![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Zitat:
Zitat:
Zumindest bei den 7er Kameras wird nicht zwei mal gezählt, sollte mich wundern, wenn das bei der A99II anders sein sollte. Edit: Aber das kann bestimmt jemand hier im Forum mit einer A99II schnell nachprüfen/auslesen. ![]() Mir persönliche wären 200.000 Auslösungen für eine gebrauchte Kamera ebenfalls zu viel. Ich würde auch kein Auto mit 200.000 km kaufen, auch wenn manche 500.000 km mit einem Motor schaffen. Ist die Kamera wenigstens super günstig mit dieser Laufleistung?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.12.2020 um 11:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
elektronischer erster Vorhang: ein: Es wird nur einmal ausgelöst und somit auch nur einmal gezählt. Durch Tool bestätigt. elektronischer erster Vorhang: aus: Jetzt muss die Kamera den Verschluß erst einmal schließen, Bildinformationen zurücksetzen, die Belichtung durchführen ("zweites Auslösen") und abschließend den Verschluß wieder öffnen. Also insgesamt zweimal Auslösen. Wer nicht ganz taub ist, kann den Unterschied auch deutlich hören. Das wird auch durch das Tool bestätigt: ![]() → Bild in der Galerie Die A7RIV zählt die Auslösungen tatsächlich anders: Egal, ober der elektronische 1. Vorhang ein- oder ausgeschaltet ist, die Anzahl der Auslösungen wird um eins erhöht. Zu mindestens laut Tool. Was die 200000 Auslösungen angeht: Ein Restrisiko bleibt natürlich. Aber wenn sich diese Zahl im Preis niederschlägt, muss man nur noch seine eigene Risikobereitschaft bewerten. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (13.12.2020 um 20:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
@ target999
Mich würde ja mal interessieren.... Hast du schon/noch A-Mount Objektive, oder müsstest du dir die noch zulegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Ralf: Sehr interessant und das hätte ich tatsächlich nicht gedacht.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.01.2011
Beiträge: 498
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Also wenn nicht schon einige hochwertige A-Mount Objektive vorhanden sind und zu dem Preis würde ich die Finger davon lassen.
Aus welchem Grund hast du dich auf die A99II festgelegt? Wenn du 500 drauflegst kriegst du beispielsweise eine neue A7RIII, wenns um die Auflösung geht.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Und was ist an der A7R3 besser, außer dass der AF wesentlich schlechter ist?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Für 2000 EUR bekommst du - mit etwas Geduld und Verhandlungsgeschick - eine annähernd neuwertige A99II. Ich habe für meine mit ca. 10.000 Klicks 1999 bezahlt. Mitunter gibt es auch noch bessere Angebote, aber da braucht man schon Glück.
Für eine mit 200.000 Auslösungen würde ich nicht soviel ausgeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Ich will ja jetzt nicht die hundertste Diskussion damit auslösen, aber Ist es wirklich ratsam einem Neustarter den mehrere Tausend Euro teuren Wiedereinstieg in ein faktisch totes System zu empfehlen? Abgesehen davon habe ich die A7RIII nur als Beispiel angeführt, weil nirgends steht warum es ausgerechnet die A99II sein soll.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Ob DSLR, DSLT oder DSLM wirst du dir sicher schon (bei Neuinvestition von mehreren tausend Euros) überlegt haben.
Entscheidend ist, was du damit anfangen (fotografieren) möchtest und welche Parameter (AF-Schnelligkeit, AF-Genauigkeit, HighISO-Verhalten, Auflösung, Gewicht, Flexibilität, Systemweiterentwicklung usw.) dir wichtig sind. Die A99 II ist eine solide Kamera mit "Sportsgeist" (AF-Schnelligkeit, Serienbildgeschwindigkeit) und einem auch heute noch noch begeisterden Sensor (42 MP, angeblich zumindest fast baugleich mit den Sensoren in der A7RII und A7RIII). Optiken sind preiswert zu bekommen. Eingebaute Nachteile sind der Lichtverlust durch den permanenten Spiegel von rd. 20% und die systembedingte Empfindlichkeit des externen AF-Moduls auf Fehljustierungen. Letzteres trifft auch auf DSLRs zu. Weiterentwicklungen ins A-Mount ist seitens Sony nicht mehr zu erwarten - auch DSLRs werden vermutlich von Canon/Nikon nicht mehr weiterentwickelt. Eine eierlegende Wollmilchsau wie die A99II (hohe Geschwindigkeit bei hoher MP-Zahl) gibt es in E-Mount bestenfalls in der A7RIV - die ist aber auch etwas teurer (neu für 4.000 EUR, mit zeitlich begrenzten Aktionen gab es die auch schon mal für 3.500 EUR). Bezüglich AF-Schnelligkeit wird die A9 (3.800 EUR) und A9II (über 5.000 EUR) der A99 II mit entsprechenden Objektiven überlegen sein - dafür gibt es aber "nur" 24 MP. Gerüchteweise soll (irgendwann) eine A9III mit rd. 50 MP kommen - als Antwort auf die Canon R5, die meiner Meinung nach aktuell neben vielleicht noch der A7RIV die beste Allrounder-DSLM ist (zumindest von den technischen Daten her). 2.000 EUR für eine "ausgelutschte" A99II finde ich eigentlich zu viel - aber es kommen ja noch mindestens ein paar vernünftge (gebrauchte) Objektive hinzu. Die A99II ist da etwas wählerisch: die AF-Unterstützung über den sensorbasierten AF gibt es nur bei Sony/Minolta-Objektiven. Ich würde heute nicht mehr in DSLR oder DSLT einsteigen - auch nicht gebraucht. Grund ist nicht, dass mir heute wirklich etwas fehlen würde (ausser vielleicht dem noch treffsichereren AF der DSLMs), sondern dass in dem System nichts Neues und damit Besseres mehr zu erwarten ist.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|