aber die Farben wie in Tonys Bild sind aus meinen Bildern nicht herauszuholen.

Einzelbild A7rIV mit Sony 200-600 + TK2:

Übersicht:

Bild in der Galerie

Nordseite:

Bild in der Galerie

Südseite:

Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (24.05.2021 um 12:16 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2021, 12:43   #1892
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Gestern war es bei uns auch zeitweise klar, aber als der Mond halbwegs im Zenit stand...
Echt, du warst knapp unterhalb des Äquators?

Der Mond hat gestern in Mitteleuropa gerade mal 32-35° über dem Horizont als maximale Höhe erreicht. (Deklination: -6°)

Trotzdem sind dir die Bilder sehr gut gelungen!

Obwohl sie für meinen Geschmack etwas "zu scharf" sind.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2021, 14:00   #1893
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Jetzt wo wir fast wieder Vollmond haben möchte ich es auch noch einmal versuchen. Ich habe versucht, das 400/4.5 mit seinen APO TC 1.4 noch mit dem Kenko TC 1.4 zu verlängern, musste aber feststellen dass das mechanisch nicht möglich ist, und zwar unabhängig davon in welcher Reihenfolge man die beiden TCs zu montieren versucht.

Ohne viel Hoffnung habe ich dann meinen schon Jahrzehnte nicht mehr verwendeten Kenko TC 2.0 rausgekramt und erfreut festgestellt, dass der nicht nur mechanisch passt, sondern dass damit sogar der AF an der A77II funktioniert, nach µAF-Einstellung sogar passabel genau. Damit ist auch die Bildqualität gar nicht so schlecht.

Und die Kamera erkennt sogar den TC und zeigt die entsprechend kleinere Blende an - ganz im Genesatz zu meinem neueren Kenko 1.4 Teleplus Pro 300 Konverter, mit dem das nicht funktioniert.

Leider schaut es hier im Großraum München heute wettertechnisch gar nicht gut aus. Erst morgen nachmittag soll die Wolkendecke verschwinden. Ich hoffe die Luft ist dann genau so klar wie kürzlich schon mal nach dem Regen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2021, 14:05   #1894
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Echt, du warst knapp unterhalb des Äquators?
Fast, ich wohne doch jetzt in Süddeutschland!
Ich wusste allerdings einfach kein anderes Wort für den höchten Punkt der Bahn, der nicht senkrecht über einem ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2021, 15:13   #1895
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Weißwurschtäquator?

Der höchste Punkt wird Kulmination genannt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2021, 17:31   #1896
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Die Weißwurscht ist natürlich die Kulmination der Wurschtkultur
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (24.05.2021 um 17:35 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 15:10   #1897
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Mit den Profis ist schwer mitzuhalten, aber ich habe vorgestern auch mal auf die schnelle mein Glück versucht.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 22:06   #1898
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Doch! Schaut doch gut aus!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 14:50   #1899
Parnass
 
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: super Danubium flumen
Beiträge: 45
Kann mir jemand kurz ein 2m-Objektiv borgen?

Zitat:
Und auch für Menschen, die den Mond fotografieren wollen, hat der Salzburger Astronom ein paar Tipps parat: "Der Mond ist nahe und hell, er kann also auch über einer Stadt gut gesehen und fotografiert werden. Dazu eignet sich ein Objektiv mit einer Brennweite von zwei Metern und eine Belichtung von 1/60 Sekunde."
https://www.salzburg24.at/news/salzb...gnis-104344825

Geändert von Parnass (26.05.2021 um 15:36 Uhr)
Parnass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 15:08   #1900
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Na, ja "borgen" geht nicht so einfach - ist fix einbetoniert...

Aber von der Brennweite her kein Problem: von 1865mm auf APS-C (da geht sich der Vollmond schon gar nicht mehr ganz aus) bis knapp 6000mm ist alles möglich.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.