Zitat:
Zitat von mrrondi
Hab beides im Einsatz gehabt und bei mir ist 18-105 geblieben - eben weil ich bei 105 mm noch ne Blende mehr "Luft" habe - was für die Kamera und Ihre Auto ISO Funktion auch ein Blende mehr bedeutet.
Und F4 oder F4,5 bei 90-105 mm reichen völlig um eine schöne Portraits zu schiessen, da brauch nicht extra ein 85 1,8 , was ich auch habe.
Aber ich will nicht immer Optiken wechseln - gerade draussen.
Die Abbildungsleitung ist bei beiden okay fand ich.
|
Auch 105F4 hat mich nicht überzeugt, auch da habe ich abgeblendet, wenn auch nicht gleich auf F5.6. Und ob 105F4,5 oder 135F5.6 macht keinen Unterschied mehr
Zitat:
Zitat von mrrondi
Das wär ja der GRUND - die Leitung um auf das TAMRON zu wechseln - aber es ist nur für APS-C gerecht und 849,00 Euro was wohl der Strassenpreis ist - ist mir da zuviel - weil ich dann doch zum VF greife und dann das 24-105 nehme - weil ich die Möglichkeit habe.
|
Das Sony 16-55F2.8, welches für mich die Meßlatte zum Tamron ist, ist auch nur APS-C und kostet noch mehr
Ich finde das neue Tamron vom Preis-/Leistungsverhältnis jedenfalls sehr interssant