SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2021, 17:35   #31
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Du kannst Dir den Vergleich gerne anschauen. Ist vielleicht besser, als nur zu spekulieren.
Dat Ei
Dann ganz ohne Spekulation: Selbst bei einer A9 funktioniert nach meinen Ansprüchen der Augen- AF vorzüglich, auch bei sehr wenig Licht.
Da ist für eine Canon R5 nicht mehr viel Luft nach oben.
Bezahlten Influenzern stehe ich extrem skeptisch gegenüber....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 17:43   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Wenn die Anzahl der Follower als Qualitätskriterium herhalten, sollte man die Kardashians die Kameras testen lassen :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 17:59   #33
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Du bist mit Canon groß geworden, andere nicht. und nicht jeder mag dieses Seifenstückdesign.

Apropos Rücken, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich das ganz schnell ändern kann, manchmal von jetzt auf gleich......
Mit dem letzten hast Du recht ... da war ich vllt etwas frech in der Aussage. Ich weiß selber, wie sich das anfühlt, mit einer Combo aus Body/Handgriff und 70-200-Objektiv vier Stunden Veranstaltung mit Podium, Rednern und Atmosphäre durchzuhalten (mal mit der Canon, mal mit der A99). Das Gewicht, dass ich dann jedesmal hochreiße, zerrt an allem und abends spürst Du jeden Knochen.

Wollte damit nur ausdrücken, dass ich halt auch was für den Rücken tuen kann, ihn durch Standtechnik und vorbeugendes Training/Verhalten vorbereite/trainiere. Aber ich habe Pressefotografen gesehen, die sich regelmäßig "Rücken" geholt haben, das stimmt schon.

Ich bin groß geworden mit Minolta, musste nur beruflich bei Canon rein und war beim ersten Kontakt mit einer 1D haptisch wirklich so begeistert, wie danach nie wieder bei einem Kamerabody. Von daher rührt meine Freude darüber, dass Canon hier wieder ansetzt. Übrigens nach eigenen Worten, mit dem: "... integrierten Griff, ... – jedoch bei einer reduzierten Gesamtgröße der Kamera und einem deutlich geringeren Gewicht im Vergleich zur EOS-1D Serie.. Bei mir würde das gut ankommen. Auch was den Rücken angeht.

Geändert von Lightspeed (14.04.2021 um 18:13 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:05   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Sorry Fehlpost.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:06   #35
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Aber vieleicht brauchen sie den großen Griff für die eingebaute Wassekühlung......
Kühlung wird sicher mit ein Grund sein für die Größe - mehr Oberfläche erlaubt eben auch mehr Wärme abzuführen. Wenn man sich dadurch einen nervigen Lüfter sparen kann, wie sie mehr video-zentrierte Kameras neuerdings haben ...

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bisher waren diese Kameras, egal ob Canon oder Nikon schwer wie ein Ziegelstein.
Richtig, darum habe ich das Thema auch angeschnitten. Gewicht war auch so ziemlich das einzige was mich an meiner Dynax 9 mit BG gestört hat. Naja, manchmal hat die pure Größe mit BG auch gestört.

Also ich hoffe auch dass die R3 wenistens leichter wird als bisherige Topp-Sportkameras mit "integriertem" HF-Griff. Wenn das Foto, das die R3 zeigen soll, realistisch ist, dann wird sie wohl nicht, oder jedenfalls nicht deutlich, kileiner werden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 18:20   #36
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kühlung wird sicher mit ein Grund sein für die Größe - mehr Oberfläche erlaubt eben auch mehr Wärme abzuführen. Wenn man sich dadurch einen nervigen Lüfter sparen kann, wie sie mehr video-zentrierte Kameras neuerdings haben .
Es zählt für die Kühlung aber nicht die Gesamtoberfläche, sondern das Oberfläche Volumen Verhältnis. Und das wird durch den eingebauten Hochformatgriff ungünstiger.
Also ein Nachteil, kein Vorteil.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:26   #37
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Du kannst Dir den Vergleich gerne anschauen. Ist vielleicht besser, als nur zu spekulieren.


Dat Ei
Kannst Du vielleicht posten wo dieser Vergleich stattfindet - ich kenn nämlich nur seine Einschätzung zum Bird-Eye-AF und da merkt man halt, dass das nicht sein Spezialgebiet ist (was er fairerweise auch dazu sagt)...
Ein Link würde mich aber interessieren, da ich die Möglichkeit habe meine A1 mit der R5 eines Freundes zu vergleichen. Bisher haben wir das nur für Vögel gemacht...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:32   #38
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn die Anzahl der Follower als Qualitätskriterium herhalten, sollte man die Kardashians die Kameras testen lassen :-)
Genau, Meinungen von Fanboys in einem kleinen, deutschen Forum, das vom Hersteller gesponsert wird, sind viel höher einzustufen... ;-)

Tony besitzt übrigens die A1, nicht die R5.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:58   #39
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das hatte ich ja im A1 Thread erwähnt, dass Canon mit einer r3 oder r1 keine "ich kann Alles" rausbringen wird, sondern sich speziell auf Gruppen fokussiert.

Ich verstehe die Diskussion net, Sony ist besser wie Canon oder anders herum. a) die Kameras alleine machen es nicht aus, sondern das System und b) da gehört immer noch der Anwender dahinter dazu
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 18:59   #40
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Es zählt für die Kühlung aber nicht die Gesamtoberfläche, sondern das Oberfläche Volumen Verhältnis.
Zunächst mal - bei ansonsten gleichen Verhältnissen zählt einfach die absolute Größe der Oberfläche. Bei gleichen Verhältnissen von Breite, Höhe und Tiefe wird zwar das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen mit zunehmender Größe schlechter, trotzdem steigt aber auch die Oberfläche - wenn auch nicht im gleichen Maß - und kann mehr Wärme abführen.

Aber natürlich zählen da eine Menge weiterer Faktoren mit rein, allen voran das interne thermische Design der Kamera, die Wärmeabfuhr von Sensor, Prozessor(en), Speicher und Speicherkarten. Nach allem was ich gelesen habe hat Canon da bei der R5 ziemlich übel geschlampt, wogegen Sony bei der α7sIII diesbezüglich wohl einen recht guten Job gemacht hat. Wie das bei der α1 aussieht weiß ich noch nicht, nehme aber an dass sie gewiss nicht schlechter ist als die sIII.

Aber auch Canon ist lernfähig und wird die bei der R5 gemachten Fehler bei der R3 bestimmt nicht wiederholen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.