Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Unterschiedliche chromatische Abberationen bei baugleichen Objektiven?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2021, 14:41   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das, was du beschreibst, der Gauss-Fehler wird eher durch die Glassorten bestimmt. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass es da eine Serienstreuung gibt.
Auch die Zusammensetzung optischer Gläser kann schwanken. Gerade bei den hochbrechenden Gläsern ist es nicht ganz einfach, die Schmelzen homogen zu bekommen, da sich die schweren Komponenten gern nach unten orientieren. Die möglichen Schwankungen bei den Rohstoffen kommen noch on top.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2021, 16:20   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Was man so allgemein von diesem Samyang Objektiv liest, hat es eigentlich keine übermäßig stark ausgeprägten LoCA. Schneekanten sind dafür aber natürlich sehr anfällig und lassen viele Objektive in der Hinsicht schlecht aussehen.
Aber: Wenn es dir von der Qualität als nicht vernünftig erscheint, würde ich es umtauschen.

Geändert von aidualk (02.02.2021 um 16:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 16:49   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schneekanten sind dafür aber natürlich sehr anfällig und lassen viele Objektive in der Hinsicht schlecht aussehen.
Das war auch mein erster Gedanke, ob es aktuell vielleicht einfach deutlicher aufgefallen ist ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 17:18   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Das war auch mein erster Gedanke, ob es aktuell vielleicht einfach deutlicher aufgefallen ist ...
Du kannst ja ein bedrucktes Blatt oder eine Zeitung von schräg oben fotografieren wie es Lenstipp macht und hier zeigen. Ich könnte es mit meinem 1,4/35 vergleichen bzw. schauen, ob es normal ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 18:08   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich könnte es mit meinem 1,4/35 vergleichen bzw. schauen, ob es normal ist.
Hast du auch das neue mit AF, oder das ältere manuelle?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2021, 18:49   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das alte, manuelle 1,4/35.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 17:15   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch die Zusammensetzung optischer Gläser kann schwanken. Gerade bei den hochbrechenden Gläsern ist es nicht ganz einfach, die Schmelzen homogen zu bekommen, da sich die schweren Komponenten gern nach unten orientieren.
Das ist schon richtig, aber da ändert sich der Brechungsindex irgendwo in der 4. Kommastelle oder der Abbe-Index minimal. Wenn das das Design so durcheinander bringt, ist es für die Massenfertigung absolut ungeeignet...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Unterschiedliche chromatische Abberationen bei baugleichen Objektiven?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.