![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Ich habe ürbigens gestern mehrere Batteriesätze die bei Weihnachtlichterketten beigepackt waren sofort entsorgt, nachdem eine der Batterien im Gebrauch schon nach einer Minute eine enorme Hitze entwickelt hat und aufzuplatzen drohte - zum Glück hatten wir die Dinger noch nicht im Schaukasten montiert.
Mir ist sowas auch noch nie passiert*, aber es kann eben passieren. Wenn das dann in der Wohnung passiert oder in der Kamera muss es nicht ausschließlich vorteilhafte Folgen haben. Mein "Computermechaniker" sagt übrigens man solle das Laptop nie unbeaufsichtigt am Ladekabel lassen ! *Sorry da war doch schon mal so etws: Mein MacBook-Akku war mal dabei sich zu "erweitern", wurde auch ziemlich warm und behinderte damit das Touchpad - deshlab fiel es mir erst auf, weil dieses nicht mehr funktionierte. Also zum Schrauber, Akku aufgeausgetauscht und dabei entdeckt, dass es wohl nicht mehr lage bis zum Tod des gesamten Laptops gebauert hätte.... Es ist also nicht ausgeschlossen dass Akkus oder Batterien mal defekt sind oder kaputt gehen und hierbei massiven Schaden anrichten können !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|