Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Langbrennweitiges Makroobjektiv bei Sony fehlt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2021, 19:46   #25
Trailer
 
 
Registriert seit: 09.11.2020
Ort: Lienz, Osttirol
Beiträge: 7
Hab kürzlich ein 1,8/135mm G-Master gebraucht erstanden und mit dem 90mm Makro verglichen. Ok es geht nicht in den extremen Makrobereich sondern nur bis 1:4, aber mit den Crop Reserven meiner A7RIII komme ich locker bis 1:2 hin.
Es ist zwar schwerer, aber freihändig problemlos zu händeln und in allen anderen Bereichen deutlich überlegen, man merkt einfach die neuere Objektivkonstruktion!

Autofokus deutlich schneller auch im Nahbereich, Schärfe überragend und eindeutig besser, das Bokeh einfach ein Traum durch die höhere Lichtstärke, längere Brennweite und neuere Optimierungen in der Blenden/Linsenkonstruktion.

Hier meine ersten Beispiele von Blumenfreistellungen und ein Link zu dem Thema vom amerikanischen Landschaftsfotografen Harvey Stearn:

https://photopxl.com/sonys-incredibl...-f1-8-gm-lens/


Viel Spass und LG
Trailer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von Trailer (11.04.2021 um 22:09 Uhr)
Trailer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.