Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2021, 12:26   #801
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das ist jetzt echt der Abschuss - Du verdrehst die Tatsachen ins exakte Gegenteil. Man fragt sich echt ob Sony Dir was zahlt.

Was soll der Unfug denn?
Jens hat eine A99ll und eine A9 im täglichen beruflichen Einsatz und kann im Gegensatz zu dir die Sachen objektiv vergleichen.


Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Denk mal dran zurück was es anfangs für Schwierigkeiten mit den neuen Sensoren im Zusammenspiel mit z.B. WW-Objektiven gab - das hätte man sich sparen können.

Welche Probleme? Das für Film gerechnete Leica- Objektive mit extrem flachen Strahlengang verfärbte Ecken ergaben?
Mein altes Zeiss Jena 20 F2,8 hatte diese Probleme nicht.....


Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie kommst Du denn darauf? Andere zeigen doch dass das geht - und sogar noch mehr: schau Dir mal das Canon EF 11-24/4 an!

Habs mir angeschaut: Ist ein Riesenklopper und sauteuer (3000 €) das Sony 12/24 F4 kostet und wiegt nur die Hälfte Selbst das F2,8 ist 350 g leichter und kleiner im Durchmesser.

Ok, die Linse hat 1 mm weniger Brennweite, aber die Daten zeigen doch, welche Klimmzüge die Konstrukteure machen mussten, um mit dem langen Auflagemaß klar zu kommen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2021, 12:34   #802
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...
aber ne Spiegelose A Mount Kamera wäre wirklich etwas feines
Was ist denn der Unterschied zu einer neueren E-Mount-Kamera mit Adapter (außer im Kopf) ?
Ich war überrascht bezüglich der Größe: stell' mal eine a7rIV oder so neben eine a99II.
Und trotzdem passt meine a1 (als Beispiel) besser in den Rucksack, weil der Spiegelkasten fehlt und ich ggf. das L-Bracket abschrauben kann.

Damit das rund wird muss natürlich jetzt ein passender Body wie die a7iV her, die den LA-EA5 unterstützt - da war ich von der a7c entäuscht !
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 12:49   #803
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
das sind die E Mount User die sich ihr zeug nun schönreden
Ich hab mir gerade meine alten Fotos angesehen. Wenn ich die Aufnahmen der A77ll und dem 70/400 mit denen der A9 und dem 200/600 vergleiche, sieht es für A- Mount ziemlich düster aus.
Da brauch ich mir nichts schön reden, es ist einfach so....

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
die ersten beiden GEN waren ja mehr oder weniger Schrott bis auf die RII
Blödsinn! Die A7 war im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine super Kamera mit der ich viel und gern fotografiert hab. Leider hat sie einen heftigen Aufschlag auf das Sizilianische Straßenpflaster nicht überlebt. Die A7rll war von der Bedienung echt nervig, da während die Kamera die Daten auf die Speicherkarte geschrieben hat, die Bedienung (außer Auslösen) blockiert war. Gerade bei Serienaufnahmen ausgesprochen nervig, zumal das Speicherinterface nicht das Schnellste war.
Die Bildqualität war bei beiden Kameras top.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
aber ne Spiegelose A Mount Kamera wäre wirklich etwas feines

Hast du dir die Fotos der Sigma SD Quattro mal angesehen?
Abgesehen davon, kauf dir ne A7rlv + LA-EA5, ne bessere A- Mount Kamera wird es nicht mehr geben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (16.05.2021 um 12:52 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 13:01   #804
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wie wäre es wohl andersherum gewesen, vielleicht war man früher einfach nur schlechter?

die A7RII hatte wenigstens schon den hybrid AF aber generell empfand ich die ersten A7 Gens als sehr wertlos, die Canon Jünger haben die Kameras auch nur wegen der Adaptierungsmöglichkeit gekauft

die Frage ist wie gut die A7RIV mit dem LAEA5 läuft, ich lese hier immer das natives a mount immer noch am besten performed
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 13:17   #805
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ein A-Mount Gehäuse mit leeren Spiegelkasten und natürlich A-Bajonett wäre für jeden, der gern beim A-Bajonett geblieben wäre, auf jeden Fall eine sinnvolle Sache.
Nein .... eine solche Kamera braucht keiner.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Schritt zum E-Bajonett mit kürzerem Auflagemaß war unbedingt sinnvoll, warum sollte man dessen Vorteile nicht nutzen? Es wäre aber problemlos möglich, auch Kameras in einem Gehäuse zu bauen, das wie dasjenige der A99II ist, nur eben etwas dünner. Vielleicht kommt sowas irgendwann mal, wenn man sich noch mehr Kunden sichern musss, derzeit scheint Sony aber sehr auf das aktuelle Design festgelegt zu sein.
Ja... für die Wanderer eine KLEINE und eine mit einem brauchbarem Gehäuse, auch nach 10Jahren kommt da nichts, bis auf das A3000 Gehäuse, mit bewusst schlechten Komponenten.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2021, 13:22   #806
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Wie wäre es wohl andersherum gewesen, vielleicht war man früher einfach nur schlechter?
Gehe einfach mal davon aus, dass das E- Mount Protokoll wesentlich mehr Daten wesentlich schneller überträgt. Sonst wären vermutlich solche Geschichten wie ein kombinierter Bildstabilisator Objektiv + Kamera gar nicht möglich. Wenn das A- Mount- Protokoll diese Informationen überhaupt übertragen kann. Sicher kann man so was auch in ein vorhandenes Protokoll nachfrickeln, aber ob das dann mit alten Kameras oder Objektiven kompatibel ist?
Ich möchte so was nicht programmieren müssen........
Inwieweit jetzt höhere Ströme für einen schnelleren AF möglich sind, weiß ich nicht. Aber so ein hochdynamischer Linearmotor braucht schon Strom und viele der neuen Objektive haben gleich 2 davon......
E- Mount hat 2 Kontakte mehr wie A- Mount (10 vs 8)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (16.05.2021 um 13:27 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 13:30   #807
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Nein .... eine solche Kamera braucht keiner.
Stimmt!
Die A3000 war ein untauglicher Versuch, Nikon oder Canon bei den Wühltischkameras Konkurrenz zu machen. Ich hab schon beim ersten Anfassen Herpes bekommen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 14:18   #808
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, kauf dir ne A7rlv + LA-EA5, ne bessere A- Mount Kamera wird es nicht mehr geben.
Das ist ein möglicher Zukunftsplan. Solange die 99 noch läuft und ich "habenwill" im Griff habe, wird die genutzt.
Wenn der Wechsel ansteht, schaue ich auch was die anderen im Programm haben.

Geändert von steffenl (16.05.2021 um 14:25 Uhr)
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 15:01   #809
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Stimmt!
Die A3000 war ein untauglicher Versuch, Nikon oder Canon bei den Wühltischkameras Konkurrenz zu machen. Ich hab schon beim ersten Anfassen Herpes bekommen......
Wemm du davon schon Herpes bekommst solltest du zum Arzt gehen, es ist nicht normal.
Auf dem Wühltisch liegen jetzt aber die A7...

Die A3000 hatte ich auch in der Hand, aber ohne Herpes, ...wer kauft eine solche Kamera ???. Drei Monate danach hab ich eine A3000 NEU mit 3 Objektiven für 430€ (UVP.1148€) für meinem Schwager gekauft, es war 2014. Sensor und BQ sind gut, sie liegt sehr gut in der Hand, der Rest ist SCHLECHT. Nur ich vergleich keine Kamera von vor 7 Jahre mit einer aktuell beste Sony Kamera.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 15:04   #810
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
Das ist ein möglicher Zukunftsplan. Solange die 99 noch läuft und ich "habenwill" im Griff habe, wird die genutzt.
Wenn der Wechsel ansteht, schaue ich auch was die anderen im Programm haben.
Sehr gut es gilt doch noch EINIGE ohne Scheuklappen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.