![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3131 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
Heute war die etwas ältere "Austrägerin" der Stromabrechnungen hier bei uns als ich gerade vom Termin zurück kam.
Stellte sich quer vor meinen Parkplatz, lief den Motor natürlich laufen, hatschte zu unserem Briefkasten und dann zurück zum Auto um erkennen, dass da jemand rein will, fuhr dann 2m weiter und ließ die KArre weiterhin laufen und buckelte sich über den Zaun des Nachbars um dort die Post einzuwerfen, was ihr nach mehreren Versuchen nicht gelnag, dann öffnete sie das GArtentürchen und hatte nach 5 Versuchen entlich den Brief im Kasten....dann stieg sie ein und fuhr 10m weiter..... Gut böd anstellen kann man sich auch mit dem Fahrrad, aber solche Strecken sind ideale E-Strecken. Es sollte nur ein einziges Beispiel sein, wie oft sinnlos Abgase in die Lust abgegeben werden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3132 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Deshalb sollte man sie auch da einsetzen!
Es ist nicht Sinn und Zweck eines E-Autos auf 800 - 1000km mit einem Renntraktor zu konkurrieren! ...oder so wie Toni, 100-200km fahren und dann zuhause "Tanken". Ich hatte mich auch mal für einen Hybrid interessiert (Kombi), bei meinem beruflichen Fahrprofil ein absolutes Desaster - nicht nur finanziell! Mein Diesel braucht tatsächliche 7 - 7.5l/100km, mit dem Hybrid war die Praxiserfahrung 9-11l/100km (Volvo V90, elektrisch 60km?). Ich brauch auch keine 300PS um über die Autobahn zu "schaukeln" (durchaus auch schnell). Aber das wird den Leuten "eingeredet". Viele Grüße Gerd Geändert von GerdS (18.05.2021 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3133 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Bei meinem Fahrprofil wäre ein Hybrid ideal. 60% könnte ich rein elektrisch fahren.
Aber ca. 1 Jahr Lieferzeit. Und elektrisch ist ja nicht sauber, sondern nur weniger schmutzig. Da reduziere ich meine Kilometerleistung und habe nahezu den gleichen Effekt (Stand heute).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3134 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
Der Preis wird`s regeln.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3135 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Momentan gibt es ja noch enorme Umweltboni beim Erwerb, ich vermute auch in Austria (Toni?). Von daher bin ich ganz bei Steve, der Preis wird es regeln, die Listenpreise scheinen mir schon ziemlich gesalzen im Vergleich zu den herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Das bitte nicht falsch verstehen, ungeachtet der Diskussion um die Umwelt, aber sagen darf man das ja noch. Wobei ich bei den Preisen auch davon ausgehen würde, dass sich das mit der Weiterentwicklung der Technik und steigenden Mengen pro Modell in den nächsten Jahren auch noch nach unten regeln wird.
Dacia hat jetzt auch einen rausgebracht, bzw. der kommt demnächst, heißt 'Spring', knapp über 22T € UVP ./. knapp 10T € Umweltbonus, Reichweite 230 km. Dürfte wegen der Zugehörigkeit zu Renault die Zoe Technik verbaut sein. Wir, also Chefin und ich, sind ehrlich gesagt gedanklich noch ziemlich weit weg von einem E-Auto, wobei das oder ein Hybrid als Zweitwagen schon interessant wäre. Meist fahre ich mit dem ja 'nur' in die Firma (einfache Strecke 21km), Einfahrt u. Garage für Wallbox, alles vorhanden. Für Fahrten in den Urlaub wäre das für mich momentan noch ein No Go, wir fahren jetzt am 6. Juni für 2 Wochen nach SH an die Lauenburger Seenplatte. Das sind rd. 600km, wenn ich mir vorstellen, dass ich dann unterwegs mindestens 1 x laden müsste und dann an der Raststätte zusätzlich zur Ladezeit bestimmt erst mal alle Ladesäulen belegt sind krieg' ich Plaque. Aber ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht so tief damit beschäftigt, was mir dazu aber hauptsächlich im Kopf rumspukt ist noch das Thema Batterie. Jetzt habe ich allerdings auch diesen Thread nicht so intensiv verfolgt, aber meine Bedenken sind die Entsorgung der Batterien. Was ich ungern möchte ist, dass man da irgendwann wieder vor einem ungelösten Problem steht und diese irgendwo auf der Welt zwischenlagert. Ihr seht schon, ich muss mich da vortasten in die Thematik. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3136 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Keine Angst, Lithiumakkus sind kein Atommüll, der endgelagert werden muss. Man kann sie problemlos recyceln, wird auch heute schon gemacht (Irgendwo müssen die vielen ausrangierten Handy- und Kameraakkus ja hin.) Aktuell werden die Akkus eingeschmolzen und landen als Legierungszusatz in hochwertigen Sonderstählen. Die Flugstäube, in denen das Lithium angereichert wird, werden in der Regel gesammelt und für eine spätere Aufarbeitung eingelagert. Momentan ist Lithium einfach zu billig und die Mengen zu gering, als dass es sich die Aufarbeitung lohnen würde. Da waren die alten Nickel- Cadmium Akkus oder auch die quecksilberhaltigen Alkali- Mangan- Batterien eine ganz andere Baustelle.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3137 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3138 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Der Dacia Spring hat chinesische Wurzeln, und läuft dort auch schon als Renault City K-ZE.
Auffallend ist, daß er hier in D erst mit der Prämie preislich interessant werden könnte, in Frankreich dagegen kostet er ohne Prämie ab 17000€. Und die Supermarktkette E.Leclerc hat 3000 Exemplare geordert. Diese sollen im Carsharing für 7€/Tag incl. Kilometerkosten angeboten werden. Wenn man dann die Ladestationen Infrastruktur dazu betrachtet, erkennt man schnell, wieso dort in F eine ganz andere Akzeptanz herrscht. Und ein Statussymbol muss ein KFZ in Frankreich ja meist auch nicht sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (19.05.2021 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3139 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
Zitat:
Allerdings glaube ich nicht, dass bei BEVs in absehbarer Zeit große Rabatte drin sein werden - da gibt`s schlichtweg nix - u.a. auch deshalb weil eh viele nicht sofort lieferbar sind. (Tesla gibt auch keine Rabatte, sondern für den Empfehlungsgeber und den Käufer Ladezeiten für 1500 km am Supercharger - da soll`s Leute geben, die "komplett umsonst" fahren ...) Die Frage ist auch immer wie man rechnet: Nur Kaufpreis gegen Kaufpreis oder Gesamtaufwand im Nutzungszeitraum. Also Kaufpreis plus Brennstoff plus Inspektionen, plus Schmierstoffe plus Wartungsteile, plus Steuer & Versicherung TÜV (HU+AU) im Nutzungszeitraum abzüglich für die Zukunft eher "kaum sicher kalkulierbarem" Restwert gegen das gleiche beim Hybrid (ist ja auch kein Wartungsfreier, gegen Kaufpreis plus Strom plus St+Vers+HU - Restwert* beim reinen BEV (zumindest ein BEV-Hersteller schreibt keinerlei Inspektionen zum Erhalt des Garantieanspruchs vor!) Bei Seat zB solltest Du keine 5km über dem Inspektionsintervall liegen, sonst... (Wir hatten da nette Diskussionen, als wegen Corona die Werkstatt zu war, die Restlaufstrecke zum Service noch 40km betrug und wir nicht kommen durften - erst die Drohung das Fahrzeug, weil damit nicht mehr nutzbar, auf den Hof des Händlers zu stellen und die Leasingraten mangels Nutzbarkeit einzustellen erbrachte umgehend dann doch einen Werkstatt-Termin) *Es gibt ja Leute die meinen ein BEV sei schon nach wenigen Jahren NIX mehr wert: https://www.tesla.com/de_DE/inventor...=86169&range=0
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (19.05.2021 um 11:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3140 |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
So manch einer sollte sich wegen seiner SUV Phobie vielleicht einmal professionellen Helfern anvertrauen.
Gott sei Dank lasse ich mir dadurch nicht meine Freude an meinem Audi RS Q8 verderben. Die 4 Liter V8 Maschine macht mit dem Allradantrieb schon eine Menge her. Ich liebe dieses Auto...
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|