![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich bin lang um das Batis rumgeeiert.
Und habe dann das 20/1,8G genommen, optisch ist es mindestens gleich auf mit dem Batis, es ist lichtstärker und was ich am Sony sehr schätze ist der Blendering. Den liebe ich schon am 85/1,4GM. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Der gedankliche Fehler in einem „A oder B“ ist meist das „oder“.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hat du nur nicht verstanden. Der Fehler liegt im vergleichen anstatt jedes im Sommer seiner eigenen Nutzung zu betrachten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Gestern war der erste Abend seit längerem, wo bei uns mal wieder Sterne zu sehen waren. Leider war da auch so eine große Lampe am Himmel ![]() Daher nur ein paar erste Eindrücke ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hoffe, man kann ein wenig erkennen. Ist unbearbeitet aus C1 auf Forumsformat verkleinert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Sorry, aber da kann man leider nichts erkennen!
![]() 100% crops aus der Mitte und den Ecken wären schon interessanter.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welche(s) Sternbilder sind es?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Ich gehe bei einem dunklen Himmel mit 21mm an der alten A7RII ohne Probleme auf ISO 6400 und 10 Sekunden. Beispiel
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Oben ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Etwa Mitte ![]() → Bild in der Galerie Unten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Aber die Bilder sind wirklich zu dunkel. Trotz Mond hätte man mehr belichten können, bis an die Grenze dessen was der Mond hergibt. Hier ist aber noch einiges an Reserve in der Belichtung erkennbar.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|