Zitat:
Zitat von aidualk
Da wirst du dich aber auch mit dem Einsatz von (sehr leichten) Weichzeichnerfilter beschäftigen müssen. Die etwas stärkeren Sterne der Sternenbilder gehen bei Nachthimmelaufnahmen schnell in der Menge der Sterne unter. Um sie dann etwas markanter zu zeigen kann man diese Filter nutzen. Es ist aber nicht einfach, einen wirklich geeigneten zu finden. Ich habe 4 verschiedene, davon sehe ich aber nur einen als halbwegs brauchbar an (wirklich nur halbwegs), die anderen als unbrauchbar.
Beispiel - Orion ist jetzt wirklich sehr markant. Bei anderen Sternenbildern wird es viel schwieriger, sie ohne Hervorhebung zu erkennen.
|
Verrätst Du uns, welchen Weichzeichner Filter Du für "halbwegs brauchbar" erachtest?