Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Besondere Fahrzeuge, zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2021, 20:25   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2021, 20:33   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.
Diese Elise (mit Toyota Motor und Getriebe) hatte 250PS bei 890 kg.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:37   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Mehr geht immer.
Aber auf den engen Straßen in der nahen Eifel, brauchts nicht mehr.
Natürlich ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker.....da fühlen sich 120km/h schon richtig schnell an.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:42   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ich hatte Bedenken wegen des Rover Motors der ersten Elise. Da hat man zu viel gelesen (im Lotus bzw. Elise Forum). Der hatte damals mehr Probleme als der Original Lotus Motor im alten Esprit (wenn er ohne Turbo war). Und im S3 war er ziemlich ausgereift.
Der Toyota Motor war dagegen tatsächlich unverwüstlich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:46   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
So tief war ich nicht drin in der Materie, habe ja nie einen besessen.
Aber die paar Mal, die ich einen S1 von einem Freund bewegen durfte sind unvergessen. Da kommen schnell die in der automobilen Jugend antrainierten Reflexe wieder ans Tageslicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2021, 22:11   #6
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Meine Annahme bzgl. der Motorisierung beruhte mehr auf dem Logo auf der Schnauze.
Da müsste man Marcel Biehl mal nach fragen... wenn ich den mal wieder treffe... Seid 2018 habe ich mich ja vom aktiven Motorsport in jeglicher form zurückgezogen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.
Stimmt, davon hatte Padborg Park ein paar, die wurden für Touristfahren und Lehrgänge eingesetzt. Ich bin in so einer von einem Rennfahrer ein paar Runden um den Kurs zum Warmfahren chauffiert worden, war nicht so schlecht. Konnte aber selbst damit nicht fahren, mir zu klein

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Da kommen schnell die in der automobilen Jugend antrainierten Reflexe wieder ans Tageslicht.
Tja, vor 15 Jahren bin ich noch als Instruktor 2x 15min pro stunde, 8 Stunden am Tag auf der Strecke unterwegs gewesen, zwischendurch auch immer mal wieder selbst etwas trainieren gewesen. Teilweise hatte ich 45 min reine Fahrzeit und konnte abends noch fleißig feiern.
Zuletzt, als ich bei meinem Abschied 2018 2x 25 min Rennwagen selbst gefahren bin, hatte ich die letzten 2-3 Minuten schon Konzentrationsschwierigkeiten und körperlich ziemlich durch und musste abbrechen ...und ich bin recht safe gefahren ohne etwas zu riskieren
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 22:26   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Meine Rennlizenz (Motorrad Straße) habe ich vor 40 Jahren das letzte Mal gelöst.
Playstation und Nürburgring Nordschleife.....das schlaucht auch, ist aber nicht so teuer und tut nicht weh.
.....macht auch mit 66 Jahren ab und zu mal Spaß und die Erinnerung an die Nürburgring Nordschleifen Jahreskarte kommt wieder hoch.
Damals noch bezahlbar (1982 ca. 200,- DM für Motorrad, 2021 ca. 2200,- €).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.03.2021 um 23:18 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Besondere Fahrzeuge, zum Mitmachen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.